Podcast

Spezialfolge TIKI TAKA: Wer gewinnt den Clásico?

Spezialfolge zum Clásico: In unterschiedlichen Ausgangslagen stehen sich Barcelona und Real Madrid am Samstag gegenüber – Nils Kern und Alex Truica blicken voraus auf das Spitzenspiel in LaLiga.

664
Koeman geht in seinen ersten, Zidane in seinen zehnten Clásico – Fotos: imago images

Real kriselt, Barça nähert sich Normalform

Real Madrid in der Krise! Einen Tag nach der 2:3-Blamage gegen Shakhtar ist Nils Kern immer noch frustriert und erklärt, warum er Zinédine Zidane schon anzählt und unter Druck setzt. Wer den 181. Clásico in LaLiga (Samstag, 16 Uhr) wohl für sich entscheidet? Darüber diskutiert er mit Alex Truica von Barçawelt.

Neben den unterschiedlichen Ausgangslagen und Generalproben werden auch die Personalsituationen und die voraussichtlichen Startformationen von Real und Barça behandelt.

Jetzt die Clásico-Vorschau und 57. Folge TIKI TAKA anhören bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts & iTunes, Podigee, Deezer, Audio Now, PlayerFM, Castbox, PodBean oder in der App „Football was my first love“. Und TIKI TAKA unterstützen bei Patreon!

Become a Patron!
TIKI TAKA folgen:

[advert]

Bei Patreon: TIKI TAKA unterstützen und Patron werden

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
TIKI TAKA

TIKI TAKA ist DER Podcast über den spanischen Fußball. Hier doppelpassen sich Nils Kern und Alex Truica durch die Saison in LaLiga.

Kommentare
Ich befürchte, dass dieses Classico eines werden könnte, welches eher Zuschauer und Fans vergrault anstatt diese anzuziehen.
Wenn man sich Reals spielstil anschaut, welches von tempolosen, uninspirierenden, körperlosen und ohne fehlende Dominanz geprägt ist, und dann Barcas Stil, welcher im Prinzip gleich ist, könnte tatsächlich eintreten, dass viele nach 25 Minuten einschlafen vor der Glotze.

Würde mich aber auch nicht überraschen, wenn am Ende ein 5:5 rauskommt, da beide praktisch ohne echte Verteidigung spielen.
 
Ich befürchte, dass dieses Classico eines werden könnte, welches eher Zuschauer und Fans vergrault anstatt diese anzuziehen.
Wenn man sich Reals spielstil anschaut, welches von tempolosen, uninspirierenden, körperlosen und ohne fehlende Dominanz geprägt ist, und dann Barcas Stil, welcher im Prinzip gleich ist, könnte tatsächlich eintreten, dass viele nach 25 Minuten einschlafen vor der Glotze.

Würde mich aber auch nicht überraschen, wenn am Ende ein 5:5 rauskommt, da beide praktisch ohne echte Verteidigung spielen.
Sehe ich genau so, es würde mich wundern wenn ich die 90min vor der Glotze durchhalte.
 
Ich befürchte, dass dieses Classico eines werden könnte, welches eher Zuschauer und Fans vergrault anstatt diese anzuziehen.
Wenn man sich Reals spielstil anschaut, welches von tempolosen, uninspirierenden, körperlosen und ohne fehlende Dominanz geprägt ist, und dann Barcas Stil, welcher im Prinzip gleich ist, könnte tatsächlich eintreten, dass viele nach 25 Minuten einschlafen vor der Glotze.

Würde mich aber auch nicht überraschen, wenn am Ende ein 5:5 rauskommt, da beide praktisch ohne echte Verteidigung spielen.
Sehe ich genau so, es würde mich wundern wenn ich die 90min vor der Glotze durchhalte.

Hat zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber der Spiegel hat das - meiner Meinung nach - mit folgenden Artikel den Nagel auf den Kopf getroffen, was seit Zidanes Rückkehr mit Real los ist.

www.spiegel.de/sport/fussball/real-madrid-in-der-krise-wenn-die-sonne-nicht-mehr-aufgeht-a-4dcb758b-52b3-4e58-9574-ac51779c7b8c-amp
 
Ich befürchte, dass dieses Classico eines werden könnte, welches eher Zuschauer und Fans vergrault anstatt diese anzuziehen.
Wenn man sich Reals spielstil anschaut, welches von tempolosen, uninspirierenden, körperlosen und ohne fehlende Dominanz geprägt ist, und dann Barcas Stil, welcher im Prinzip gleich ist, könnte tatsächlich eintreten, dass viele nach 25 Minuten einschlafen vor der Glotze.

Würde mich aber auch nicht überraschen, wenn am Ende ein 5:5 rauskommt, da beide praktisch ohne echte Verteidigung spielen.
Sehe ich genau so, es würde mich wundern wenn ich die 90min vor der Glotze durchhalte.

Hat zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber der Spiegel hat das - meiner Meinung nach - mit folgenden Artikel den Nagel auf den Kopf getroffen, was seit Zidanes Rückkehr mit Real los ist.

www.spiegel.de/sport/fussball/real-madrid-in-der-krise-wenn-die-sonne-nicht-mehr-aufgeht-a-4dcb758b-52b3-4e58-9574-ac51779c7b8c-amp

Der Artikel ist wirklich super. Danke dafür!
 
Ich befürchte, dass dieses Classico eines werden könnte, welches eher Zuschauer und Fans vergrault anstatt diese anzuziehen.
Wenn man sich Reals spielstil anschaut, welches von tempolosen, uninspirierenden, körperlosen und ohne fehlende Dominanz geprägt ist, und dann Barcas Stil, welcher im Prinzip gleich ist, könnte tatsächlich eintreten, dass viele nach 25 Minuten einschlafen vor der Glotze.

