Spielbericht

1:1! Vinícius sichert Real Madrid späten Punktgewinn

Für Real Madrid gibt es in LaLiga nach zuletzt vier Siegen mal wieder ein Remis. Real Sociedad ist am Montagabend der Gegner, der es dem spanischen Meister am 25. Spieltag schwer macht. Nach Rückstand schaffen es die Königlichen unmittelbar vor Ende der Partie durch Vinícius Júnior wenigstens noch zu einem Punktgewinn.

520
Vinícius Jubel
Vinícius lässt Real spät noch den Ausgleich bejubeln – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Freude über Punkt oder Ärger über Dämpfer im Titelrennen?

MADRID. Real Madrid entgeht knapp einer Niederlage! Nach wettbewerbsübergreifend zuletzt fünf Siegen in Folge verpassen die Königlichen gegen Real Sociedad zwar den nächsten Dreier, fahren am Ende aber immerhin einen Punktgewinn ein, der vor dem anstehenden Derbi Madrileño am Sonntag gegen Atlético Madrid jedenfalls positiver wirkt als eine mögliche Pleite im Vorfeld.

Die Blancos dominieren das Spiel streckenweise, haben gegen die Gäste aus dem Baskenland insgesamt mehr Chancen (20 zu sechs Abschlüsse) und Ballbesitzvorteile (60 zu 40 Prozent), gehen aber aufgrund eines unkonzentrierten Verhaltens in der Defensive dennoch in Rückstand. Nachdem es lange spannend bleibt, erlöste Vinícius Júnior die Königlichen doch noch spät.

Kein Rückkehrer in der Startelf – nur eine Änderung zur Champions League

Zidane konnte gegen Real Sociedad mit Marcelo, Álvaro Odriozola, Federico Valverde und Rodrygo Goes auf vier Rückkehrer zurückgreifen, die allesamt im Kader standen. Zum Startelf-Einsatz hat es allerdings für noch keinen der Genannten gereicht.

Thibaut Courtois stand wie gewohnt im Tor, bildeten Lucas Vázquez, Raphaël Varane, Nacho Fernández und Ferland Mendy davor den Defensivverbund. Während im Mittelfeld Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos gesetzt waren, starteten in der Offensive Marco Asensio, Mariano Díaz und Isco. Im Vergleich zum 1:0-Sieg über Atalanta im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League machte dies nur eine Änderung, denn Vinícius musste zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen.

Königlichen bemühen sich, Versuche aber zu ungefährlich

Die Blancos, im ersten Durchgang von links nach rechts, prüften die Abwehr der Basken erstmals nennenswert in Spielminute 19 nach einer guten Einzelaktion von Isco. Der Spanier verpasste zwar die eigene Schussaktion, setzte sich aber so gut durch, dass er den Ball noch ins Zentrum zu Modrić bringen konnte, wobei der Abschluss des Kroaten wenige Meter vor dem Tor noch abgeblockt wurde.

Nur drei Minuten darauf (22.) wurde es sogar noch gefährlicher, als Vázquez von rechts in den Strafraum drang und die Kugel mustergültig vor das Tor flankte. Pech für die Madrilenen: Mariano brachte zwar seinen Kopf hinter den Ball, beförderte diesen aus zwei Metern allerdings nur an die Latte. Im Anschluss probierte es der spanische Rekordmeister auch das ein oder andere Mal aus der Distanz. Wie bei Casemiros Versuchen in der 25. und 26. Spielminute ging das Spielgerät aber neben das Gehäuse von Real Sociedad.

Auch Mariano hatte den Drang nach vorne, verpasste aber den Durchbruch – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Gäste zur Halbzeit nur mit zwei Abschlüssen

Die Gäste ließen sich zwar immer wieder hinten reindrängen, witterten dennoch ihre Chancen nach vorne. Dafür brauchte es aber erst eine Standardsituation wie in der 31. Spielminute, als Alexander Isak aus vielversprechender Freistoßposition antrat, sein Abschluss aber in der Mauer hängenblieb.

