
Hazard am Knöchel verletzt
MADRID. 68 Minuten lang gehörte er zu den Besten auf dem Platz, dann der Schock: Eden Hazard hat sich am Dienstagabend gegen Paris Saint-Germain (2:2) bei einer Grätsche von Thomas Meunier am rechten Knöchel verletzt, musste nach langer Behandlung gestützt werden und schritt humpelnd in die Kabine.
Offenbar Platte im Knöchel verrutscht
Wie „El Chiringuito“ berichtet, könnte sich eine im Sommer 2017 eingesetzte Titanplatte im Knöchel bei dem Zweikampf mit Meunier verschoben haben. Der 28-Jährige, für den Gareth Bale in die Partie kam, konnte die Kabine dem Vernehmen nach nur auf Krücken verlassen. Karim Benzema und Daniel Carvajal berichteten den Journalisten in den Katakomben des Estadio Santiago Bernabéu von starken Schmerzen bei ihrem Mitspieler.
¡ATENCIÓN! “HAZARD ha tenido que ABANDONAR VESTUARIO en MULETAS”, @JLSanchez78 nos cuenta la ÚLTIMA HORA en #ChiringuitoHazard pic.twitter.com/cO9j8Vc1ss
— El Chiringuito TV (@elchiringuitotv) November 26, 2019
„Hazard geht es besser als erwartet“
Trainer Zinédine Zidane sagte derweil bei der Pressekonferenz: „Es ist mehr als nur ein Schlag, den er abbekommen hat. Ich bin besorgt. Er ist mit dem Knöchel umgeknickt und hat Schmerzen. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes.“
Der Linksaußen traf gegen null Uhr in der Klinik von Real-Sponsor Sanitas in Madrid-La Moraleja ein, um Röntgenaufnahmen zu machen. Er soll das Hospital nach nur zehn Minuten schon wieder verlassen haben. „Hazard geht es besser als erwartet“, erfuhr der spanische Journalist Edu Aguirre aus dem Umfeld des Spielers.
Alles halb so wild? Das exakte Ausmaß bleibt abzuwarten. Eine gravierendere Verletzung wäre für den belgischen Superstar maximal bitter, kam er doch in den letzten Spielen erst mehr und mehr in Fahrt nach schwieriger Anfangszeit in Madrid. Am Mittwoch wird sich Hazard einer genauen Untersuchung unterziehen. In Madrid hofft man, dass es nur bei einem Schock bleibt und die Diagnose nicht allzu schlimm ausfällt.
Community-Beiträge