Vermischtes

Sextape-Affäre: Bewährungs- und Geldstrafe für Karim Benzema

Real Madrids Mittelstürmer Karim Benzema wird in der Sextape-Affäre um seinen früheren französischen Nationalmannschaftskollegen Mathieu Valbuena für schuldig befunden. Der Kicker vom spanischen Rekordmeister erhält eine einjährige Freiheitsstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt ist. Daneben wird der 33-Jährige zu einer Geldstrafe in Höhe von 75.000 Euro verurteilt.

1k
Benzema
Benzema wird zur Rechenschaft gezogen – Foto: IMAGO / NurPhoto

Strafmaß für Karim Benzema bekannt

VERSAILLES/MADRID. Karim Benzema muss sich in der Sextape-Affäre verantworten. Vom Gerichtshof von Versailles wurde der Profi von Real Madrid der Mittäterschaft bei der versuchten Erpressung seines ehemaligen Nationalmannschaftskollegen Mathieu Valbuena für schuldig erklärt. Demnach erhielt Benzema eine einjährige Freiheitsstrafe auf Bewährung und eine Geldstrafe in Höhe von 75.000 Euro.

Laut Angaben der spanischen Sportzeitung MARCA stellte das zuständige Gericht fest, dass Benzemas Gespräch mit Valbuena, in dem er ihn zu überreden versuchte, mit Erpressern in Kontakt zu treten, eine „vorsätzliche“ Intervention darstellte. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Benzema Valbuena zur Zahlung bewegen wollte, damit das intime Video des damaligen Stürmers von Olympique Lyon nicht veröffentlicht wird.

Vorfall ereignete sich bereits 2015

Ein Gefängnisaufenthalt bleibt Benzema aber erspart – sofern er keine weiteren Straftaten im Bewährungszeitraum verübt. Laut Sylvain Cormier, dem Anwalt des Angreifers der Königlichen, wird das Urteil dennoch angefochten: „Wir sind ziemlich verblüfft über dieses Urteil. Ein Einspruch ist notwendig. Wir hoffen, dass er in Berufung entlastet wird.“ Ob das Vorhaben von Erfolg gekrönt sein wird, ist fraglich. Der Fall Benzema scheint fürs Erste abgeschlossen zu sein.

Dabei ereignete sich der Vorfall bereits im Jahre 2015 und damit vor über sechs Jahren. Benzema soll damals das Video von einem Jugendfreund auf ein Handy zugespielt bekommen haben. Doch von einer vermeintlichen Erpressung wollte der Real-Star bereits in der Vergangenheit nichts wissen: Er beteuerte indessen, er habe Valbuena mit einem guten Rat lediglich einen Gefallen tun wollen.

[advert]

Rund um die französische Nationalmannschaft sorgte die Sextape-Affäre zu jenem Zeitpunkt für einen großen Knall. Benzema sowie Valbuena wurden aus dem Aufgebot der „Équipe Tricolore“ verbannt. Valbuena, der 52 Länderspiele für Frankreich bestritt (acht Tore) und aktuell bei Olympiakos Piräus unter Vertrag steht, lief seit dem 11. Oktober 2015 nicht mehr für sein Heimatland auf. Benzema hingegen wurde unmittelbar vor der Europameisterschaft im Jahr 2021 begnadigt.

Real-Stürmer bleibt in der Nationalmannschaft

„Wir haben uns gesehen und geredet. Das war der wichtigste Schritt. Danach habe ich lange nachgedacht und diese Entscheidung getroffen. Ich kann nicht sagen, worüber wir gesprochen haben, das bleibt unter uns. Am Wichtigsten ist, dass er zurückkehrt. Frankreich steht über allem und ist mit Benzema jetzt besser“, erklärte Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps im Mai diesen Jahres seine Entscheidung.

Und auch das nun ausgesprochene Urteil wird daran nichts ändern: Benzema, der bei 94 Länderspielen (36 Tore) steht, bleibt französischer Nationalspieler. Noël Le Graët, Präsident des französischen Verbandes, hatte bereits vor drei Wochen gegenüber dem französischen Sender RMC SPORT erklärt, dass das Gerichtsurteil keine Auswirkungen auf die Karriere des Real-Torjägers bei Frankreich haben werde.

