Interview

„Schlafe mit dem Gedanken ein“: De Tomás träumt von Real-Zukunft

Raúl de Tomás wünscht sich nichts sehnlicher als eine Zukunft bei Real Madrid. Die Gedanken daran begleiten den 23-Jährigen sogar Tag für Tag in den Schlaf. Und mit seiner Bilanz bei Aufstiegsaspirant Rayo Vallecano empfiehlt sich der verliehene Angreifer durchaus für einen Platz bei den Königlichen.

612
De Tomás trifft für Rayo wie am Fließband – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

2o Tore: De Tómas macht auf sich aufmerksam

MADRID. Rayo Vallecano kann sich berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg ins spanische Oberhaus machen. Bei sieben ausstehenden Spieltagen in der Segunda División liegt die Mannschaft aus dem Madrider Stadtteil Vallecas auf dem zweiten Platz und ist punktgleich mit Spitzenreiter Sporting Gijón. Der Erfolg ist vor allem dem von Real ausgeliehenen Raúl de Tomás zu verdanken. Mit 20 Toren aus 26 Einsätzen ist er zweitbester Schütze der Liga.

[advert]

Ob er mit dieser beachtlichen Ausbeute ein Thema für die erste Mannschaft der Königlichen werden könnte? Karim Benzema schwächelt, traf in 39 Einsätzen lediglich neunmal und gilt nicht mehr als unantastbar. Backup Borja Mayoral ist derweil höchstens für Partien gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte zu gebrauchen.

Zukunft als Real-Profi wäre „ein Traum“

Wünschen würde sich De Tómas eine Zukunft im Estadio Santiago Bernabéu mehr als alles andere. „Ich schlafe jede Nacht mit dem Gedanken ein, Spieler von Real Madrid sein und mit jedem Spieler dieses Teams Seite an Seite spielen zu können. Es ist ein Traum“, sagte der 23-jährige Spanier einem in Interview mit dem Radiosender CADENA SER.

„Ich habe unter Zidane versagt“

Dass sich De Tomás überhaupt noch mal bei Real ins Gespräch bringen konnte, hätten bis zuletzt wohl die wenigsten für realistisch gehalten. Als er die Blancos im Sommer 2017 schon zum dritten Mal in Folge auf Leihbasis verließ, schien seine Zukunft endgültig fernab der Concha Espina zu liegen. Zuvor hatte der in Reals Jugend ausgebildete Angreifer für jeweils eine Saison beim FC Córdoba und bei Real Valladolid gespielt.

Die neuen Herausforderungen brauchte De Tómas – auch, um persönlich zu reifen. Als Castilla-Spieler fiel er vielmehr mit seinem zurückgegelten, glänzenden Haar, Schmuck und teuren Autos auf. In der Saison 2014/15 habe er unter Coach Zinédine Zidane „versagt. Er sprach viel mit mir und ich habe ihn sehr gemocht. Als ich Madrid verlassen hatte, realisierte ich, dass ich einige Dinge verändern muss“. Ob er demnächst seine zweite Chance erhält?

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 319 Euro – jetzt Real Madrid live erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Klar komm zurück, für Karim. Der hat den nötigen Torhunger und schießt Tore, Karim nicht.! Hala Madrid y Nada Mas!
 
Hm nicht schlecht.. meiner Meinung nach sollte man einen neuen Stürmer verpflichten, Karim verkaufen (danke für all die Jahre), Mayoral verkaufen und De Tomas als neuen back up Stürmer verpflichten.
 
Hm nicht schlecht.. meiner Meinung nach sollte man einen neuen Stürmer verpflichten, Karim verkaufen (danke für all die Jahre), Mayoral verkaufen und De Tomas als neuen back up Stürmer verpflichten.

Wobei ich irgendwas an mayoral mag..
Ich glaube, es steckt etwas in ihm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...