Nationalmannschaft

Seleção: Marcelo kommt, die Tore fallen

549

Das vorletzte Testspiel vor dem anstehenden Confed Cup hat Brasiliens Seleção mit einem 2:2 gegen die englische Auswahl abgeschlossen. Im legendären Estádio Municipal do Maracanã in Rio de Janeiro testete Felipe Scolari 17 Spieler aus, Real Madrids Marcelo war ebenfalls dabei. Der Linksverteidiger wurde nach dem Seitenwechsel für Filipe Luis von Atlético Madrid eingewechselt, gab aber nicht den glücklichsten Eindruck ab – durch ihn geriet die spielfreudige, dominante und sehr Neymar-lastige brasilianische Nationalmannschaft in mehreren Szenen in Gefahr. Dennoch fielen mit der Einwechslung des Wuschelkopfs die Tore, vier (wundervolle!) an der Zahl. Das 1:0, das aus einem Lattentreffer entstand, legte er mit vor.

Die weitere Vorbereitung auf den FIFA-Konföderationen-Pokal vom 15. bis zum 30. Juni führt die Samba-Kicker am 9. Juni ins umgebaute Nationalstadion in Brasiliens Hauptstadt Brasília, wo man am 15. Juni gegen Japan das Turnier eröffnen wird (Anstoß 21 Uhr, unserer Zeit). Gegner am kommenden Sonntag: Frankreich mit Team-Kollege Karim Benzema (Anstoß 21 Uhr).

http://www.youtube.com/watch?v=utKW9Wtk27s

BRANDNEU: Real Madrids Heimtrikot 2013/14 – auch als Langarm- oder Frauen-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...