Nationalmannschaft

Spaniens EM-Kader mit Carvajal, Nacho und Joselu – Vázquez lacht

619

Jetzt können auch die Spanier ihre Urlaubspläne endgültig verwerfen – auch wenn bei den meisten natürlich klar war, wen Luis de la Fuente mit zur Europameisterschaft nehmen wird. So haben am Montagmittag sogar drei Madrilenen den erhofften Anruf erhalten: Sowohl Daniel Carvajal und Joselu als auch Nacho Fernández sind bei der EM in Deutschland dabei! Andere spanische Blancos mit Länderspiel-Erfahrung wie Kepa Arrizabalaga, Fran García und Lucas Vázquez jedoch nicht.

Allerdings: Hierbei handelt es sich um einen vorläufigen Kader mit 29 Spielern, aus dem also noch drei Stars gestrichen werden müssen. Spaniens Nationaltrainer geht die Jagd nach dem (Rekord bedeutenden) vierten EM-Titel der Iberer mit einem ansonsten sehr bunten Kader an. Die meisten Nationalspieler stammen von Barça: Pau Cubarsí, Pedri, Fermín López, Lamine Yamal, Ferran Torres. Danach folgt mit vier Nominierungen Real Sociedad (Álex Remiro, Mikel Merino, Martin Zubimendi, Mikel Oyarzabal) und danach mit jeweils drei Nominierungen Real Madrid (Carvajal, Nacho, Joselu) und der Athletic Club (Unai Simón, Dani Vivian, Nico Williams).

Spaniens 29-köpfiger Kader in der Übersicht:

  • Unai Simón, David Raya, Álex Remiro
  • Dani Carvajal, Jesús Navas, Aymeric Laporte, Robin le Normand, Nacho Fernández, Dani Vivian, Pau Cubarsí, Alejandro Grimaldo, Marc Cucurella
  • Rodri, Martin Zubimendi, Fabián Ruiz, Mikel Merino, Marcos Llorente, Pedri, Aleix García, Álex Baena, Fermín López
  • Álvaro Morata, Joselu, Mikel Oyarzabal, Dani Olmo, Ferran Torres, Nico Williams, Lamine Yamal, Ayoze Pérez

Spannend: Kurz nach der Kaderbekanntgabe hat Lucas Vázquez einen Tweet mit nur zwei Lach-Emojis veröffentlicht – dieser Beitrag wurde inzwischen gelöscht. Es könnte aber bedeuten, dass sich Vázquez durchaus Chancen auf eine Berufung ausgerechnet hatte und mit dem 38-jährigen Jesús Navas von Krisen-Klub Sevilla nicht ganz einverstanden ist.

Die Europameisterschaft findet vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland statt. Die Selección trifft dabei in Gruppe B zuerst auf Nordirland (8. Juni, 21:30 Uhr), dann Kroatien (15. Juni, 18 Uhr), ehe zum Abschluss Titelverteidiger Italien wartet (20. Juni, 21 Uhr).

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Fermin hat letzte Saison keine Rolle gespielt in der ersten Mannschaft und hat sich diese Saison fest in die erste Mannschaft gespielt. Er hat eine starke Saison gespielt und wird ab nächster Saison fest zur ersten Mannschaft gehören. Weiss also nicht, wie man hier was anderes behaupten kann. Er ist auch gerade mal 21 Jahre alt.

Brahim wäre perfekt ja, aber das man ihn verloren hat, hat nicht ein Fermin Lopez zu verantworten!
Die meisten Funktionäre und Spieler des Verbandes sind bei der gleichen Spielerberatungsagentur und immer öfter werden genau diese Spieler bevorzugt. Und das geht schon seit Jahren so, warum man bei Brahim die Füße still gehalten hat, das war auch klar, man wollte Plätze frei halten für bestimmte Spieler, wie es sich am Ende auch wieder bewahrheitet hat. Fermin hat keine starke Saison gespielt, er hatte gute Auftritte und die kamen erst, als es um fast nichts mehr ging, davor hat man nicht auf ihn gesetzt, auch als Pedri verletzt war, keine Ahnung, woher diese Annahme kommt, dass er eine starke Saison gespielt hat. Zur gleichen Zeit war/ist Brahim auf einem anderen Level, wurde aber trotzdem ignoriert.
 
Fermin hat letzte Saison keine Rolle gespielt in der ersten Mannschaft und hat sich diese Saison fest in die erste Mannschaft gespielt. Er hat eine starke Saison gespielt und wird ab nächster Saison fest zur ersten Mannschaft gehören. Weiss also nicht, wie man hier was anderes behaupten kann. Er ist auch gerade mal 21 Jahre alt.

Brahim wäre perfekt ja, aber das man ihn verloren hat, hat nicht ein Fermin Lopez zu verantworten!


Okey Barca-Fanboy
 
Finde teilweise die Aufregung mal wieder (wie bei jeder Spanien Nominierung) ein wenig übertrieben. Bei aller Liebe aber Vazquez zur EM muss jetzt auch nicht sein. Gerade bei solchen Turnieren sollte es um eine sichere Abwehr gehen und das ist sicherlich nicht die Stärke von Vazquez. Warum allerdings Navas mitgeht muss keiner verstehen. Ist Pedro Porro verletzt oder warum ist der nicht dabei?

Und bei Fermin verstehe ich auch die Kritik kaum. Der kommt wahrscheinlich als letzter Mittelfeldspieler mit. Er hat zuletzt gute Spiele abgeliefert. Auf die Frage von einem User wer stattdessen mitgenommen werden sollte, kommt entweder nichts oder die Namen Brahim und Isco. Der Fehler bei Brahim wurde vor Jahren begangen und dass sich Isco verletzt da kann ja der Trainer nichts dafür. Es gibt nun mal kaum Alternativen und da macht es schon Sinn einen talentierten Jungen für die Zukunft mitzunehmen. Fermin (den ich nicht für übermäßig talentiert halte) kann auch mehrere Positionen spielen. Macht also Sinn. Wenn er nicht für Barca spielen würde, gäbe es hier null Kritik!

Insgesamt muss man aber sagen der Kader ist sowohl in der Spitze als auch Breite grottenschlecht!
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...