Mitbewerber

Sevilla besiegt Getafe – Real weiter fünf Punkte vorne

839

Der FC Sevilla hat es besser gemacht als Real Madrid: Die Andalusier haben den FC Getafe geschlagen. In Form eines 1:0-Siegs legte die Mannschaft von Trainer Julen Lopetegui nach und hält es dadurch weiter spannend in LaLiga. So bleibt es beim fünf-Punkte-Vorsprung der Königlichen auf den Tabellenzweiten, allerdings hat Sevilla noch ein Spiel in der Hinterhand – in Valencia, also bei der Mannschaft, die die Blancos frisch mit 4:1 bezwungen haben.

Rafa Mir
Dank Rafa Mir bleibt Sevilla der größte Real-Verfolger – Foto: IMAGO / Shutterstock

Wenn Real Madrid also am 19. Januar aussetzt (Real spielt parallel in der Copa del Rey), kann Sevilla den Abstand auf nur noch zwei Zähler verkürzen – sofern es auch die drei Punkte im Mestalla gibt. Am Sonntagnachmittag reichte ein Tor von Rafa Mir (22.), um Getafe nach Hause zu schicken.

Kurios: Zwar ist die Sevilla-Truppe oft minimalistisch unterwegs (schon der sechste 1:0-Sieg in LaLiga) und trotzdem handelt es sich für den Verein um eine Rekordsaison – 44 Punkte aus 20 Spieltagen gab es noch nie!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ihr braucht einen echten Trainer und einen Knipser
 
Geh, gebe es doch einfach zu, du weißt nicht mehr weiter und bist verzweifelt.Dies wiederum springt auf die Spieler über und so treten wir auch auf, es ist nicht die Einstellung oder der Artiges , es ist eine totale Planlosigkeit für alle Beteiligten.
 
…Rodrygo Goes, der zunehmend an Bedeutung verliert und kürzlich sogar in der Castilla spielte: „Es ist wie immer, wir haben 25 Spieler und jeder muss mal pausieren.“

ausser mein Buddy Karim,der spielt immer,egal wie scheisse er sich anstellt .
 
Der richtige Trainer sitzt doch schon da und auch der Knipser ist schon im Kader. Gib Jovic Vertrauen und Eingewöhnungszeit.

entweder der "richtige Trainer" ist unsichtbar oder eben noch nicht da. Zidane hat es nicht geschafft ein offensives Spielsystem aufzubauen (jetzt nicht und früher nicht). Meist ist es ein rumgeflange, individuelle Klasse (insbesondere der Torhunger von CR7) oder eben das quäntchen Glück, welches bei uns herrschte.
Jetzt wo die individuelle Klasse in bisschen abgenommen hat in der Offensive, ist diese Leer. Ein System? Nicht ersichtlich.
Es gibt Trainer, welche den Spielern im Training ein Spielsystem erklären und die Spieler dieses lernen lässt. Bei Zidane sehe ich das einfach 0,00.
Und kommt mir nicht mit "der Kader". Ein System kann man in grossen Teilen unabhängig vom Kader aufbauen - wie gut das System funktioniert hängt dann von der Qualität des Kaders ab. Aber eben, bei Zidane gibt es noch nicht mal ein System.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
entweder der "richtige Trainer" ist unsichtbar oder eben noch nicht da. Zidane hat es nicht geschafft ein offensives Spielsystem aufzubauen (jetzt nicht und früher nicht). Meist ist es ein rumgeflange, individuelle Klasse (insbesondere der Torhunger von CR7) oder eben das quäntchen Glück, welches bei uns herrschte.
Jetzt wo die individuelle Klasse in bisschen abgenommen hat in der Offensive, ist diese Leer. Ein System? Nicht ersichtlich.
Es gibt Trainer, welche den Spielern im Training ein Spielsystem erklären und die Spieler dieses lernen lässt. Bei Zidane sehe ich das einfach 0,00.
Und kommt mir nicht mit "der Kader". Ein System kann man in grossen Teilen unabhängig vom Kader aufbauen - wie gut das System funktioniert hängt dann von der Qualität des Kaders ab. Aber eben, bei Zidane gibt es noch nicht mal ein System.

