Spieltag A-Z

In München verachten sie ihn: Marciniak pfeift Real in Bergamo

1.4k

Szymon Marciniak ist am Dienstag als Schiedsrichter im Einsatz, wenn Real Madrid auswärts in Bergamo gegen Atalanta um wichtige Punkte in der Vorrunde der Champions League kämpft (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Bei dem 43-jährigen Polen handelt es sich um den Referee, den der FC Bayern München und dessen Fans förmlich verachten. Denn: Marciniak pfiff am 8. Mai das Halbfinal-Rückspiel zwischen den Königlichen und dem damaligen Ensemble von Thomas Tuchel.

Tief in der Nachspielzeit hatte er das Geschehen gestoppt und nicht weiterlaufen lassen, da einer seiner Linienrichter eine Abseitsstellung von Noussair Mazraoui vernommen und daher die Fahne gehoben hatte. Nur Bruchteile später schoss Matthijs de Ligt den Ball ins Tor, wobei speziell Keeper Andriy Lunin wegen des Pfiffs bereits abgeschaltet hatte. Die Münchner wollten kein Abseits festgestellt haben und reagierten entsprechend erbost darauf, dass die Situation nicht ausgespielt wurde, da sie vom Videoassistenten geprüft worden wäre. Es blieb beim 2:1 – Real im Finale.

Die Konsequenz für Marciniak: Dem Unparteiischen des Endspiels der Weltmeisterschaft 2022 wurde seitens der UEFA der Einsatz beim Eröffnungsspiel der Europameisterschaft zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland gestrichen.

Nun gibt es für ihn ein Wiedersehen mit den Blancos, die er zum neunten Mal pfeifen wird. Das tat er vor dem Bayern-Rückspiel in der Champions League gegen Manchester City (2022/23, 0:4), den FC Chelsea (2021/22, 2:3 n. V.), Sheriff Tiraspol (2021/22, 3:0), Tottenham Hotspur (2017/18, 1:1), Borussia Dortmund (2016/17, 2:2) und die AS Rom (2015/16, 2:0). Zudem leitete er den UEFA Super Cup 2018 gegen Atlético (2:4 n. V.). Die Bilanz mit ihm: drei Siege, zwei Remis, drei Niederlagen.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
War Marciniak nicht auch unser letzter Final Schiri? Na sowas kennen die bayern ja nicht,und jeder Schiri der Niederlagen der bayern in wichtigen spielen pfeift ist für die bayern der schuldige.die Abkürzung FCB verpflichtet halt in Sachen Schiri-mimimi wie mir scheint.
 
Habe nie verstanden warum sich Bayern da beschwert hat. Lunin und die IV schalten eindeutig ab und die tun so als wäre es ohne Pfiff ident abgelaufen.
Bayern halt...
 

Verwandte Artikel

Huijsen-Ironie nach Sperre: „Gutes Bild für spanischen Fußball“

Die Sperre bleibt wohl tatsächlich bestehen. Obwohl Verband und Schiedsrichter-Komitee am Dienstag...

Huijsen-Sperre in LaLiga bekannt – Komitee hält Rot für falsch

Dean Huijsen muss in LaLiga nur gegen Espanyol Barcelona zusehen. Nach seiner...

Königsklasse: Real Madrid braucht eine Sechs-Siege-Ligaphase

In der Champions League fällt der Startschuss zur Vorrunde. Nach der ersten...

Real Madrid – Olympique Marseille: Übertragung der Champions League im TV und Livestream

Nach LaLiga geht es für Real Madrid nun auch in der Champions...