Mitbewerber

Shakhtars schwierige Situation: Spieltag verschoben, CL-Vorbereitung in Warschau

557

Das Estadio Santiago Bernabéu weiß nicht nur, besonderen Spieler die Ehre zu erweisen, sondern auch ganzen gegnerischen Mannschaften. Wie schwierig die Situation um Shakhtar Donetsk ist, wussten nicht nur die Fans im königlichen Fußballtempel, die die Ukrainer nach Abpfiff mit ordentlich Applaus und Respekt bedachten. Die mehr als angespannte Gesamtsituation zeigt sich auch dadurch, dass Shakhtars Liga-Partie gegen Lwiw mehr oder weniger kurzfristig verschoben wurde.

Eigentlich sollte der ukrainische Tabellenführer am Samstag ab 14 Uhr wieder auf dem Platz stehen. Stattdessen wird trainiert – in Warschau, dort war Shakhtar bereits aus Madrid direkt hingereist. In Polens Hauptstadt tragen die Ukrainer ihre Champions-League-Heimspiele aus, eigentlich hätte es aber noch eine Generalprobe in Lwiw (deutsch: Lemberg) geben sollen. Zwar wird in der von Russlands Angriffskrieg geplagten Ukraine trotzdem gespielt – sowohl Freitag als auch Samstag rollte der Ball – aber Shakhtar muss eben nicht ran. So kann sich die Mannschaft von Ex-Blanco Igor Jovićević mehr oder weniger in Ruhe auf das zweite Duell mit den Königlichen vorbereiten – von einem Vorteil kann da wohl nur bedingt die Rede sein, angesichts so viel Ungewissheit und Reisestrapazen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...