Interview

Simeone findet: „Ronaldo dieses Jahr nicht der Beste“

Atlético Madrids Cheftrainer Diego Simeone hält Cristiano Ronaldo für einen begnadeten Fußballer, jedoch nicht für den besten im Kalenderjahr 2016. Im Interview mit MOVISTAR+ hob der Argentinier stattdessen die Leistungen seines Schützlings Antoine Griezmann hervor.

529
Diego Simeone Atlético Madrid
Simeone würde Griezmann zum Weltfußballer auszeichnen – Foto: Saeed Khan/AFP/Getty Images

„Keine großartige Leistung in den Endspielen“

MADRID. Wer in einem Jahr die Champions League und die Europameisterschaft gewinnt, ist in der Regel ein heißer Anwärter auf die großen individuellen Preise. Erst recht, wenn derjenige dann auch noch ein offensiver Superstar ist und Cristiano Ronaldo heißt. Der 31-jährige Portugiese gilt als Top-Favorit auf den Weltfußballer-Titel 2016.

Atlético Madrids Coach Diego Simeone würde ein Triumph des Torjägers von Erzrivale Real nicht wundern. Nach Meinung des 46 Jahre alten Argentiniers sei Ronaldo jedoch nicht als die Nummer eins dieses Jahres zu bezeichnen. Ins Gespräch brachte er seinen Angreifer Antoine Griezmann, der die EM mit sechs Treffern als Torschützenkönig beendete.

[advert]

Der Gaucho„Wenn man über den Ballon d‘Or spricht, denke ich, dass Ronaldo von den Erfolgen her der Auserwählte sein müsste. Er ist von allen der Konkurrenzfähigste. Aber ich betrachte ihn nicht als den Besten in diesem Jahr. Ich habe nämlich nicht das Gefühl, dass er sowohl im Finale der Europameisterschaft als auch in dem der Champions League eine großartige Leistung zeigte. Natürlich näherst du dich individuellen Erfolgen damit an. Man schaue aber darauf, wie wichtig die Struktur der Mannschaft ist. Griezmann befindet sich unter den Besten, glaube ich. Sein Jahr war enorm stark und es wäre in meinen Augen überhaupt nicht fair, wenn er nicht unter den Nominierten wäre.“

RONALDO TOTAL: CR7-Shirts, Portugal-Artikel, Mercurials und mehr bei Nike

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Auch wenn es sich hier "nur" um seine subjektive Meinung handelt, hat er nicht ganz unrecht. Griezmann war sowohl bei Atletico (Tore gegen Bayern und Barca) als auch bei Frankreich (Tore gegen Albanien, Irland, Island und Deutschland) der entscheidende Mann beim Finaleinzug. Beide Finals gingen zwar an die Mannschaft von Crisiano obwohl er weder in den FInals noch in den Vorherigen KO-Spielen der Herrausragende Mann gewesen ist.
 
Auch wenn es sich hier "nur" um seine subjektive Meinung handelt, hat er nicht ganz unrecht. Griezmann war sowohl bei Atletico (Tore gegen Bayern und Barca) als auch bei Frankreich (Tore gegen Albanien, Irland, Island und Deutschland) der entscheidende Mann beim Finaleinzug. Beide Finals gingen zwar an die Mannschaft von Crisiano obwohl er weder in den FInals noch in den Vorherigen KO-Spielen der Herrausragende Mann gewesen ist.

Das Jahr besteht aus mehr als fünf Spielen...
 
Auch wenn es sich hier "nur" um seine subjektive Meinung handelt, hat er nicht ganz unrecht. Griezmann war sowohl bei Atletico (Tore gegen Bayern und Barca) als auch bei Frankreich (Tore gegen Albanien, Irland, Island und Deutschland) der entscheidende Mann beim Finaleinzug. Beide Finals gingen zwar an die Mannschaft von Crisiano obwohl er weder in den FInals noch in den Vorherigen KO-Spielen der Herrausragende Mann gewesen ist.

Er war in keinem der vorherigen Spiele herausragend? Was waren dann Wolfsburg, Bulgarien oder Wales? Die Finals verliefen nicht nach Wunsch, das stimmt, aber dennoch. Im CL Finale ist er nach 120 Min hingestanden und hat den alles entscheidenden Elfer versenkt, auch das muss man erst einmal machem. Im EM-Finale hatte er einfach nur Pech, was kann er dafür, wenn die Franzosen ihn kaputt grätschen? Er hat versucht, weiterzuspielen und alls es nicht ging, das Team zumindest mental noch unterstützt (z.B. die Motivation an Moutinho). Man kann ihm nicht vorhalten, dass er es nicht versucht hat. Und wenn man schon nur die beiden Finals als Massstab nimmt, auch Griezmann hat in beiden keine Bäume ausgrissen, in Erinnerung geblieben ist mir vor allem der verschossene Elfer gegen uns, ansonsten war er eher blass. Die beiden Finals sind also bei beiden nur bedingt aussagekräftig. Sowieso, eine Saison besteht nicht aus 2 oder 5 Spielen. CR ist CL-Sieger und Europameister, an beiden Titeln hatte er seinen Anteil. Dazu hat er seinen Torerekord in der CL egalisiert und war auch sonst in den Statistiken überall dabei. Ich finde es schwer, Argumente gegen ihn zu finden. Griezmann war stark, aber CR halt auch, und er hat Titel. Der Franzose wird seine Chance schon noch bekommen.
 
Ich muss da Marca leider zustimmen auch wenn ich Real Fan bin :D Griezmann hat mir dieses Jahr leider auch ein bischen besser gefallen als Ronaldo da er in den wichtigen Spielen oft der entscheidende Mann war. Ja um überall in die Finals zu kommen braucht es auch immer etwas Glück..
 
Eins noch, Griezmann hat letzte Saison 38 Tore geschossen. Ich weiß nicht wieso man dann behauptet er sei nur in 5 Spielen gut gewesen! :P Wenn Ronaldo gewinnt ist es aber verdient wegen den gewonnenen Titeln, ohne diese wäre für mich Griezmann die Saison aber wie gesagt einen Tick besser. Aber das ist völlig egal denn Ronaldo hat das Ding sowieso sicher, und das ist auch gut so :)
 
Ich kann seine Enttäuschung verstehen- ein bisschen hart ist es schon, dass sein Schützling zu Beginn die besten Aussichten auf einen individuellen Preis hatte (vorallem als Torschützenkönig der EM) und dann beide Male gegen CR im Finale verlieren musste. Aber that's life.

Seine Argumentationsweise ist schon ein bisschen seltsam. Wenn CR in seinen Augen nicht der Beste im Finale war (wobei er im EM Finale ja nichts für seine Verletzung konnte), welche herausragende Leitsung hat Griezmann dann in den beiden Endspielen gebracht? Er sollte sich mit dem Gedanken trösten, dass Griezmann jung ist und auch die nächsten Jahre noch den Ballon d'Or/UEFA Best Player Award einheimsen kann.
 
Toni Kroos müsste imo auch einbezogen werden.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...