Stimmen zum Spiel

Sergio Ramos rüffelt Mannschaft: „So kann man nicht verlieren“

Wer eine Partie mit sieben Gegentreffern verliert, hat im Anschluss keine Lust auf Interviews. Nach Real Madrids 3:7-Debakel in East Rutherford gegen Stadtrivale Atlético sieht sich Sergio Ramos als Kapitän jedoch dazu verpflichtet, Stellung zu nehmen. Sein Grundtenor: Auch ein derart miserables Testspiel raubt nicht die Überzeugung, an einst erfolgreichere Zeiten wieder anknüpfen zu können.

573
Real Madrid's Sergio Ramos awaits the start of the 2019 International Champions Cup football match between Real Madrid and Atletico Madrid at the Metlife Stadium Arena in East Rutherford, New Jersey on July 26, 2019. (Photo by Johannes EISELE / AFP) (Photo credit should read JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images)
Ramos erwischte einen rabenschwarzen Arbeitstag – Foto: Johannes Eisele/AFP/Getty Images

Ramos: „Für uns ein Testspiel, für Atlético wie ein Finale“

EAST RUTHERFORD. Es ist keine Schande, wenn man ein Spiel verliert. Auch nicht als Real Madrid. Es ist aber eine, wenn man dabei nach 45 Minuten schon 0:5 zurückliegt und am Ende 3:7 verliert. Die Königlichen haben das am Samstag in New York am eigenen Leib erlebt. Dass nach der Partie jeder Akteur wortlos an den Reportern und Kameras vorbei schlich, überraschte angesichts der Härte der Derby-Niederlage niemanden. Jeder – außer Sergio Ramos. Als Kapitän zeigt er Gesicht und stellte sich.

„Wir fühlen uns überhaupt nicht gut. Das Ergebnis ist ziemlich hoch ausgefallen, wir sind verärgert. Man kann auf viele Weisen verlieren, aber nicht so“, hob der 33 Jahre alte Spanier, der auch selbst eine miserable Leistung abgegeben hatte, den Zeigefinger: „Es war eine schreckliche erste Halbzeit. Das Ziel war in der Pause, sie aus dem Gedächtnis zu streichen und zumindest die zweite Halbzeit zu gewinnen. Das haben wir geschafft, auch wenn wir deshalb nicht zufrieden abreisen können. Es ist ein sehr schlechtes Ergebnis. Für uns war es ein Testspiel und für Atlético, mit dieser Spielweise, wie ein Finale.“

„…dann wäre ich der Erste, der den Mund aufmacht“

Obwohl die 90 Minuten laut Ramos nicht als Vorbild dienen, sieht er in dem herben Rückschlag keinen Grund für überschwänglichen Pessimismus. „Es ist noch zu früh, um Bewertungen abzugeben. Ich bin seit vielen Jahren hier und wenn die Wahrscheinlichkeit, dass wir keinen Erfolg haben werden, auch nur einen Prozent betragen würde, wäre ich der Erste, der den Mund aufmacht. Wenn wir nicht wieder erfolgreich werden könnten, wäre ich der Erste, der geht. Wenn ich auch nur zu einem Prozent zweifeln würde. Ich vertraue dieser Mannschaft sehr und der Madridismo ebenfalls. Man muss nicht besorgt sein. Wir müssen mit einer guten Einstellung weiter arbeiten“, stellte der Abwehrchef klar.

Real Madrid Trikot

Ramos beteuert: Ambition im Team vorhanden

Ambitioniert sei das Team, beteuerte Ramos. „Ich denke nicht, dass es an fehlendem Hunger liegt. Wir hatten viel Erfolg, aber das gehört der Vergangenheit an. Man muss vergessen, was in der vergangenen Saison passierte und von null anfangen“, so der Leader, der damit auch das Personal meint: „Jemanden zu vermissen, den du nicht hast oder die mal hier waren und gegangen sind, ist der Mannschaft gegenüber nicht fair. Mit den vorhandenen Spielern versuchen wir, so gut wie möglich zu performen. Wir kennen uns seit vielen Jahren und ich glaube, es ist nicht der Moment, um sich darüber Sorgen zu machen.“

[advert]

Wirklich nicht? Bevor am 17. August in der Primera División mit dem Auswärtsspiel gegen Celta Vigo der Startschuss fällt, wird Real seine Anhänger in mindestens drei weiteren Testspielen eines Besseren belehren können.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dein Pass vor dem 4:0 war das schlechteste, was man in dieser Situation hätte machen können. Sowas macht man nicht mal im Training.

Ach ja, für uns war das nur ein Testspiel?! Sag das mal Carvajal, der sich hier eine Rote abholt, weil die Emotionen überkochen...
Ich habe zwar die erste Halbzeit nicht gesehen, aber wenn man absichtlich gefoult wird, dann rastet man auch in einem Testspiel aus. Ich denke auch, dass Costa ohne Carvajals Ausraster nicht die Rote gesehen hätte.
 
