Spielbericht

Madrids Meisterstück? Ramos schießt Real weiter Richtung Titel

War das Real Madrids Meisterstück? Endeten vier der letzten fünf Duelle mit Bilbao nur Unentschieden, so reichte am 34. Spieltag ein defensiv mal wieder guter Auftritt zu einem 1:0-Sieg – mal wieder durch Elfmeter-König Sergio Ramos.

686
Ramos traf zum fünften Mal seit Re-Start in LaLiga – Foto: imago images / ZUMA Wire

BILBAO. Im spanischen Meisterschaftsrennen kommt wohl keine Spannung mehr auf: In Bilbao haben die Blancos möglicherweise den härtesten Brocken ihres Restprogramms geknackt. Sergio Ramos sorgte per Elfmeter für den siebten Sieg in Folge.

Asensio und Rodrygo starten, Vinícius und Kroos pausieren

Fünf Änderungen nahm Zinédine Zidane in seiner Startelf vor – auch weil Athletic 26 Stunden mehr zur Regeneration und Vorbereitung hatte. Der verletzte Raphael Varane fehlte ganz, während Ferland Mendy, Toni Kroos, Vinícius Júnior und Isco Alarcón vorerst auf der Bank Platz nahmen. Sie wurden ersetzt durch Éder Militao, Marcelo, Fede Valverde, Rodrygo Goes und erstmals in dieser Saison Marco Asensio. Doch das offensive 4-3-3 und defensive eher 4-1-4-1 sollte so seine Tücken aufweisen.

Beide vergeben Chancen Athletic etwas zwingender

Die erste Viertelstunde stellte das erwartete abtasten und abwarten dar – und hoffen auf Fehler des Gegners. Bis auf einen Asensio-Freistoß (4.) fand das Spiel anfangs im Mittelfeld statt, bis beide Teams etwas mehr versuchten: Courtois parierte einen García-Kopfball (16.), dann wehrte der konzentriert spielende Militao gegen den heran stürmenden Williams im Eins-gegen-eins eine 100-prozentige Torchance ab (20.). Und bevor Williams auch die dritte ordentliche Gelegenheit der Basken ausließ, indem er über Courtois‘ Kasten schoss (23.), zeigte sich, dass Rodrygo wohl kein Kopfballungeheuer mehr wird: Asensios Flanke drückte der Youngster aus spitzem Winkel über den Kasten (22.).

Ein „unfaires“ Duell: Williams ist Marcelo oft davon gelaufen – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Viel Bilbao, wenig Madrid! Die Basken versuchten mehr, und weil in Marcelo und Modric links zwei eher langsame Akteure agierten, boten sich immer wieder gefährliche Räume für Inaki Williams. Doch neben dem aufmerksamen Militao hatten die Blancos auch das Glück bei zwei Abseitsentscheidungen auf ihrer Seite. Und nach vorne? Außer Asensio nicht viel: Nach 13 Monaten erstmals zurück in der Startelf, suchte der 24-Jährige noch Benzema mit einer minimal zu hoch angesetzten Hereingabe (46.). Mehr bot der erste Durchgang nicht und es ging mit 5:3 Abschlüssen und 56:44 Prozent Ballbesitz aus Sicht der Gäste in die Kabinen.

Athletic will kontern, Blancos investieren mehr

Ihre sehr konzentrierten und defensiv gut gestaffelten Auftritte führten beide Teams in Halbzeit zwei fort. Ebenso das Warten auf Fehler und Lücken: Benzema bekam eine Rodrygo-Hereingabe nicht richtig kontrolliert (49.), dann war Courtois bei einem Konter vor Williams am Ball (54.). Zwar hatte Madrid das letzte Mal vor fünf Jahren im San Mamés verloren, doch zeigte sich auch, warum vier der letzten fünf Duelle gegen die Basken Unentschieden endeten – weil Athletic hinten Stand hielt und kein Team große Risiken eingehen wollte.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Athletic 0:1 Real

War das Real Madrids Meisterstück? Zwar endeten vier der letzten fünf Duelle mit Bilbao nur... weiterlesen

Elfmeter für aber nicht gegen Real

Im Duell der Liga-Dinos schienen die Gäste etwas mehr zu investieren. Doch bevor „Zizou“ die ersten wirklichen Veränderungen in Form von Wechseln vornehmen konnten, war ein Mann wieder zur Stelle: Sergio Ramos. Wieder aus elf Metern! Der Videoschiedsrichter sah ein Foul an Marcelo im Strafraum, wodurch Ramos zu seinem zwölften Saisontor kam (72.) – ein neuer, persönlicher Rekord.

