Nationalmannschaft

Spaniens Co-Trainer: „Es liegt an Casillas selbst“

514

Die spanische Nationalmannschaft startete etwas holprig in die Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich. Dem 5:1-Auftaktsieg gegen Mazedonien sowie dem 4:0-Sieg gegen Luxemburg am dritten Spieltag der Qualifikationsgruppe C stand eine empfindliche 1:2-Niederlage gegen die Slowakei gegenüber. Beteiligt am Misserfolg gegen die Osteuropäer war auch Iker Casillas, der beim einem Gegentor alles andere als gut aussah. Folglich entbrannten die Diskussionen um den Posten des Stammtorwarts in der „Selección“. Nicht wenige forderten David de Gea von Manchester United.

Nationaltrainer Vicente del Bosque schenkt seinem Kapitän zwar weiterhin das Vertrauen, sprach aber auch von einer langsamen Ablösung durch den England-Legionär – REAL TOTAL berichtete. Auch der Co-Trainer Spaniens, José Antonio Grande, meldete sich zu Wort und versuchte die Situation zu entschärfen: „Wir werden niemanden wegen einem Fehler verurteilen. Es hängt von Casillas selbst ab, ob er weiterhin zur Nationalelf kommt.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...