Benzema wird somit – wenn alles nach Plan verläuft – im Winter 2022 in Katar nach 2014 in Brasilien zu seiner zweiten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft kommen. Auf die Tore des 33-Jährigen kann sich der zweifache Weltmeister jedenfalls verlassen: Nach seiner Rückkehr in die Nationalmannschaft knipste der Routinier in elf Pflichtspielen bereits neunmal.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
scheint wohl doch nicht so unschuldig gewesen zu sein. Aber hey perez wird ihm sowieso den rückstärken.

@realtotal ist benze damit eigentlich der erste blanco der vorbestraft für real madrid aufläuft oder gab es das jemals vorher?
Benzema wurde doch auch schon wegen Raserei bestraft, andere Spieler wegen Steuerhinterziehung, etc.
Wirft sicherlich kein gutes Licht auf Real Madrid, bei dem Vergehen von Benzema.

Ach so wie bei den ganzen Bayern, wo selbst ein verurteilter Steuerhinterzieher erneut in in Aufsichtsrat entgegen aller üblichen compliance regeln einzieht?
 
scheint wohl doch nicht so unschuldig gewesen zu sein. Aber hey perez wird ihm sowieso den rückstärken.

@realtotal ist benze damit eigentlich der erste blanco der vorbestraft für real madrid aufläuft oder gab es das jemals vorher?

Die diversen Steuernachzahler der Mendes Ära könnte man evtl. noch dazuzählen. Ob Sie aufgrund dessen als vorbestraft gelten, weiß ich leider nicht.
 
Da tut man als Real Madrid Fan einfach gut daran eine gewisse Neutralität zu bewahren. Spielerisch ist Benzema einer meiner Lieblingsspieler, definitiv über jeden Zweifel erhaben. Wie er charakterlich ist wissen wir alle nicht, weil wir ihn alle nicht persönlich kennen. Mit ein wenig logischem Nachdenken kann ich für mich persönlich sprechen wenn ich sage; ich hätte anders gehandelt. Wenn ein Jugendfreund sich bei mir meldet und ein prekäres Video meines Nationalmannschaftskollegen besitzt, dann gebe ich diesem Jugendfreund genau eine Chance.

-Chance Nr1: ich tue so als hätte ich deine Nachricht nicht gesehen und als würde ich von nichts Bescheid wissen. Sorge dafür dass du einen anderen Weg findest um an Valbuena zu kommen, oder lass es am besten ganz.

Wenn das nicht respektiert oder gar Druck gemacht wird, hätte Benzema direkt zur Polizei gehen müssen. Nach einem Mal wegschauen muss man als Aussenstehender allerspätestens den Rechtsstaat einschalten.

Die Rechtfertigung klingt für mich einfach lächerlich. Benzema wollte also Valbuena mit seinem "Hinweis" nicht zur Zahlung bewegen? Ja warum geht er dann nicht den Weg über das Gesetz um die Erpressung im Keim zu ersticken? Ganz einfach, weil er loyal gegenüber seinem Freund sein, und Valbuena Druck machen wollte. Für mich ist das Urteil klar begründbar und sinnvoll.

Ich stimme dem Tenor deines Beitrags zu, denke aber immer noch, dass es vor allem eine große Dummheit von Benzemas war, sich in diesen Sachverhalt involvieren zu lassen. Er bekam wahrscheinlich Wind von der Sache, hat eine Vergangenheit/Verbindung zu beiden Seiten und wollte naiv als "Ombudsmann" vermitteln, anstatt direkt zur Polizei zu gehen oder sich komplett rauszuhalten. Töricht zu sein schützt selbstverständlich nicht vor einer Strafverfolgung, wäre er tiefgreifender, sprich in führender Rolle in diese Erpressung eingebunden, wäre das Strafmaß entsprechend ausgefallen.
 
diesen Thema wirft ein schlechtes Licht auf den Verein. Ich fordere die Betreiber auf dieses Thema zu schließen um Schaden vom Verein fernzuhalten.
 
Da tut man als Real Madrid Fan einfach gut daran eine gewisse Neutralität zu bewahren. Spielerisch ist Benzema einer meiner Lieblingsspieler, definitiv über jeden Zweifel erhaben. Wie er charakterlich ist wissen wir alle nicht, weil wir ihn alle nicht persönlich kennen. Mit ein wenig logischem Nachdenken kann ich für mich persönlich sprechen wenn ich sage; ich hätte anders gehandelt. Wenn ein Jugendfreund sich bei mir meldet und ein prekäres Video meines Nationalmannschaftskollegen besitzt, dann gebe ich diesem Jugendfreund genau eine Chance.