Einen Elfmeter erhielten die Blancos, aber sie hatten auch etwas Glück, keinen gegen sich zu bekommen: Kurz nach dem Führungstor rutschte Ramos im Strafraum aus und traf García – der ging zu Boden, aber weil der Ball weit weg war, blieb die Pfeife stumm.

Um ihren siebten Sieg in Folge nicht mehr aus der Hand zu geben, wechselte Zidane: Vinícius Júnior und Lucas Vázquez ersetzten den ordentlichen Asensio und den eher blassen Rodrygo, später kamen noch Toni Kroos und Luka Jovic für Fede Valverde und Karim Benzema.

Barça in Villarreal, Real als nächstes gegen Alavés

Madrid bleibt ungeschlagen im San Mamés (letzte Niederlage 2015) und ist der 34. Meisterschaft dadurch ein riesiges Stück näher – zumal Barcelona noch beim zweitstärksten Team nach der Corona-Pause ran muss: Villarreal. Für die Blancos sind nun vier Verschnauftage angesagt – das nächste Spiel findet am Freitag gegen Alavés statt.

[advert]

LALIGA LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
7/7 Siege! Ramos schießt uns mal wieder zum Sieg. Ein unfassbarer Elfmeterschütze. Das war eventuell die Vorentscheidung, wenn Barca heute Abend nicht gewinnt. Im Moment 7 Punkte Vorsprung!!! Auch dass war kein schöner Sieg, es war aber bei 2 Tagen Pause und dem Gegner nichts anderes zu erwarten. Ich finde der Sieg ist auch durchaus verdient. Bilbao war zwar auch gefährlich, allerdings war es dann oft Abseits. Unsere Offensive fande ich heute „stärker“ als in den letzten Spielen.
Die Präzision bzw. der letzte Pass stimmte aber nicht (Carvajal Flanke, Benzema, Rodrygos Kopfball). Und natürlich erneut zu Null.
Militao hat mir heute gut gefallen, er sollte mMn öfter spielen.
Ich freue mich einfach, denn die 34. Meisterschaft dürfen wir uns nicht mehr nehmen lassen. Hala Madrid!
 
Zuletzt bearbeitet:
7/7 Siege! Ramos schießt uns mal wieder zum Sieg. Ein unfassbarer Elfmeterschütze. Das war eventuell die Vorentscheidung, wenn Barca heute Abend nicht gewinnt. Im Moment 7 Punkte Vorsprung!!! Auch dass war kein schöner Sieg, es war aber bei 2 Tagen Pause und dem Gegner nichts anderes zu erwarten. Ich finde der Sieg ist auch durchaus verdient. Bilbao war zwar auch gefährlich, allerdings war es dann oft Abseits. Unsere Offensive fande ich heute „stärker“ als in den letzten Spielen.
Die Präzision bzw. der letzte Pass stimmte aber nicht (Carvajal Flanke, Benzema, Rodrygos Kopfball). Und natürlich erneut zu Null.
Militao hat mir heute gut gefallen, er sollte mMn öfter spielen.
Ich freue mich einfach, denn die 34. Meisterschaft dürfen wir uns nicht mehr nehmen lassen. Hala Madrid!

Deine Kommentare sind gefühlt der „Artikel unterm Artikel“ :D
 
Meisterschaft ist zum Greifen Nahe!!! Aber die Art und Weise wie wir spielen ist wahrlich nicht meisterlich und im Vergleich zu den Meistern aus den anderen Ligen (Bayern, Liverpool) bis auf unsere Abwehr total erbämlich. Das wir die letzten Spiele nur durch Elfmeter gewinnen konnten sagt schon alles über unser Spiel aus. Ein Glück das es keine Zuschauer im Stadion gibt. Sollten wir die Meisterschaft gewinnen, dann wird das ein Titel sein an dem man sich nicht so gerne erinnern möchte.
 
Das die Spiele bei dem Mammut-Programm nicht immer ansehnlich sind war uns glaube ich allen klar. ( als wären sies vorher gewesen :crazy:)

Aber wer aus 7 Spielen 21 Punkte holt der hat alles richtig gemacht!

