
SANTIAGO SOLARI über…
…die Gefühlslage nach der Schlappe gegen „la Real“: „Unser Eindruck ist, dass wir die drei Punkte in Madrid behalten hätten müssen, das aber letzten Endes nicht gemacht haben. Das ist Fußball. Wir hatten zu Beginn eine grobe Unaufmerksamkeit, die wir sehr teuer bezahlt haben, wie in Villarreal. Danach haben wir alles versucht, um das Ergebnis zu drehen. Aber das ist kein Trost.“
…die Schiedsrichter-Leistung und den nicht gegebenen Elfmeter an Vinícius: „Niemand versteht, warum diese Szene, diese Aktion keinen Strafstoß zur Folge gehabt hat. Das war ein Elfmeter, wie er im Buche steht! Ich habe nicht mit dem Schiedsrichter gesprochen. Es gibt klare Szenen und wir denken, dass dafür der Video-Assistent eingeführt wurde. Wenn es keine hundertprozentige Sicherheit gibt, muss man die Aktion überprüfen lassen, ansonsten verliert der VAR seinen Sinn. Wir sind alle Menschen und machen Fehler, aber wenn du die Möglichkeit hast, dir den Spielzug nochmals anzusehen und deine Entscheidung zu überprüfen, diese aber nicht nutzt, ist das schwer nachzuvollziehen.“
…seine Zukunft auf Reals Trainerstuhl: „Ob ich es verdiene, als Trainer weiterzumachen? Wir werden alles daran setzen, die nächste Partie zu gewinnen.“
…die Leistung von Vinícius: „Er ist 18 Jahre jung. Die Spieler entwickeln sich mit der Zeit und zunehmender Reife. Seit seiner Ankunft hat er dem Klub viel Freude bereitet. Er kam mit 17 Jahren, hat schon ein Tor in einem Klub-WM-Finale erzielt und sich schneller entwickelt als erwartet.“
…die ausbaufähige Chancenverwertung: „Wir müssen die Chancen nutzen, die wir uns erspielen.“
…den zunehmend ausbleibenden Zuschauer-Andrang (nur 53.412 Besucher im Bernabéu): „Wir werden daran arbeiten, unseren Anhang wieder für dieses Team zu begeistern.“
Community-Beiträge