Interview

Sergio Ramos: „Würde niemals gegen Real Madrid jubeln“

Sergio Ramos gibt ein Versprechen ab: Sollte er mit Paris Saint-Germain auf Real Madrid treffen und ein Tor erzielen, würde er nicht jubeln. „Niemals“, betont das Abwehr-Ass. Mit Carlo Ancelotti habe er vor seinem Abgang von den Königlichen nicht gesprochen, dafür aber mit Neymar vor der Unterschrift in Frankreich.

951
Sergio Ramos besitzt bei PSG einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 – Foto: Paris Saint-Germain

Real Madrid gegen PSG: Alle zwei Jahre wieder

PARIS. Gruppenphase 2015/16, Achtelfinale 2017/18, Gruppenphase 2019/20: Seit nun etwas mehr als einer halben Dekade stehen sich Real Madrid und Paris Saint-Germain in der Champions League im Zwei-Jahres-Rhythmus gegenüber. In der neuen Saison müsste es, wenn es danach geht, also wieder zu einem Aufeinandertreffen kommen.

Diesmal wäre es ein Duell der ganz besonderen Art – weil Sergio Ramos kürzlich die Seiten gewechselt hat. Vom Urgestein der Königlichen zum Neuling des Scheich-Klubs. Man stelle sich nur einmal vor, dem Abwehr-Star würde dann auch noch ein Tor gelingen, am Ende sogar noch im Estadio Santiago Bernabéu. Gegen einen Treffer an sich hätte er dann sicherlich keine Einwände, von einem Jubel sähe Ramos aber definitiv ab.

16 Jahre Sergio Ramos | Alle Videos

Video: Es geht eine Legende

Das war's: Sergio Ramos gehört nicht länger zu Real Madrid. Die Königlichen haben offiziell... weiterlesen

„Real Madrid wird immer in meinem Herzen sein“

„Niemals würde ich das tun. Real Madrid befindet sich in meinem Herzen und sie verdienen diesen Respekt. Ich würde nicht jubeln, nicht mal über einen Sieg, weil sie das nicht verdienen. Auch wegen der Fans“, versicherte der 35-Jährige in einer Presserunde mit spanischen Journalisten. Ramos machte ebenso deutlich: „Ich denke jetzt nicht daran, auf Madrid zu treffen. Wir hoffen, dass es eine großartige Saison wird. Wir werden sehen, was passiert. Real Madrid wird aber immer in meinem Herzen sein.“

Worte, die glaubhaft sind, blickt man doch allein nur wenige Wochen zurück, als der beinharte Innenverteidiger bei seinem Abschied von den Blancos, denen er 16 Jahre lang gedient hatte, in Tränen ausbrach. Ramos pochte im Zuge der Verhandlungen über einen Vertrag über den 30. Juni zu lange auf zwei weitere Spielzeiten, während Real ihm immer nur ein Jahr anbot. Diese Offerte nahm er letztlich zähneknirschend an – um daraufhin von Florentino Pérez und José Ángel Sánchez zu erfahren, dass es wegen einer abgelaufenen Frist gar nicht mehr bestehen würde. Ein trauriges Ende.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von REAL TOTAL (@real_total)

„Nicht mit Ancelotti gesprochen“

Hat der langjährige Kapitän überhaupt den Eindruck, als hätte der Klub alles für seinen Verbleib unternommen? „Zurückzuschauen, ist immer ein Fehler“, wich Ramos dieser Frage jetzt aus: „Ich hatte eine wunderbare Etappe bei Real Madrid, es waren viele Jahre. Ich verbleibe mit all dem Schönen. Es ist traurig, ein Zuhause zu verlassen, das dir so viel gegeben hat. Aber ich komme in ein wunderbares neues Haus und bin sehr glücklich. Ich bin abenteuerlustig und es ist gut für alle, aus der Komfortzone heraus zu kommen. Ich bin glücklich mit dem Schritt, den ich gemacht habe.“

Carlo Ancelotti ging vor etlichen Jahren übrigens den umgekehrten Weg. Der Italiener kehrte PSG 2013 den Rücken, um in Madrid anzuheuern und dort unter anderem Ramos zu trainieren. Ihre zwei gemeinsamen Jahre waren von einer unheimlichen gegenseitigen Wertschätzung geprägt. Trotz dessen habe der Spanier „nicht mit Ancelotti gesprochen, bevor ich gegangen bin. Ich verspüre ihm gegenüber eine große Zuneigung, aber wir haben bis jetzt über nichts gesprochen“, teilte er der Sportzeitung L’ÉQUIPE wiederum mit.