Vor einem halben Jahr war es die Abstinenz einer positionsübergreifenden/umfassenden Taktik und nun ist es eine mangelnde Offensivtaktik? Man möge meinen ihr denkt gar nicht einen Schritt weiter und versucht auch gar nicht zu verstehen, das Probleme keinesfalls eine(!) Quelle besitzen. Immer nach der Suche nach der Nadel im Heuhaufen lässt euch keinesfalls wie Experten aussehen. Mag sein das Zidane taktisch nicht der Virtuose schlechthin ist, aber das muss man im Fußball auch nicht sein. Den einzigen den ich kenne der überdurchschnittlichen Wert auf Taktik legt ist Guardiola und selbst der hat außerhalb Barca’s, darunter mit seinem perfekt auf ihn zugeschnitten Team, europäisch nichts erreicht. Klopp hat bestimmt nicht durch Taktik die CL gewonnen, sondern durch Charakter. Genau wie Zidane.

Wieso kann man einfach nicht zu geben (so wie der User @Madridismo_22) das man sich in Zidane geirrt hat ? Das wir eine Serie hinlegen, einen Pokal gewinnen und um die Meisterschaft mitspielen hat von euch Kritikern nicht mal einer im Ansatz gerechnet. Und das witzige ist: Das alles haben wir mit derselben Elf vom letzten Jahr geschafft (ausgenommen Mendy).

Das Problem liegt nicht am Spiel selbst, sondern in den Köpfen der Spieler. Warum hab ich seitdem ich Fan dieses Vereins bin immer das Gefühl, das wenn wir ein Tor schießen wir unmittelbar danach eins kassieren werden? Diese Flaute hat mMn psychologische und nicht taktische Gründe.“ Die heisse Phase bricht an, Erinnerungen an letzte Saison kommen hoch und wieder einmal entscheidet sich alles vor eigener Kulisse, wo uns sowieso jeder angafft warum wir zuhause so schlecht sind“. Genau das denken sich die Spieler glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
entweder der "richtige Trainer" ist unsichtbar oder eben noch nicht da. Zidane hat es nicht geschafft ein offensives Spielsystem aufzubauen (jetzt nicht und früher nicht). Meist ist es ein rumgeflange, individuelle Klasse (insbesondere der Torhunger von CR7) oder eben das quäntchen Glück, welches bei uns herrschte.
Jetzt wo die individuelle Klasse in bisschen abgenommen hat in der Offensive, ist diese Leer. Ein System? Nicht ersichtlich.
Es gibt Trainer, welche den Spielern im Training ein Spielsystem erklären und die Spieler dieses lernen lässt. Bei Zidane sehe ich das einfach 0,00.
Und kommt mir nicht mit "der Kader". Ein System kann man in grossen Teilen unabhängig vom Kader aufbauen - wie gut das System funktioniert hängt dann von der Qualität des Kaders ab. Aber eben, bei Zidane gibt es noch nicht mal ein System.
Dann bist du also regelmäßig beim Training dabei um solche Aussagen treffen zu können ? Und du bist auch bei anderen Mannschaften beim Training dabei ,wegen deiner Aussage „Andere Trainer „

man kann nie sagen ,was sie trainieren und wie sie es dann im Spiel umsetzten.der Trainer kann z.b. 100 mal erklären wie ein LV17 laufen soll,er es im Training dann macht ,aber im Spiel wieder den Freigeist spielt. Es liegt nicht immer am Trainer oder am Training.
 

Verwandte Artikel

Nico Paz entscheidend: Juve verliert vor Bernabéu-Besuch

Juventus kann nicht mehr gewinnen! Real Madrids kommender Gegner hat am Sonntagnachmittag...

Vor Clásico: Barça entgeht Patzer, aber verliert Flick

Der FC Barcelona gewinnt gegen Girona, aber verliert Hansi Flick. So wurde...

Bald Clásico: Barça zwischen Aufatmen und neuen Sorgen

Der FC Barcelona wird am 26. Oktober im Estadio Santiago Bernabéu (16:15...

Erster Trainerwechsel in LaLiga: Oviedo überrascht mit Entlassung

Nach acht Spieltagen ist es so weit: der erste Trainerwechsel in LaLiga....