-Chance Nr1: ich tue so als hätte ich deine Nachricht nicht gesehen und als würde ich von nichts Bescheid wissen. Sorge dafür dass du einen anderen Weg findest um an Valbuena zu kommen, oder lass es am besten ganz.

Wenn das nicht respektiert oder gar Druck gemacht wird, hätte Benzema direkt zur Polizei gehen müssen. Nach einem Mal wegschauen muss man als Aussenstehender allerspätestens den Rechtsstaat einschalten.

Die Rechtfertigung klingt für mich einfach lächerlich. Benzema wollte also Valbuena mit seinem "Hinweis" nicht zur Zahlung bewegen? Ja warum geht er dann nicht den Weg über das Gesetz um die Erpressung im Keim zu ersticken? Ganz einfach, weil er loyal gegenüber seinem Freund sein, und Valbuena Druck machen wollte. Für mich ist das Urteil klar begründbar und sinnvoll.

Ja hast du natürlich recht ist aber meist auch leichter gesagt als getan ! Ich meine er kommt aus einer Banlieues und das ist meist so eine Art eingeschworene Gemeinschaft, der eine hält dem anderen den Rücken frei und wahrscheinlich ist dieses Denken bei Benze noch tief verankert und dazu scheint er ja auch relativ naiv zu sein !
Er hätte sich bei seinem Standing aber definitiv raushalten sollen und wenn sie über seiner Familie / Familienangehörige ( wo der eine oder andere da noch lebt vielleicht ) Druck ausüben , hätte er ganz klar nur an sein Wohl denken sollen und seinem angeblichen guten Freund die Arschkarte zeigen sollen !!!
 
diesen Thema wirft ein schlechtes Licht auf den Verein. Ich fordere die Betreiber auf dieses Thema zu schließen um Schaden vom Verein fernzuhalten.

:D Du von Megalomanie gepeinigter, gibst Dir nicht mal ansatzweise die Mühe, deinem x-ten Account eine andere Farbe hinzuzufügen und damit von deinen Vorgänger Accounts abzulenken. Du fällst schon wieder mit deiner Meinungsdiktatur auf, forderst zum schließen von Threads auf und demnächst möchtest Du wahrscheinlich wieder Moderator werden.

Obwohl ich Toni sehr mag, bekomme ich anhand deines Fotos von ihm, langsam eine stetig anwachsende Abneigung gegen ihn. Tue Ihm und dem Forum einen Gefallen und gib den Toni wieder frei...
 
Die diversen Steuernachzahler der Mendes Ära könnte man evtl. noch dazuzählen. Ob Sie aufgrund dessen als vorbestraft gelten, weiß ich leider nicht.

ich glaube das mit der steuer wurde doch gegen zahlung wieder fallengelassen bin mir aber nicht mehr 100% sicher. Wobei steuerhinterziehung sehe ich persönlich als nicht so extrem an. Das macht heute doch jeder millionär, erpressung sehe ich da schon etwas schwieriger an. Passt für mich nicht mit den werten überein die der verein von seinen spielern fordert, aber es gibt ja noch berufung und wie gesagt benze ist sowieso die ausnahme.
 
ich glaube das mit der steuer wurde doch gegen zahlung wieder fallengelassen bin mir aber nicht mehr 100% sicher. Wobei steuerhinterziehung sehe ich persönlich als nicht so extrem an. Das macht heute doch jeder millionär, erpressung sehe ich da schon etwas schwieriger an. Passt für mich nicht mit den werten überein die der verein von seinen spielern fordert, aber es gibt ja noch berufung und wie gesagt benze ist sowieso die ausnahme.
Steuerhinterziehung nicht so schlimm?! Geht's noch? Für mich ist das ein klarer Diebstahl und die Tatsache, dass es sich um Millionäre handelt, macht die Sache noch viel brisanter. Es ist umso trauriger, dass viele dieser Extremverdiener sich vor ihren Zahlungen gegenüber der Allgemeinheit drücken, während Millionen von Menschen gerade so über die Runden kommen und dennoch ihre Bürgerpflichten mit vollem Ernst wahrnehmen.
Der einzige Unterschied zu einem gewöhlichen Räuber ist die Tatsache, dass man statt Feuerwaffen geschickte Steuerberater benutzt und dabei Millionen statt Tausenden gestohlen werden.
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...