Für einen Überraschungsmoment wollte zum Ende der ersten Hälfte (35.) auf der Gegenseite noch Toni Kroos sorgen. Der deutsche Nationalspieler, für den es am Montagabend sein 309. Pflichtspieleinsatz für das weiße Ballett war und der damit Uli Stielike als Rekord-Deutscher im Klub überholt, setzte zum Solo im Strafraum an, sein Heber wurde im letzten Augenblick geblockt. Torlos ging es nach Zwölf zu zwei Abschlüssen nach 45 Minuten in die Halbzeit.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Madrid 1:1 La Real

Nach fünf Siegen in Serie ist wieder Schluss: Immerhin konnte Real Madrid gegen Real Sociedad... weiterlesen

Vinícius findet nach Einwechselung endlich das Tor

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Real Sociedad engagierter, Real Madrid ließ den Gegner bereits früh kommen. Hatten die Merengues in der 48. Spielminute nach einer Ecke, die Courtois nicht sichern konnte, Glück, dass die Kugel doch noch über das eigene Tor flog, klingelte es in Spielminute 55. Die Königlichen ließen Nacho Monreal aus dem linken Halbfeld unbekümmert flanken. Der in den Sechzehner eingelaufene Portu konnte ungehindert zum Kopfball kommen und Courtois zur 1:0-Führung für die Basken überwinden.

Über den Gegentreffer durften sich die Akteure des Hauptstadt-Klubs nicht beschweren, setzte Zidanes Truppe im Anschluss aber wieder alles daran, das Spiel an sich zu reißen. Nach einem Schlenzer von Kroos (58.), der nur knapp am Tor vorbeisegelte, wechselten die Blancos in der 61. Spielminute dreifach und brachten Vinícius, Rodrygo Goes und Hugo Duro für Asensio, Isco und Mariano. Im Anschluss nahm die Partie wieder etwas mehr Fahrt auf. Die Hausherren kamen immer häufiger über Flanken. Casemiro kam so in der 63. und 75. Spielminute gut zum Kopfball, köpfte aber beide Male wieder am Gehäuse vorbei.

Für Valverde war es in Spielminute 76 soweit: Der Uruguayer kam für Modrić in die Begegnung und feierte sein Comeback. Kurz zuvor hatte Isak noch eine Großchance für die Gäste liegen gelassen, versprang ihm der Ball nämlich frei vor Courtois auf ungeschickte Weise. Noch gab Real Madrid auch nicht auf und so sollte es kommen, dass der zuvor erst eingewechselte Vinícius ausgerechnet in seinem Jubiläumsspiel endlich mal wieder traf! Nach einer Flanke von Vázquez (89.) schloss der Brasilianer sofort ab und erzielte somit den Ausgleich zum 1:1, der zugleich das Endergebnis und seinen bislang elften Pflichtspieltreffer für die Madrilenen besiegelte.

Am Sonntag steht das Derbi Madrileño an

Was ist nun noch möglich für Real Madrid in LaLiga? Als Nächstes geht es für die Königlichen gegen keinen geringeren Gegner als Tabellenführer und Stadtrivale Atlético. Die Truppe von Trainer Diego Simeone führt die Primera División mit 58 Zählern an, hat damit fünf mehr als die Blancos und zudem auch noch ein Spiel in der Hinterhand. Im Hinspiel gab es für Zidane und die Seinen allerdings einen 2:0-Erfolg. Selbiges soll kommenden Sonntag (16.15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) im Estadio Wanda Metropolitano idealerweise wiederholt werden.

LALIGA LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Das Spiel war gut, es hätte einfach mehr kommen müssen. Trotz guter Leistung will ich Isco allerdings nicht in der Stammelf sehen, das haben wir zu oft erlebt, am Ende baut er ganz schnell wieder ab.
 
ZIDANE OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT !!!!!!
 
mega geil! die neue Taktik des genialen Trainers Zidane; jetzt wechselt er in jedem Spiel die ganze Offensive ... absolut genial. Weiter so ... es ist sehr traurig, was aus Real Madrid geworden ist.
 
