Reportage

Sein großer Abend

Sergio Reguilón kämpft am Freitagabend nicht nur um seinen ersten Europapokal, sondern auch um einen neuen Verein.

635
Reguilón kann am Abend die Europa League gewinnen – Foto: imago images / Alterphotos

Erst die Klub-WM, jetzt die Europa League?

KÖLN. Dieser Wechsel hat sich gelohnt! Weil Zinédine Zidane lieber Ferland Mendy als Marcelo-Backup haben wollte, verließ Sergio Reguilón den Verein, dem er sich 2005 verschrieb. Schon 2016/17 verbrachte der Linksverteidiger leihweise bei einem anderen Verein, doch im Gegensatz zu dem Jahr bei UD Logroñés, schlug er in Sevilla voll ein.

Unter Ex-Coach Julen Lopetegui bildete er gemeinsam mit Rechtsverteidiger Jesús Navas eine der stärksten Zangen in LaLiga und führte die Andalusier auf den erhofften, vierten Tabellenplatz. Am Freitagabend kann es die Krönung für eine tolle Saison geben: Sevilla trifft im Europa-League-Finale in Köln auf Iner Mailand (21 Uhr).

Gesetzt wird der 23-Jährige garantiert sein, allein schon, weil er in zwei der letzten drei Partien entscheidend war: Gegen Rom (2:0) erzielte er den ersten Treffer höchstpersönlich, und bei der „Remontada“ gegen United (2:1) bereitete er Susos Ausgleich vor. Acht Torbeteiligungen in 37 Einsätzen gelangen dem Mann aus Madrid bislang.

Und während andere ihre Karriere mit einem nationalen Titel beginnen, könnte „Regui“ es rückwärts angehen: Seinen ersten Titel stellte die Klub-WM 2018 mit den Königlichen dar, nun möglicherweise der „kleine“ Europapokal mit den Sevillanos.

Zukunft unklar, viele Interessen

Sein erster und letzter Titel mit Sevilla? Die Zukunft des Sergio Reguilón Rodríguez ist jedenfalls alles andere als geklärt – entsprechend stehen angeblich einige Top-Teams Schlange: Von Chelsea und Arsenal über Rom und Neapel bis zu PSG und Everton soll es einige Interessenten geben. Und weil die Königlichen aktuell ein großes „SALE“-Schild rausgehangen haben, gilt auch das königliche Eigengewächs als wahrscheinlicher Verkaufskandidat. Es heißt, 25 Millionen Euro sollen das Ziel sein, da könnte auch Sevilla noch mitbieten, wenn sie Reguilón behalten wollen. “Real hat hohe Forderungen”, bestätigte letzte Woche schon Neapel-Sportdirektor Cristiano Giuntoli.

Weil in Madrid der 25-jährige Mendy gesetzt ist und Marcelo mit seinen 32 Jahren noch nicht an einen Abschied denkt, scheint für die nächsten ein, zwei Jahre erst mal kein Platz für Reguilón bei den Blancos zu sein – eine Zukunft bei Real durchaus unwahrscheinlich, auch weil in Fran García und Miguel Gutiérrez „neue“, talentierte Außenverteidiger aus „La Fábrica“ in den Startlöchern stehen.

Reguilón bringt es in 37 Partien auf drei Tore und fünf Vorlagen – Foto: imago images / Laci Perenyi

„Nicht mal ich weiß, wo ich nächste Saison spiele“

Ich bin aus Madrid und dort ist mein Leben. Ich würde nur zu gerne dort erfolgreich werden“, machte Reguilón keinen Hehl im März daraus, wo er seine Zukunft sieht. Mittlerweile klingt das etwas realistischer: „Nicht mal ich weiß, wo ich in der nächsten Saison spielen werde, ich habe keine Ahnung. Wir müssen alle Optionen, die wir auf dem Tisch haben, bewerten“, erklärte er gegenüber MUCHODEPORTE.

Nach dem Europa-League-Finale wird es in der Personalie weiter gehen. Und so wie es aussieht, ist für Reguilón einiges drin: Italien, Frankreich, England oder weiter Spanien. Aber erstmal muss er seinen Marktwert beweisen. An seinem großen Abend gegen Inter.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
25mio für mich zu wenig, der kerl ist echt ein bomben av und sehr konstant. Dazu noch jung und hat jetzt in sevilla ziemlich stark überzeugt. Unter 40mio hätte ich ihn nicht verkauft, besonders bei sovielen vereinen die ihn wollen müsste der preis doch etwas höher gehen...

Habe ich neulich auch schon geschrieben, 25Mio. ist zu wenig. Wenn man ihn mit Hakimi vergleicht, der auch zu günstig war, sehe ich natürlich unterschiedliche Spielertypen, aber von der letztendlichen Qualität, von der ihre Mannschaften profitieren können, sehe ich kaum Unterschiede.

