
Erster Punktverlust der Saison
BILBAO. Da ist es also passiert: Real Madrid kommt am vierten Spieltag nicht über ein 1:1 in Bilbao hinaus und lässt zum ersten Mal in dieser Spielzeit Punkte liegen. Munian hatte die Basken in der ersten Halbzeit in Führung geschossen (32.), Isco gelang in einer hart umkämpften Partie nach der Pause nur noch der Ausgleich (64.).
Real fällt nichts ein, Munian sticht zu
Im Vergleich zum 4:1-Erfolg gegen Leganés vor der Länderspielpause veränderte Julen Lopetegui sein Team lediglich auf einer Position und brachte für den spät aus den USA zurückkehrten Casemiro Daniel Ceballos von Beginn an, Isco musste hingegen erneut mit einem Bankplatz Vorlieb nehmen. Real legte im San Mamés selbstbewusst los und hatte durch Modrić nach gerade einmal zwei Minuten die erste gute Einschussmöglichkeit, der Kroate brachte nach technisch feiner Ablage von Asensio aber keinen Druck hinter den Ball. Bilbao ließ sich von diesem frühen königlichen Ausrufezeichen allerdings nicht beirren und lief in der Folge sehr hoch und aggressiv an, was Ramos und Co. im Spielaufbau vor die eine oder andere knifflige Situation stellte. Aber auch im Ballbesitz wussten die Basken in der Anfangsviertelstunde zu gefallen und näherten sich durch Iñaki (13.) und Susaeta (15.) dem Tor von Thibaut Courtois durchaus gefährlich an, in Minute 21 ließ Susaeta zudem eine aussichtsreiche Drei-gegen-Zwei fahrlässig liegen. Die Königlichen hatten zwar optisch mehr vom Spiel und mehr Ballbesitz, Bilbaos schnelles Konterspiel wirkte zunächst jedoch zielstrebiger und vor allem gefährlicher.
Klare Torgelegenheiten der Blancos ließen zunächst auf sich warten, Torhüter Simón musste erst nach einer halben Stunde bei einem Schlenzer von Asensio das erste Mal ernsthaft eingreifen. Während es dem letzten Pass bei den Merengues oftmals an der finalen Präzision mangelte, stieß Bilbao immer wieder gefährlich ins letzte Drittel vor – und belohnte sich nach 32 Minuten mit dem verdienten Führungstreffer: Rechtsverteidiger De Marcos lief geschickt in den Strafraum ein und fand mit seiner Hereingabe im Zentrum Iñaki und Muniain, die das Spielgerät schließlich in Koproduktion über die Linie bugsierten.
Mit der Führung im Rücken traten die Gastgeber noch selbstbewusster auf und rissen sogar die Spielkontrolle mehr und mehr an sich. Bilbao trieb Kroos und Co. mit einer sehr mannorientierten Defensivarbeit in vielen Situationen zur Verzweiflung und hielt die zuletzt so starke Offensivabteilung um Gareth Bale und Co. erfolgreich in Schach und vor allem weit weg vom eigenen Tor. Bis auf einen abgefälschten Distanzschuss von Modric, den Simón erneut stark parierte, fiel Real offensiv tatsächlich wenig ein. Und so ging es folgerichtig mit einem 1:0 für die „Leones“ in die Katakomben.
Joker Isco weckt Real auf
Lopetegui reagierte auf die phasenweise fehlende Stabilität im ersten Durchgang und ersetzte nach dem Seitenwechsel Ceballos durch Casemiro, wodurch Kroos eine Position nach vorne schieben konnte. Am Bild aus Hälfte eins änderte sich dadurch zunächst jedoch wenig: Bilbao verteidigte weiterhin extrem forsch und aggressiv und stellte Real so vor verhältnismäßig große Probleme. Aus dem Spiel lief bei Real wenig zusammen, lediglich ein Freistoß von Bale, den Simón vor die Füße von Ramos prallen ließ, sorgte für ein wenig Torgefahr.
Vázquez’ Einwechslung verpufft wirkungslos
Der Auftakt zu einer heißen Schlussoffensive von Seiten der Königlichen? Nur bedingt, denn nach der großen Chance von Asensio konnten sich die Basken wieder ein wenig berappeln und fanden defensiv trotz der nachlassenden Kräfte wieder zu mehr Stabilität und Ordnung. Tatsächlich bot sich ab Minute 75 das gleiche Bild wie über große Teile der Begegnung: Real lief verzweifelt an, doch die Basken ließen defensiv wenig bis gar nichts anbrennen. Auch die Einwechslung von Edel-Joker Lucas Vázquez verpuffte mehr oder weniger wirkungslos. Die letzte Aktion einer intensiven Begegnung gebührte sogar den Gastgebern, doch Courtois fischte Mikel Ricos Abschluss ohne große Probleme herunter. So blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten 1:1, was den ersten Punktverlust für die Königlichen in der noch jungen Saison bedeutet. Weiter geht es nun am Mittwoch in der Champions League (20:45 Uhr), dort trifft man auf Barça-Schreck AS Rom.
[advert]
Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket
Community-Beiträge