Kein schlechtes Spiel aber offensiv leider viel zu harmlos und ohne richtige Torgefahr. Zum Einen fehlt da eine taktische Idee, zum Anderen fehlen Spieler die Tore schießen können, bis auf Benzema gefühlt nur Mittelfeldspieler. Da muss sich dringend was ändern und da wird auch nicht ein Spieler wie Haaland oder Mbappe reichen, da wird eine komplett neue Offensive und eine richtige Taktik gebraucht.
 
In meinen Augen hat Real ein starkes Spiel abgeliefert, Ball und Gegner größtenteils kontrolliert.
Beim Gegentor war Courtois absolut machtlos, hat perfekt gepasst.

Wie es hier schon einige erwähnt haben; Real’s Offensive ist einfach „Game Over“.
Wir können von hinten heraus noch so dominant spielen, wenn vorne aber tote Hose herrscht, kannst du einfach alles knicken.

Spieler wie Öde oder Jović für lau abgeben und dann Spieler wie Park oder Hugo von der 3. Liga bringen, genau mein Humor...
 
ZIDANE OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT OUT !!!!!!

Der Punkteverlust heute geht zu 90% auf seine Kappe. Wir haben bis zur Halbzeit gut gespielt. dann hatte er die glorreiche Idee, auf 3-5-2 umzustellen, mit Case in der IV und Vazquez und Mendy als RM/LM. Dadurch waren wir verunsichert und Sociedads Pressing gleich viel effektiver, beim Gegentor hatten dann Vazquez und Mendy keinen Zugriff und Case stand zu weit hinten. Klassisch vercoacht. Bei realistischen Massstäben musste er sofort entlassen werden, allerspätestens Ende Saison, es braucht Nuevo Impulso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde mit der Einwechslung von Vini, Rodry und Duro haben wir mehr Tempo in der Offensive bekommen und das hat das Spiel von uns wesentlich gefährlicher gemacht. Sollten gegen Atleti auch mit mehr Tempo spielen. Evtl. Mit 3/5 Kette hinten und vielleicht mal Asensio auf der Bank lassen und Rodry von Anfang an spielen lassen.
 
1. Was hat das mit dem heutigen Spiel zu tun? Vergleich doch Real nicht mit Barcelona, vor allem wenn es nicht um die Leistung geht, wir konzentrieren uns auf unsere Mannschaft und der Rest ist scheiß egal.
2. ich stimm dir zu dass unsere Offensive zu schwach ist und das schon ziemlich lange. Aber man muss auch sagen dass heute z.B unsere 2 stärksten Offensivspieler verletzt waren. Bei Hazard ist halt alles schief gelaufen was schief laufen kann. Und jetzt müssen wir uns durch die Saison quälen. Es geht halt nicht anders. Dass wir Spieler im Winter abgegeben haben versteh ich auch nicht, aber es ist nun mal so.
3. Der Verein hat soviel Geld für das Stadion ausgegeben. Durch Corona gab es viel weniger Einnahmen wie sonst. Jeder Verein muss sparen und du verlangst im Ernst Verstärkungen. Hast du mitbekommen was seit einem Jahr abgeht?? Corona ist sicherlich keine Ausrede mein Freund.
Beim FC Barcelona wurde heute der Ex-Präsident sowie einige weitere Verantwortliche festgenommen. Nur eine von Dutzenden Peinlichkeiten in den letzten 18 Monaten für den Verein. Trotzdem steht genau dieser FC Barcelona in der Tabelle vor uns!!!
Es ist wirklich eine Schande.
Die Meisterschaft ist nach diesem Spiel wohl doch wieder vom Tisch. Das ist wahrscheinlich auch besser so!
Es muss endlich was passieren. Unsere „Offensive“ ist ein Armutszeugnis. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber im Sommer gibt es keine Ausreden, kein Corona gar nichts! Es müssen endlich Verstärkungen kommen. Eine weitere Saison mit Leuten wie Isco, Asensio, Mariano und fehlender Spielidee und wir sinken noch tiefer.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...