Spielbericht

Giganten-Kampf ohne Sieger: Finalentscheidung fällt im Bernabéu

Zwei Fußballgiganten, ein großer Kampf, aber kein Sieger! Der erste Halbfinal-Clásico endet mit 1:1 Unentschieden – Lucas Vázquez (6.) und Malcom (57.) sorgten dafür, dass vor dem Rückspiel am 27. Februar noch alles offen ist in der Copa del Rey.

536

Real Madrid's Spanish midfielder Lucas Vazquez (L) celebrates with teammates after scoring during the Spanish Copa del Rey (King's Cup) semi-final first leg football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on February 6, 2019. (Photo by LLUIS GENE / AFP) / The erroneous mention[s] appearing in the metadata of this photo by LLUIS GENE has been modified in AFP systems in the following manner: [Real Madrid's Spanish midfielder Lucas Vazquez] instead of [Real Madrid's French forward Karim Benzema]. Please immediately remove the erroneous mention[s] from all your online services and delete it (them) from your servers. If you have been authorized by AFP to distribute it (them) to third parties, please ensure that the same actions are carried out by them. Failure to promptly comply with these instructions will entail liability on your part for any continued or post notification usage. Therefore we thank you very much for all your attention and prompt action. We are sorry for the inconvenience this notification may cause and remain at your disposal for any further information you may require. (Photo credit should read LLUIS GENE/AFP/Getty Images)
Vázquez (l.) brachte die Gäste schon in Minute 6 in Führung – Foto: Lluis Gene/AFP/Getty Images
BARCELONA. Keine Vorentscheidung in der Copa del Rey! Das Halbfinalhinspiel endete nach mitreißenden 90 Minuten im Camp Nou 1:1. Der erste Teilnehmer des Endspiels am 25. Mai? Noch völlig offen!

Vázquez bringt Madrilenen früh in Führung

Dabei begann alles so vielversprechend für die Madrilenen: Lucas Vázquez war es, der die Gäste schon in der 6. Minute jubeln ließ. Santiago Solari setzte wie erwartet voll und ganz auf sein neues Lieblings-Trio „VBV“ mit Karim Benzema und Vinícius Júnior vorne. Und die Drei waren es auch, die den Führungstreffer herausholten – der Brasilianer flankte, der Franzose legte im Strafraum ab, sodass der Spanier nur noch einschieben musste. Die 92.008 Zuschauer im Camp Nou mussten im 15. Clásico in Barcelona in Folge zusehen, wie die Königlichen trafen – eine derartige Tor-Serie gab es in Reals Geschichte bisher noch nicht.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Barça scheitert an Navas und an der Latte

Geschichtlich verliefen auch die restlichen 39 Minuten des ersten Durchgangs. Viel Kampf, viele Balleroberungen, und viele Chancen! Vinícius war es, der in der Folge zwei gute Gelegenheiten ausließ – erst wollte er in einem Konter lieber selbst abschließen statt auf den freien Kroos abzulegen, dann kam es im nächsten Konter zu einem Missverständnis mit Benzema. Das Pressing der Königlichen funktionierte, Vinícius, Benzema, Kroos und Co. provozierten speziell in Barcas Hälfte viele Ballverluste der Hausherren.

Zusammenfassung | Alle Videos

(FromL) Real Madrid's Spanish midfielder Lucas Vazquez and Real Madrid's French defender Raphael Varane vie for the ball with Barcelona's Uruguayan forward Luis Suarez during the Spanish Copa del Rey (King's Cup) semi-final first leg football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on February 6, 2019. (Photo by PAU BARRENA / AFP) (Photo credit should read PAU BARRENA/AFP/Getty Images)

Video-Highlights: Barça 1:1 Real

Zwei Fußballgiganten, ein großer Kampf, aber kein Sieger! Der erste Halbfinal-Clásico endet mit... weiterlesen

Doch auch Madrids Defensive agierte nicht wackelfest: Navas musste früh gegen den freien Malcom eingreifen, nachdem Marcelo das Abseits aufhob, ehe der Reals Pokaltorhüter einen Piqué-Kopfball über das Tor gehen sah, lebenswichtig einen Suárez-Schuss aus dem langen Eck fischen musste, und schlussendlich einen Rakitic-Kopfball an der Latte scheitern sah. Während Sergio Ramos und Raphael Varane viele Bälle klärten und Zweikämpfe gewannen, sorgten die „Culés“ immer wieder über die Außen für Gefahr. Doch bis zur Pause sollte am Spielstand nichts mehr geändert werden – nach (aus Real-Sicht) 8:4 Abschlüssen, 45:55 Prozent Ballbesitz und Passquoten von jeweils 86 Prozent ging es etwas schmeichelhaft mit Madrids 1:0-Führung in die Kabinen.

