Stimmen zum Spiel

Sevilla-Manager sauer: „Zählt das 1:1 nicht, hole ich das Team vom Feld“

Wegen eines in der ersten Halbzeit aberkannten Treffers platzt Julen Lopetegui und Monchi bei der 1:2-Niederlage des FC Sevilla gegen Real Madrid der Kragen. Der Trainer schimpft, während der Sportdirektor betont, er hätte die Mannschaft vom Platz geholt, wäre auch das 1:1 aberkannt worden.

986
Monchi
Monchi erlebte keinen schönen Fußball-Samstag – Foto: Cristina Quicler/AFP via Getty Images

„Das Spiel ab diesem Moment zu analysieren, ist absurd“

MADRID. Éver Banega schlägt von der linken Seite eine Ecke hinein, im Strafraum köpft Luuk de Jong den FC Sevilla im Stadion von Real Madrid in Führung. Aber: Nemanja Gudelj stellt sich in den Weg von Éder Militão, der De Jong hinterherläuft. Und der Serbe bringt den Brasilianer zu Fall. Was wohl zweifelsfrei nicht jeder Schiedsrichter abpfeift, hat Juan Martínez Munuera nach einem Hinweis des Videoassistenten abgepfiffen. Freistoß für Real und kein Tor für die Andalusier – obwohl diese sich schon zum Jubeln versammelt hatten.

Umso wütender stößt sie diese Entscheidung aus der 31. Minute aufgrund ihrer späteren 1:2-Niederlage auf. Carlos Casemiro erzielte beide Tore für Zinédine Zidanes Ensemble (57./69.), zwischenzeitlich hatte De Jong ausgeglichen (64.). Aber auch diesen Sevilla-Treffer prüften die Unparteiischen wegen eines vermeintlichen Handspiels von Munir El Haddadi. Es zählte letztlich. „Wenn sie dieses Tor zurücknehmen, dann gehe ich auf den Platz und hole die Mannschaft von dort runter“, betonte ein nach der Partie sichtlich angefressener Monchi.

Tief sitzt der Frust bei dem Sportdirektor von Sevilla über das annullierte Tor beim Stand von 0:0. „Jeder hat es gesehen. Diese Situation ist sehr entscheidend. Das Spiel ab diesem Moment zu analysieren, ist absurd. Wir reisen wütend, empört ab“, gab der 51-Jährige zu verstehen. Ob man sich beim spanischen Fußballverband RFEF beschweren werde? Offenbar nicht. Monchi meinte nämlich auch: „Fehler können passieren und Punkt.“

„Das ist eine Schande, das ist eine Schande“

Ähnlich verärgert präsentierte sich im Anschluss an die Begegnung mit den Königlichen auch Julen Lopetegui, Trainer des Tabellenvierten der Primera División. Für ihn war die Rückkehr an den Ort, an dem er Ende Oktober 2018 als Real-Coach entlassen worden war, letzten Endes keine schöne. „Ich kann immer noch nicht erraten, warum das Tor nicht gegeben wurde. Ich sehe da nichts. Ich glaube, es ist ein ganz großer Fehler“, kommentierte er die strittige Situation. Im Tunnel zwischen Spielfeld und Kabine soll er lautstark „Das ist eine Schande, das ist eine Schande!“ geschrien haben.

Julen Lopetegui
Lopetegui kehrte ins Bernabéu zurück – Foto: Gabriel Bouys/AFP via Getty Images

Im Lager der Madrilenen ist man sich übrigens keiner Schuld des Referees bewusst. Trainer Zinédine Zidane: „Für mich ist die erste Situation ein klares Foul und damit korrekterweise kein Tor für Sevilla, weil Militão geblockt wird. Der Schiedsrichter hat seine Arbeit erledigt. Unser Gegner kann sich darüber aufregen, aber ich halte das nicht für nötig.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Genauso sehe ich das auch. Habe mich auch gefragt, wieso die Kommentatoren die ganze Zeit davon ausgingen dass das Tor zählen wird. Oder gilt diese Regelung nur in der BuLi?
Aber beim 1. Tor omg wie kann man nur denken das es kein Foul war. Er sieht ihn, geht mit voller Absicht hin und checkt ihm voll in die fresse. Jetzt mal ehrlich wenn das kein Foul ist. Lächerlich und peinlich von sevilla
Beim ersten Tor wird Militao klar mit der Schulter ins Gesicht gecheckt.

Und das zweite Tor hätte aufgrund der neuen Handspielregel auch nicht zählen dürfen, da ja nun jedes Tor aberkannt wird, bei dem es im Vorfeld ein Handspiel gegeben hat.
Dabei ist es auch vollkommen irrelevant, ob die Hand angelegt war oder nicht, ob er den Ball sieht oder nicht.
Hand ist in diesem Fall Hand, egal wie.
Wie man diese Regel findet, sei jedem selbst überlassen aber dann soll man sie bitte auch konsequent durchziehen...