Naja, letzte Saison haben die in der Vorbereitung gut gespielt und in der Liga dann schwach. Vielleicht wird es ganz anders herum...?
 
Ich finde es persönlich eher gut, dass er sich zu Wort gemeldet hat nach diesem Spiel. Hätte es komisch gefunden, wenn sich kein Spieler zu Wort gemeldet hätte. Viele Floskeln hab ich jetzt auch nicht raushören können.
Aber ich denke, dass hier die Meinungen einfach auseinander gehen.
In meinen Augen kann man die Art von Ronaldo und Ramos überhaupt nicht vergleichen. Auch wenn Ronaldo ein begnadeter Fußballer ist, seine Persönlichkeit und Darstellung fand ich immer furchtbar und find ich auch heute noch mehr als schlimm.
Ramos macht dies in meinen Augen einfach sympathischer und ich zB. freue mich wahnsinnig auf die Doku über ihn und finde den Einblick den Fans hier bekommen können einfach super.
Aber natürlich hoffe ich und freue mich noch mehr darüber wenn er wieder seine beste Leistung auf dem Platz zeigt und auch zeigt, warum er überhaupt diesen "Kultstatus" verdienen würde.

Das mit den dokus ist ja schön für uns. Aber alle die das jetzt gemacht haben (kroos, varane etc.) hätten besser auf ihre leistungen geachtet, und den video nach der aktiven zeit gedreht.
Das Problem bei den Spielern ist der Status den sie bei real geniessen. Bis es dann mal ankommt das sie nicht die besten mehr sind, geht es noch be weile.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es persönlich eher gut, dass er sich zu Wort gemeldet hat nach diesem Spiel. Hätte es komisch gefunden, wenn sich kein Spieler zu Wort gemeldet hätte. Viele Floskeln hab ich jetzt auch nicht raushören können.
Aber ich denke, dass hier die Meinungen einfach auseinander gehen.
In meinen Augen kann man die Art von Ronaldo und Ramos überhaupt nicht vergleichen. Auch wenn Ronaldo ein begnadeter Fußballer ist, seine Persönlichkeit und Darstellung fand ich immer furchtbar und find ich auch heute noch mehr als schlimm.
Ramos macht dies in meinen Augen einfach sympathischer und ich zB. freue mich wahnsinnig auf die Doku über ihn und finde den Einblick den Fans hier bekommen können einfach super.
Aber natürlich hoffe ich und freue mich noch mehr darüber wenn er wieder seine beste Leistung auf dem Platz zeigt und auch zeigt, warum er überhaupt diesen "Kultstatus" verdienen würde.
Ist halt auch Geschmackssache. Für mich wirkt diese Art von Ramos manchmal nicht authentisch, als wolle er irgendein ein Eindruck auf Teufel komm raus erzwingen. Es kommt halt darauf an, wie das alles mit der Leistung auf dem Platz korreliert und diesen Helden- und Anführerstatus, den er sich immer auffälliger aufdrückt, entspricht seit knapp zwei Jahren nicht seinen Leistungen auf dem Platz: mehr Schnitzer, mehr Patzer, mehr Arroganz, mehr Schlampigkeit bestimmen sein Spiel, was natürlich auch an seinem Alter liegt. Seine abenteuerliche Rechtfertigungs-PK vor ein paar Monaten, die er selbst ausgerufen hat, war aus meiner Sicht ein Gipfel der Selbstinzinierung - als würde er etwas kompensieren wollen. Irgendwelche heroischen Instagram-"Bis-zum-Tod" Botschaften und son Zeug braucht es nicht und haben auch kaum einen Wert, wenn man auf dem Platz den gleichen Rotz von letzter Woche sieht. Einfach Taten auf dem Platz sprechen lassen. Das hat mehr Wert als alles andere und Ronaldo ist in der Sache ein absoluter Musterschüler, bei dem ich bis heute noch nie das Gefühl gehabt habe, dass er sich auf irgendetwas ausruht. Groß schnacken kann man auch hinterher - oder man kann es den anderen überlassen.
 
Wisst ihr was für mich in den letzten Jahren das Hauptproblem gegen Atletico und Barca ist?

Sie hassen uns.

Ganz schlicht und ganz einfach gesagt. Während sie uns mit jeder einzelnen Faser abgrundtief hassen, verkaufen wir denen Spieler, regen uns über fehlendes Spalier auf, beglückwünschen sie öffentlich, verhalten uns zu 100% diplomatisch.

Natürlich zeugt dieses Verhalten von uns von Klasse und von Bescheidenheit, aber das sind Vereine die sich seit Jahrzehnten über uns lustig machen und uns anfeinden, es ist vollkommen in Ordnung sie zumindest sportlich zu hassen.

Ich komme beruflich aus dem Direktvertrieb, die Motivation und die Leistung bei uns im Team ist immer dann am größten, wenn wir ein Feindbild auf dem Markt haben und diese übertreffen wollen. Auch viele andere Unternehmen arbeiten so im Vertrieb.