:) Es sei mir ein kleines abschweifen erlaubt. Ich habe mir gestern ein paar Videosequenzen von Reiniers bisherigen Wirken angeschaut und muss sagen der Bengel könnte ein absoluter Glücksgriff gewesen sein. Mit welcher Kaltschnäuzigkeit und vor allem auch Variantenreichtum (per Kopf, links/rechts/Direktabnahme) er seine Abschlüsse setzt und auch ins Tor trifft (liebe Grüße an Vinicius :D) ist außergewöhnlich für sein Alter, er hat ein sehr gutes Passspiel, ist kombinationsstark und für einen Brasilianer sehr direkt und ohne diese oft lästige Verspieltheit, seine Physis hebt ihn auch ab für sein Alter. Er hat auch was man schwer erlernen kann, ein sehr gutes Gespür im Strafraum, die gefährlichen Räume anzulaufen und setzt sich dort vehement ein, um das Tor zu erzielen. Ich bin wirklich gespannt wo die Entwicklung hingeht bei ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre für mich ein sehr großer Fehler, ihn zu verkaufen. Er ist in meinen Augen inzwischen besser als Marcelo, eben auch defensiv stabil. Ich hoffe, dass er nochmal an Sevilla verliehen wird und nächstes Jahr Marcelo beerbt.
Ich werde es Solari im positiven Sinne nie vergessen, dass er Vini und Reguilon auf die große Bühne geholt hat. Mit ihm hätte es einen zügigeren und konsequenteren Umbruch gegeben.
Mendy beerbt Marcelo .da würde Reguilón nur die zweite Geige spielen.ob ihm das reicht ?
 
Wäre für mich ein sehr großer Fehler, ihn zu verkaufen. Er ist in meinen Augen inzwischen besser als Marcelo, eben auch defensiv stabil. Ich hoffe, dass er nochmal an Sevilla verliehen wird und nächstes Jahr Marcelo beerbt.
Ich werde es Solari im positiven Sinne nie vergessen, dass er Vini und Reguilon auf die große Bühne geholt hat. Mit ihm hätte es einen zügigeren und konsequenteren Umbruch gegeben.
Mendy beerbt Marcelo .da würde Reguilón nur die zweite Geige spielen.ob ihm das reicht ?

Da hast du natürlich recht, es gäbe einen harten Konkurrenzkampf. Wäre aber für uns von Vorteil. Sie würden sich gegenseitig antreiben und wir wären ohne Qualitätsverlust doppelt besetzt, was bei 3 Wettbewerben auch nötig ist, um um alle Titel mitzuspielen. Bei 50-60 Pflichtspielen im Jahr würde bei intelligenter Rotation keiner zu sehr versauern :)
 
Da hast du natürlich recht, es gäbe einen harten Konkurrenzkampf. Wäre aber für uns von Vorteil. Sie würden sich gegenseitig antreiben und wir wären ohne Qualitätsverlust doppelt besetzt, was bei 3 Wettbewerben auch nötig ist, um um alle Titel mitzuspielen. Bei 50-60 Pflichtspielen im Jahr würde bei intelligenter Rotation keiner zu sehr versauern :)

Sowas kann mal ein Jahr lang gut gehen, mehr aber auch nicht. Es wird immer einen Stammspieler und einen Back-up geben. Gerade in einer Viererkette ist es enorm wichtig, eingespielt zu sein. Und so gut Reguilon auch sein mag, Mendy ist einfach noch den Tick besser. Dementsprechend wäre Sergio hier leider nur der Back-up und auf Dauer nicht zufrieden zu stellen.
Es freut mich aber unglaublich für den Jungen. Mir hat schon immer seine Leidenschaft gefallen. Wie er sich beispielsweise im Clasico zu behauptet hat für sein junges Alter war beeindruckend. Er ist vom Spielertyp für mich wie Dani nur auf links. Technisch nicht immer sauber aber defensiv ne Bank mit enormer Laufbereitschaft, tollem Einsatz und guten Flanken.
Die kolpotierten 25mio wären mir auch zu wenig. Und auch finde ich Vereine wie Ewerton zu schlecht für ihn. Ich würde ihn noch ein weiteres Jahr an Sevilla verleihen, wenn kein Kracherangebot kommt. 40mio+ sollten es schon sein und für mich wäre Manchester United eine passende, schöne Adresse für ihn. Deren LV aus der Jugend hat mir in mehreren Spielen gar nicht gefallen und Shaw ist auch kein Kracher. Dort kann ich ihn mir sehr gut vorstellen.
 
Verkaufen für 25 Mio. und wenn Marcelo geht einen Backup für knappe 40Mio holen

Achtung Ironie
 
Schon vergessen? Hakimi haben wir für 40 mio an Inter verkauft. :D

naja gut nur weil man 1mal einen spieler unterwert verkauft hat muss man das ja beim anderen nicht auch machen. Die saisons von beiden waren sehr gut und regui kann jetzt mit sevilla sogar noch einen titel einfahren. Corona hin oder her 25mio ist halt echt wenig, besonders wenn wirklich eine so hohe nachfrage besteht. Keiner kann mir sagen das chelsea nicht mind. 40mio bieten kann. FPP wurde jetzt sowieso für tod erklärt.
 
Eigentlich schade, dass auf einer Position eingekauft wird obwohl man mit Regulion schon sehr gut besetzt war Anstat auf anderen Positionen nachzurüsten wo ein Backup fehlt. Obwohl Mendy sicher stark spielt war es nicht ein dringend nötiger Transfehr.
 
Bärenstarke Saison von Regulion. Am besten Marcelo diese Saison verabschieden. Regulion mit Mendy um den Stammplatz kämpfen lassen.Ob Mendy der bessere Linksverteidiger ist wird sich zeigen.
Marcelo verabschieden....man man man ,wenn alle so denken würden
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...