Heute kann man iwie nur Militao hervorheben der Rest war mehr oder weniger durchschnittlich, lediglich Valverde gibt mir zurzeit einige Rästel auf hab den vor Corona deutlich stärker gesehen :(
 
Hoffe Barça lässt heute Punkte und dann müssen wir diszipliniert die restlichen 4 Spiele antreten . Villareal wird definitiv noch ein sehr harter Brocken aber auch Alavas , Leganes wird hart die werden alles versuchen um in der Liga zu bleiben ! Hoffe man spielt dazu auch noch guten Fußball !
Man merkt Barça und UNS REAL MADRID wirklich an das die sagen wir letzten 10 Jahre hart waren ! Die ewigen Duelle plus ein A Madrid was sehr sehr starke Jahre hatte / hat . Waren harte Duelle und dazu sehr viele Spiele !
Und trotzdem muss man endlich den Umbruch zu Ende bringen und das schlau und nicht blind um dann wieder schönen und vor allem erfolgreichen Fußball zu zeigen !!!
HALA MADRID
 
Meisterschaft ist zum Greifen Nahe!!! Aber die Art und Weise wie wir spielen ist wahrlich nicht meisterlich und im Vergleich zu den Meistern aus den anderen Ligen (Bayern, Liverpool) bis auf unsere Abwehr total erbämlich. Das wir die letzten Spiele nur durch Elfmeter gewinnen konnten sagt schon alles über unser Spiel aus. Ein Glück das es keine Zuschauer im Stadion gibt. Sollten wir die Meisterschaft gewinnen, dann wird das ein Titel sein an dem man sich nicht so gerne erinnern möchte.
Bayern hatte glaub ich auch nicht alle 3 Tage ein Spiel oder? Und dann waren die Gegner auch nur Kanonenfutter.
 
Meisterschaft ist zum Greifen Nahe!!! Aber die Art und Weise wie wir spielen ist wahrlich nicht meisterlich und im Vergleich zu den Meistern aus den anderen Ligen (Bayern, Liverpool) bis auf unsere Abwehr total erbämlich. Das wir die letzten Spiele nur durch Elfmeter gewinnen konnten sagt schon alles über unser Spiel aus. Ein Glück das es keine Zuschauer im Stadion gibt. Sollten wir die Meisterschaft gewinnen, dann wird das ein Titel sein an dem man sich nicht so gerne erinnern möchte.
Will dir nicht zu nahe treten aber hab schon öfters gesehen wie hier Leute Liverpool als Positiv Beispiel anführen. Habt ihr die Spiele eigentlich gesehen? Also nicht nur die Highlight Spiele sondern die Auftritte gegen kleinere Teams vor allem auswärts. Da sah das auch zu 90% alles andere als souverän aus. Aber sie haben sich halt mit ihrer Moral + individueller Qualität am Ende immer knapp durchgesetzt

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Auch wenn ich kein Freund bin von voreiligen Schlüssen sollten sich die Leute, die am Anfang der Saison gesagt haben, das Barca uns in dieser Saison abschlachten wird (weil Griezmann Transfer) und wir mit unserem „erbärmlichen Festhalten von Altgedienten, schlechter Transferpolitik und Zidane“ kein Stich sehen werden, nochmal ihre Fußballfachkenntnisse überdenken. Ich habe selbst zur Anfang der Saison gesagt, dass ich nicht an die Meisterschaft glaube, ABER wir im Sommer nichts falsch gemacht haben und unsere Schmerzensgrenze in puncto Transferausgaben gut ausgenutzt haben. Weder hab ich in Zidane ein Problem gesehen noch in der gesamten Mannschaftskonstellation. Zidane hat mit der identischen Startelf aus 18/19 (schlechteste Saison überhaupt) die Meisterschaft klargemacht. Da spielt es für mich auch keine Rolle, dass Barca nicht in Form ist. Diese Leistung sollten wir Zidane doch bitte geben trotz all seiner Defizite.

Ich will mich nicht als den Überexperten bezeichnen, jedoch sollten sich Leute, die gerne ihr Wissen bzw. Spekulationen als Fakten darstellen etwas runterfahren und sich genauere Gedanken darüber machen was werden kann. Viele hielten sich bedeckt, aber die Leute die kritisieren sind halt die lautesten und die sprech ich hier eben an. Auch wenn mein Text wieder toxisch klingt, so ist er’s absolut nicht. Es sprach zu Anfang der Saison nicht unbedingt viel für eine gute Saison, daher hatten die Kritiker auch guten Grund schwarz zu sehen, jedoch sprach auch nicht groß was dagegen (mMn). Aber die Kritiker haben pauschal ihre Meinungen als Fakten dargestellt und das finde ich schon sehr fragwürdig.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...