PS: heul leise, Sevilla Manager
 
Auch deshalb liebe ich unseren Verein.
So oft wurde falsch gegen uns gepfiffen und ich habe noch nie erlebt dass einer unserer Spieler und Zidane so dermaßen ausrasten deswegen. Aufregen ja, aber so nicht.
Würde es auch echt peinlich finden wenn einer von uns sich hinstellt und solche Aussagen tätigt, dann lieber die ewigen so-ist-der-Fußball-aussagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn jetzt hier los?

Vorhin noch 95% die sagen, dass es ein Skandal ist das 1 Tor abzuerkennen und jetzt ist das save Foul und sogar deren 2tes Tor wird angezweifelt?

Was ist los mit euch heute^^ Crazy


Bin übrigens auch dafür das es ein Foul war da er den Schritt auf Mili zugeht, die Schulter reinsetzt und immer den Blickkontakt auf ihn hat
 
Bin ich der Einzige, der diese kindischen Kommentare wie ''Uefalona'' oder ''Barca wird bevorzugt'' absolut daneben findet ??? Ihr habt keinerlei Beweise dafür und ausserdem lassen häufig Spiele der Cules eure Aussagen nass aussehen. Gerade im Supercup wurden Barca 2 Tore per VAR, den ihr ja inzwischen ''Varelona'' nennt aberkannt. Auch erinnere ich mich an die letzten Jahre, wo Barca zu unrecht benachteiligt wurde und ihnen sogar glasklare Tore nicht gegeben wurden. Solche Aussagen sind also absolut daneben!

Zum Artikel: Der Sevilla-Spieler behindert Militao ganz klar am Verteidigen. Militao hätte höchstwahrscheinlich gesorgt, dass De Jong nicht zum Kopfball kommt. War also eine korrekte Entscheidung! Der zweite Treffer hätte auch nicht zählen dürfen.

Es ist gleichzeitig amüsant und zum Heulen, dass sich jedes Team in der Opferrolle sieht. Ganz besonders wir und die Cules, die eigentlich am Wenigsten was zu melden hätten!
15189463169556.jpg
 
Bin ich der Einzige, der diese kindischen Kommentare wie ''Uefalona'' oder ''Barca wird bevorzugt'' absolut daneben findet ??? Ihr habt keinerlei Beweise dafür und ausserdem lassen häufig Spiele der Cules eure Aussagen nass aussehen. Gerade im Supercup wurden Barca 2 Tore per VAR, den ihr ja inzwischen ''Varelona'' nennt aberkannt. Auch erinnere ich mich an die letzten Jahre, wo Barca zu unrecht benachteiligt wurde und ihnen sogar glasklare Tore nicht gegeben wurden. Solche Aussagen sind also absolut daneben!

Zum Artikel: Der Sevilla-Spieler behindert Militao ganz klar am Verteidigen. Militao hätte höchstwahrscheinlich gesorgt, dass De Jong nicht zum Kopfball kommt. War also eine korrekte Entscheidung! Der zweite Treffer hätte auch nicht zählen dürfen.

Es ist gleichzeitig amüsant und zum Heulen, dass sich jedes Team in der Opferrolle sieht. Ganz besonders wir und die Cules, die eigentlich am Wenigsten was zu melden hätten!

Die 2 Tore wurden auch absolut zu recht aberkannt!
Hast du auch gesehen dass das unabsichtliche Handspiel von Ramos zum Elfer führte? Das von Pique aber nicht...
Ich hab jetzt keinen Bock aufzuzählen, ich könnte aber etwa 1000 unrechtmässigkeiten aufzählen die Barca zu Titeln geführt haben...
 
Ich hätte umgekehrt gerne unsere Reaktion gesehen, wenn uns dieses Tor bei einer Niederlage aberkannt wurde!

Der Frust darüber ist absolut berechtigt!
 
Ich hätte umgekehrt gerne unsere Reaktion gesehen, wenn uns dieses Tor bei einer Niederlage aberkannt wurde!

Der Frust darüber ist absolut berechtigt!

Das mag so sein, es geht aber um Stil und Form des selbigen. Ich glaube nicht, dass irgendein Funktionär unseres Vereins sich derart äußern würde, dass ist Kreisklassengossenverhalten, ohne jetzt die Leistungen, der Armada der Sonntagsamateurspieler desavouieren zu wollen. Viel Glück heute...:D
 
Also für mich ist es ein klares Foul. Er geht gezielt mit der Schulter gegen Militao


Verstehe da nicht die Aufregung.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...