Wie ist das bei euch, wenn euch jemand anfeindet und sagt ihr packt etwas nicht? DANN ERST RECHT, FEUER FREI, oder nicht?

WIR sind deren Feindbild und das siehst man in JEDEM Spiel gegen uns. Das diplomatische und korrekte Madrid gegen Atletico/Barca, die von ihren Vereinen seit Jahren dazu gedrillt werden, dass es nicht GRÖßERES gibt als uns zu schlagen.

DESWEGEN fehlt uns die Intensität, auch in einem solchen Testspiel. Ein Testspiel gegen Rivalen ist NIEMALS, NEIN NIEMALS, ein unwichtiges Spiel. Wenn man unwichtige Spiele will, soll man die Augen aufmachen, bei der Spielplan Zusammensetzung!

Sie HASSEN uns und wir verkaufen denen Spieler, die dann NOCH motivierter sind. Unsere Derby und Clasico Bilanz der letzten Jahre spricht mehr als 1000 Worte dazu. Das letzte Mal, dass ich bei uns in einem Clasico unbedingten Siegeswillen gesehen habe, war unter Mourinho. Warum war das so? Weil Mourinho Guardiola hasst und der Welt zeigen wollte, dass SEIN Real Madrid Peps Barcelona vom Thron stoßen wird. Und die letzten Clasicos von Mourinho haben genau das getan, die Wachablösung in Spanien eingeleitet.

Danach ging Mourinho und wir sind auf alle möglichen Vereine mit Kuschelkurs zugegangen.
 
Ist halt auch Geschmackssache. Für mich wirkt diese Art von Ramos manchmal nicht authentisch, als wolle er irgendein ein Eindruck auf Teufel komm raus erzwingen. Es kommt halt darauf an, wie das alles mit der Leistung auf dem Platz korreliert und diesen Helden- und Anführerstatus, den er sich immer auffälliger aufdrückt, entspricht seit knapp zwei Jahren nicht seinen Leistungen auf dem Platz: mehr Schnitzer, mehr Patzer, mehr Arroganz, mehr Schlampigkeit bestimmen sein Spiel, was natürlich auch an seinem Alter liegt. Seine abenteuerliche Rechtfertigungs-PK vor ein paar Monaten, die er selbst ausgerufen hat, war aus meiner Sicht ein Gipfel der Selbstinzinierung - als würde er etwas kompensieren wollen. Irgendwelche heroischen Instagram-"Bis-zum-Tod" Botschaften und son Zeug braucht es nicht und haben auch kaum einen Wert, wenn man auf dem Platz den gleichen Rotz von letzter Woche sieht. Einfach Taten auf dem Platz sprechen lassen. Das hat mehr Wert als alles andere und Ronaldo ist in der Sache ein absoluter Musterschüler, bei dem ich bis heute noch nie das Gefühl gehabt habe, dass er sich auf irgendetwas ausruht. Groß schnacken kann man auch hinterher - oder man kann es den anderen überlassen.
Da sieht man klar wie die Meinungen und auch die Auffassungen auseinander gehen können. Ich fand die PK von ihm mehr als nur nötig weil diese ewigen Gerüchte mir nur mehr auf die Nerven gegangen sind. Und ob ich jetzt ein Interview gebe oder eine PK ist in meinen Augen auch schon egal.
Ronaldos Verhalten - abgesehen von seinem Ehrgeiz im sportlichen Bereich - find ich einfach nur kacke und deswegen war ich auf persönlicher Eben auch froh, dass er kein Spieler mehr von Real ist.
Ich denke auch, dass Ramos in dieser Saison wieder auf dem Platz beweisen wird warum er auch trotz seines Alters immer noch zu den besten Innenverteidigern zählt.

Hoffen wir einfach, dass sich bei den weiteren Spielen keiner mehr für eine schlechte Leistung entschuldigen muss und wir sind alle zufrieden. :)
 
Gut, ein paar Verblendete gibts immer.

Du meinst wohl eher ein paar übergutgläubige Narren. Ramos und die anderen sollen uns bitte mal mit diesen "megageilen" Parolen verschonen. Diesen Scheißdreck hören wir schon seit ca nem halben Jahr und es gibt einfach keine Reaktion. Entweder sind die alteingesessenen wirklch so dermaßen im Bereich Ihres Könnens am abbauen oder sie sind mental einfach nicht mehr in der Lage. Egal welcher von beiden Faktoren ausschlaggebend ist, sollten sie nach dem Leistungsprinzip endlich mal aus dem kader geschmissen werden, dass gilt vorallem für einen Modric und Isco. Bei Vazquez und Benzema frage ich mich schon seit einigen Jahren ob die beiden sich einfach nur extrem gut mit den Entscheidern im Verein verstehen oder ob sie die irgendwie an den Eiern haben, irgendetwas pikantes wissen und diese erpressen. Kann jetzt natürlich auch nur aus meiner momentanten Unzufriedenheit mit Real kommen aber es ist echt irgendwie ein bisschen komisch. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...