Würde mich aber auch nicht überraschen, wenn am Ende ein 5:5 rauskommt, da beide praktisch ohne echte Verteidigung spielen.
Sehe ich genau so, es würde mich wundern wenn ich die 90min vor der Glotze durchhalte.

Hat zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber der Spiegel hat das - meiner Meinung nach - mit folgenden Artikel den Nagel auf den Kopf getroffen, was seit Zidanes Rückkehr mit Real los ist.

www.spiegel.de/sport/fussball/real-madrid-in-der-krise-wenn-die-sonne-nicht-mehr-aufgeht-a-4dcb758b-52b3-4e58-9574-ac51779c7b8c-amp


Ein sehr guter Artikel der genau auf den Punkt brachte was bei uns gerade schief läuft, mittlerweile bik ich auch soweit das zidane nicht mehr der richtige ist für uns
 
Ich befürchte, dass dieses Classico eines werden könnte, welches eher Zuschauer und Fans vergrault anstatt diese anzuziehen.
Wenn man sich Reals spielstil anschaut, welches von tempolosen, uninspirierenden, körperlosen und ohne fehlende Dominanz geprägt ist, und dann Barcas Stil, welcher im Prinzip gleich ist, könnte tatsächlich eintreten, dass viele nach 25 Minuten einschlafen vor der Glotze.

Würde mich aber auch nicht überraschen, wenn am Ende ein 5:5 rauskommt, da beide praktisch ohne echte Verteidigung spielen.
Sehe ich genau so, es würde mich wundern wenn ich die 90min vor der Glotze durchhalte.

Hat zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber der Spiegel hat das - meiner Meinung nach - mit folgenden Artikel den Nagel auf den Kopf getroffen, was seit Zidanes Rückkehr mit Real los ist.

www.spiegel.de/sport/fussball/real-madrid-in-der-krise-wenn-die-sonne-nicht-mehr-aufgeht-a-4dcb758b-52b3-4e58-9574-ac51779c7b8c-amp

Wow, starker Bericht!!!
 
Jeder sieht es nur Pérez ist noch immer im 3 mal hintereinander CL Sieger Schlaf und Zidane ist völlig überfordert und hat ein Plan von Nichts ! Zidane es tut dir leid für die Spieler die dir so viele Titel gebracht haben ja schön nur bist du leider der Hauptverantwortliche für diese Debakel. Nimm dein Hut steh dein Mann sag du bist überfordert und wir werden dich immer als Spieler/Trainer LEGENDE sehen und lieben .Und tue damit einfach das beste für den Verein !
HALA MADRID !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Der Artikel ist wirklich super. Danke dafür!

Allein dieser Satz, "Mir tut es leid für die Spieler, Sie verdienen das nicht, Sie haben mir viele Titel gewonnen".
Das ist unter anderem das Hauptproblem, er denkt er wäre den Spielern einen sauberen Abschluss, Abschied schuldig und setzt dafür seine und vor allem die Zukunft des Vereins aufs Spiel. Die taktische Defizite hätte man noch etwas besser ansprechen können, aber sie wurden ja mit unserem Mittelalterlichen Fußball zumindest angedeutet.
Wirklich ein ganz guter Artikel, fasst so etwas die Eindrücke des Forums zusammen.

Zur Chronistenpflicht, nicht das ich mich eines Vorwurfs schuldig mache: Es gibt natürlich auch User die eine andere Meinung, über unsere Situation haben und mit Zidanes Arbeit hochzufrieden sind, deren Meinung wird im Artikel nicht abgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion ist mir zu emotional. Es ist zu einfach die LEISTUNG ausschließlich auf den Trainer abzuwälzen. Mit einem anderen Trainer wird es nicht besser laufen. Die Ergebnisse und Spielweise waren mies und es wird sich auch wieder verbessern. Zidanes Manko ist, dass er ein deutlich schlechteren Kader und eine deutlich schlechtere Top 11 hat wie Barca. In Europa ist man nur oberes Mittelmaß. In der CL kann Madrid mit der Mannschaft nicht mehr mithalten. IN der schwachen LaLiga kann man mit der TOP 11 durchaus erfolgreich sein, wenn diese immer spülen würde und sofern man keine zusätzlichen Verpflichtung (CL, Copa) hat. Zidane kann den Verlust an Wettbewerbsfähigkeit nur durch Belastungssteuerung kompensieren. Nur hat Madrid den schlechtesten Kader und die schlechteste TOP 11 der letzten 10 Jahre. Eine deutlich spielerische Besserung (Zauberfußball) oder gar eine neue Ära stellt sich erst mit der Verpflichtung von Weltklassespielern ein. Bis dahin heißt die Strategie kompakt stehen, zu Null spielen und vorne versuchen zu scoren. Das Madrid sich bei 150 Mio. Einahmen für die XXL Saison nicht punktuell ( Leihspieler wären möglich) verstärkt hat, was unverständlich ist, gehört jedoch nicht in den Kompetenzbereich es Trainers.
 

Verwandte Artikel

„Real profitiert von Schiris? Warum strebt Real dann Veränderungen an?“

Real Madrid sorgt mal wieder für internationales Aufsehen – und das weniger...

Podcast: Tor-Partys für Mbappé und Barça – Vorfreude auf historischen CL-Abschluss

Nicht nur der FC Barcelona ist mal wieder in Torlaune, sondern auch...

Podcast: Alabas Comeback, Pérez‘ Wiederwahl und Barças Geta-Phobie

Der FC Barcelona ist zurück im (schwächelnden) Liga-Modus, so wie David Alaba...

Podcast: Reals Klatsche, Barças Triumph und Awards zur Hinrunde

Super-Barça ist zurück!? Die Katalanen schlagen Real Madrid im Final-Clásico nicht nur...