Transfer

Schweinsteiger: Manchester United sollte Pogba ziehen lassen

568

Kommt er oder kommt er nicht? Paul Pogba ist weiterhin das erklärte Transferziel von Real Madrid und insbesondere Zinédine Zidane, doch noch gestaltet sich eine Verpflichtung des Mittelfeldspielers aufgrund der Ablöseforderungen von Manchester United äußerst schwierig. Nach Ende der letzten Saison bekundete der 26-jährige Franzose noch öffentlich seine Wechselabsichten und sprach von der Sehnsucht nach „einer neuen Herausforderung“, getan hat sich seitdem allerdings wenig. „Red Devils“-Coach Ole Gunnar Solskjaer sieht in Pogba weiter ein elementares Puzzlestück und möchte sein Team um den Weltmeister von 2018 herum aufbauen, der Spieler strebt dem Vernehmen nach allerdings weiter einen Wechsel an.

Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger, der von 2015 bis 2017 für United auflief und dabei auch kurzzeitig Teamkollege von Pogba war, riet seinem Ex-Klub im Interview mit der BBC nun jedoch dazu, den Franzosen ziehen zu lassen – auch zum Wohle des Vereins: „Wenn ein Spieler den Klub verlassen will, sollte man ihn nicht aufhalten. Man benötigt Spieler, die sich zu hundert Prozent dem Klub verschreiben und die der Verein interessiert. Nur so kannst du auf Top-Level bestehen und Erfolg haben.“

Nichtsdestotrotz sieht die Bayern-Ikone noch eine Chance, wie der englische Rekordmeister dem Mittelfeld-Star einen Verbleib schmackhaft machen könnte. Demnach müsste die aktuelle Mannschaftsstruktur allerdings deutlich verändert werden: „Paul ist ein toller Spieler, er schaut sich nur nach einem Team um, in welchem er genauso spielen kann wie bei der französischen Nationalmannschaft. Wenn man um ihn herum so ein Team baut, wäre er bei United glücklich.“ 

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Für die kolportierten 180 Mio würde ich Bruno Fernandes und Donny Van de Beek verpflichten
 
Ein sogen. Umbruch funktioniert nun mal halt nur wenn man auch Stars abgibt und bis auf Ronaldo und wahrscheinlich Bale wurde niemand abgegeben. Und solange man Namen wie Marcelo, Modric usw im Kader hat wird man die auch aufs Feld schicken da sie potenziell immer besser sein werden als jeden den du neu dazuholst.

Eriksen mag ein guter Spieler sein, aber besser als Modric?
Mendy mag ein guter Spieler sein aber besser als Marcelo?

Es ist nunmal nicht ganz so einfach Topstars mit Topstars zu ersetzen zumal die großen Fische richtig viel Geld kosten. Klar kannst du Ramos und Varane mit Van Dijk und De Ligt ersetzen aber das kostet dich dann schonmal 180-200 Mio. Klar kannst du Bale und Benzema mit Salah und Kane ersetzen aber das kostet dich dann schonmal 300 Mio.

Man muss das ganze auch als Fan ein bisschen realistisch sehen und anstelle von Militao, Mendy, Jovic, Rodrygo und Hazard (als Paket 300 Mio) hätte man auch Salah und Kane holen können. Stellt sich die Frage: Was ist der richtige bzw. der richtigere Weg?

Also ich fasse nochmal zusammen: Für einen Umbruch, so wie viele ihn hier fordern, müsste man die halbe Stammmannschaft verkaufen, d.h. zumindest Marcelo, Ramos (Varane), Modric, Kroos, Benzema und Bale.
Ersetzen möchte man die mit: A. Sandro, Van Dijk (De Ligt), Eriksen, Pogba, Kane und Salah.
Wie um alles in der Welt soll man so etwas finanzieren? Und während ihr diese Namen liest erwacht ihr hoffentlich aus eurer Traumwelt und hört auf massenhaft Stars zu fordern.

Jeder, der die rosarote Brille ablegt denkt, dass es das war. Keiner wird kommen, so ist mein Gefühl. Selbst wenn Pogba kommen würde ist das ja auch nicht genug. Der Umbruch, wenn es denn je einer sein sollte, ist misslungen. Es spielt weiter die nahezu gleiche Mannschaft und warum? Weil niemand außer Hazard gekommen ist, der für die Stammformation gedacht ist. Ich will bei Leibe nicht alles schlecht reden, weiß aber auch nicht, was ich gut reden sollte. Die Mannschaft beweist mir ja jedes Mal, dass ich recht habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar mit Hazard als Pseudo Franzosen der Captain der belgischen Nationalmannschaft ist. ;)

Es ist gut möglich, das manche Belgier durchaus französisch sprechen. La Louvière ist eine Stadt in der belgischen Provinz Hennegau der frankophonen Region Wallonien!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin durch und durch Madridista und auch verpflichtet an meine Mannschaft zu glauben, und das in guten wie in schlechten Zeiten. Wie soll es auch besser werden, wenn wir Anhänger nicht an Sie glauben? Hala Madrid y nada mas! Wir kommen ganz stark zurück.

Schön Gesprochen! Bin bei Dir! Hala Madrid!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...