Vermischtes

Sergio Ramos: de Ligt mein möglicher Nachfolger bei Real

634

Jünger wird Sergio Ramos nicht mehr. Der 33 Jahre alte Kapitän von Real Madrid hat bei den Königlichen noch einen gültigen Vertrag bis Sommer 2021, wäre dann 35. Alt genug, um die Schuhe an den Nagel zu hängen? Nicht auszuschließen. Könnte aber auch gut sein, dass der Innenverteidiger nochmal um ein Jahr verlängert.

Stellt sich dennoch die Frage, wie es denn ohne Ramos in Madrid weitergehen sollte. Im Interview mit dem mexikanischen Sportsender TUDN bringt der Spanier nun selbst einen möglichen Nachfolger für ihn ins Gespräch. “Es gibt gute Spieler auf dem Markt, die Real verpflichten kann”, so der Real-Kapitän, jedoch sei “Matthijs de Ligt ein Verteidiger mit einer großen Zukunft. Er braucht noch Erfahrung, aber er ist definitiv ein Spieler für die Zukunft.”

Torino FC v Juventus - Serie A
De Ligt wechselte erst im Sommer für 85 Millionen Euro nach Turin – Foto: Valerio Pennicino/Getty Images

Um den 20-jährigen Niederländer buhlte im vergangenen Sommer gefühlt jeder Top-Klub in Europa. Ob sich auch die Königlichen näher mit dem Verteidiger befasst haben? Nicht bekannt. Jedoch hat Reals Erzrivale, der FC Barcelona, starkes und konkretes Interesse gezeigt. Letztlich bekam jedoch Juventus Turin den Zuschlag und de Ligt wechselte für über 85 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zur “Alten Dame”.

[advert]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Toll, dass er jetzt damit kommt. Im Sommer wäre er verfügbar gewesen :headbang:

Das würde aber auch bedeuten, das Ramos dann wechseln bzw. auf der Bank sitzen würde. Ich glaube nicht das der Verein und der Madridismo eine Ramos Abstinenz derzeit ertragen könnte. Wie Mbappe bei PSG, sollte De Ligt seine Zeit in Juventus nutzen, um an seinen Fertigkeiten zu pfeilen und zu einem unumstrittenen Weltklassespieler reifen ehe er zur ganz großen Bühne wechselt. Juventus ist kein Sackgassenverein. In diesem Kontext bedeutet das, dass man Spieler von Juventus durchaus kaufen kann. Gut das Barca nicht den Zuschlag erhalten hat, denn so wäre das Kapitel De Ligt zu Real Madrid ad acta.
 
Ja, de Ligt hat ab Sommer 2021 eine 150Mio. Ausstiegsklausel.

Ja ganz clever. Statt die 75 Millionen zu bezahlen, ihn zB ein Jahr bei Ajax zu belassen und ihn dann 2020/21 als Ramos Nachfolger aufzubauen, muss man nun 150 Millionen bezahlen, möchte man ihn.

Wirklich unfassbar cleveres Management.
 
Ja ganz clever. Statt die 75 Millionen zu bezahlen, ihn zB ein Jahr bei Ajax zu belassen und ihn dann 2020/21 als Ramos Nachfolger aufzubauen, muss man nun 150 Millionen bezahlen, möchte man ihn.

Wirklich unfassbar cleveres Management.

Ich habe diese Saison jedes Juve Spiel geschaut (CR7 Fanboy) und de Ligt macht noch extrem viele Fehler (hat aber auch viele weltklasse Abwehraktionen). Wäre Chielini nicht langzeitverletzt, wäre de Ligt auf keinen Fall unangefochtener Stammspieler.
Jedenfalls würde er im Sommer für 150 Mio als fast perfekter, fertiger, erfahrener IV zu Real Madrid kommen.
Außerdem ist Ramos dann im richtigen Alter um ersetzt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht sollte man Ramos sagen, dass man schon einen möglichen Nachfolger in Miltao geholt hat.
 
Ich habe diese Saison jedes Juve Spiel geschaut (CR7 Fanboy) und de Ligt macht noch extrem viele Fehler (hat aber auch viele weltklasse Abwehraktionen). Wäre Chielini nicht langzeitverletzt, wäre de Ligt auf keinen Fall unangefochtener Stammspieler.
Jedenfalls würde er im Sommer für 150 Mio als fast perfekter, fertiger, erfahrener IV zu Real Madrid kommen.
Außerdem ist Ramos dann im richtigen Alter um ersetzt zu werden.

150 Millionen?!??!??!
Auf keinen Fall!.... Ausserdem haben wir immer noch Militao der bisher bei seinen wenigen Einsätzen sehr überzeugte.
 
Ja ganz clever. Statt die 75 Millionen zu bezahlen, ihn zB ein Jahr bei Ajax zu belassen und ihn dann 2020/21 als Ramos Nachfolger aufzubauen, muss man nun 150 Millionen bezahlen, möchte man ihn.

Wirklich unfassbar cleveres Management.

man kann auch nicht alles und jeden kaufen. Ich finde aktuell gut, dass die ganzen gierigen Spieler wachgerüttelt werden und man nicht mehr mit offenem Geldbeutel rumrennt. Hazard hat es verstanden, Mbappe wahrscheinlich auch. Andere müssen es auch verstehen, dass Real mehr als ein Scheich-Club ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...