„Neymar überzeugte mich, bevor ich zu PSG wechselte“

Einen Austausch gab es dafür mit Neymar, berichtete er. Der Brasilianer leistete seinen Beitrag zu dem Transfer. „Ich habe mich in den sechs oder sieben Jahren oft mit Neymar unterhalten. Auch wenn er bei Barça und ich bei Real Madrid spielte, hatten wir immer eine außergewöhnliche Freundschaft. Das gilt auch für (Ángel) Di María oder Keylor (Navas), mit dem ich auch nach seinem Abgang aus Madrid befreundet geblieben bin. Neymar überzeugte mich, bevor ich zu PSG gewechselt bin. Ehe man zu einem neuen Klub geht, ist es immer nützlich, mit einigen Spielern zu sprechen, oder mit Leonardo oder (Nasser) Al-Khelaïfi. Alle haben mich auf ihre Weise überzeugt“, berichtete Ramos.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die tägliche Wasserstandsmeldung, ich werde auch nie jubeln, wenn Du für Paris ein Tor erzielst oder einen Titel holst, Danke für alles Sergio.
 
psgtotal.de mit der täglichen Paris-Berichterstattung über Ramos…

Wenn man selbst keine Stars mehr im Kader hat, muss man halt zu anderen Vereinen blicken. Wen interessiert es auch schon, ob Chust jubelt, wenn er gegen Getafe trifft oder ob Vini sich den Finger beim PlayStation spielen verstaucht hat…
 
Keine Sorge, gegen uns wirst du keinen Grund zum Jubeln haben (hoffe ich halt :D )
 
Dem glaube ich kein Wort mehr - werden wir sehen sollte es soweit kommen!
 
Sehr interessant !
Was gibt es sonst so neues von Paris ?
Man kann es auch übertreiben !
Das ist ja schon dauerhafte Werbung für die !
Wir wissen jetzt er fühlt sich sehr wohl , es ist das beste was ihm passieren konnte und er will unbedingt die CL mit diesem ekelhaften Verein gewinnen !
Ja alles in allem sehr sehr interessant!
Aber Gott sei dank haben wir ja noch so interessante Spieler im Team über die man jeden Tag berichten muss !
Bald kommt wahrscheinlich noch ein Bericht das er das erste mal Froschschenkel gegessen hat .
 
Leute ist doch mal gut. Wenn es euch nicht interessiert, dann klickt doch nicht drauf. Ist eben Sommerpause, da muss man irgendwie die Artikel füllen...
Ich verstehe auch diese ganze Anti Ramos Art hier im Forum nicht ganz. Ja der Kerl hat Fehler in der Vertragsverhandlung gemacht und hat sich vllt für größer (bzw. unverzichtbar) gehalten, als er ist. Aber irgendwann ist doch mal gut. Ich wünsch ihm immernoch alles gute für die Zukunft und kann auch PSG als Destination verstehen. Den Fußballern ist doch, im Gegensatz zu uns Fans, zu 99% egal wo das Geld herkommt. Und mich hätte es auch gewundert, wenn Ramos ins kalte England mit seinem schlechten englisch wechselt. Deswegen kann ich die 2 Jahre Paris mit schönen Wetter und Chancen auf die CL gut nachvollziehen. Die werden sie zwar hoffentlich nicht gewinnen aber individuell wünsch ich Sergio trotzdem alles gute...

Bitte hör endlich auf über dieses Arsch... zu berichten; er ist für Real Madrid Vergagenheit und es ist gut so.

"Real Madrid Fan" at its best. Eine Klublegende, die hier 16! Jahre alles für den Verein gegeben hat erstmal beleidigen, wenn er weg ist. Großes Kino. Einfach peinlich sowas!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also langsam reichts echt mit den Ramos Artikeln @Nils Kern. Ich verstehe, dass Sommerloch ist und man die Zeilen irgendwie füllen muss, aber gibts nur noch Ramos? Wie wäre es mit weiteren News zu den Trainings, eine Kaderanalye, Stärken und Schwächen von Carlo, Entwicklungen am Transfermarkt, die neusten Enthüllungen bezüglich Perez? Ramos ist nicht länger Teil von Real, man muss nicht täglich über ihn berichten.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...