Malcom erzwingt Ausgleich

Nach dem Seitenwechsel sollte bis auf einen ungefährlichen Coutinho-Fernschuss lange nichts passieren. Der Kampf ging jedoch weiter, und nach einer gelben Karte für Marcelo nutzten die Hausherren die Gelegenheiten, und erzwangen den Ausgleich. In Minute 57 parierte Navas erst noch gegen den freien Alba, Suárez‘ Nachschuss wehrten Ramos und der Pfosten auf der Linie ab, ehe Malcom Ruhe und gutes Auge bewies und zum heiß umjubelten 1:1 einnetzte. Und das nicht unverdient!

Barcelona's Brazilian midfielder Malcom celebrates after scoring during the Spanish Copa del Rey (King's Cup) semi-final first leg football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on February 6, 2019. (Photo by LLUIS GENE / AFP) (Photo credit should read LLUIS GENE/AFP/Getty Images)
Malcom erzielte den verdienten Ausgleich – Foto: Lluis Gene/AFP/Getty Images

Trotz Einwechslungen von Messi und Bale: 1:1 bleibt stehen

Nach zuletzt vier Erfolgen aus den letzten elf Auftritten im Camp Nou (gegenüber vier Remis und drei Niederlagen) konnten sich die Königlichen nicht mehr befreien und für Entlastung sorgen – Barcelonas Druck war zu hoch. Und beide Trainer reagierten: Arturo Vidal und der angeschlagene Lionel Messi sowie Casemiro und Gareth Bale kamen.

Spannung total | Alle Galerien

Barcelona's Spanish defender Gerard Pique (L) vies for the ball with Real Madrid's Brazilian forward Vinicius Junior during the Spanish Copa del Rey (King's Cup) semi-final first leg football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on February 6, 2019. (Photo by LLUIS GENE / AFP) (Photo credit should read LLUIS GENE/AFP/Getty Images)

Halbfinal-Clásico in Bildern

Endlich wieder Clásico! Das 1:1 im Halbfinalinspiel der Copa del Rey in Bildern. weiterlesen

Das Spiel danach etwas ausgeglichener, jedoch noch lange nicht vorentschieden. Varane gegen Messi, Carvajal gegen den eingewechselten Alena – während Bales Einwechslung verpuffte und auch lange Bälle nichts brachten, musste Madrids Hintermannschaft nach wie vor Schwerstarbeit leisten. Auf der anderen Seite vergab der Waliser noch eine große Gelegenheit gegen den herausgeeilten Ter Stegen, sodass man am Ende von einem gerechten Unentschieden sprechen konnte. Der Clásico sah auch ohne volles Personal zwei große Giganten in einem packenden Kampf – aber die Entscheidung über den Finaleinzug steht noch aus.

Rückspiel am 27. Februar

Die Clásico-Wochen gehen weiter – erst am 27. Februar mit dem Halbfinalrückspiel, dann am 2. März mit dem Duell am 26. LaLiga-Spieltag. Beide male im Bernabéu! Doch bis dahin müssen die Königlichen zunächst gegen Atlético (Samstag, 16:15 Uhr) bestehen, und kommenden Mittwoch in Amsterdam. Nicht die Clásico, sondern die Hammer-Wochen gehen weiter!

[advert]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich fand die erste Halb Zeit gut aber nicht wow.
Vini gibt immer gas, manchmal aber ein wenig zu lässig oder nervös. Er ist aber erst 1i und da finde ich in einem classic ist das voll Okey.
Benz war heute echt der Hammer. Was mich jedoch gestört hat, waren 2 dinge:
1. Wenn wir beginnen zu pressen vorne, sieht es so aus, als ob wir aufhören nach einem Versuch. Wir ziehen das nicht konsequent durch.
2. Wenn wir hinten raus spielen verlieren wir so krass viele Bälle. Ich habe heute 2,3 gesehen die ohne jeglichen Drucken barca geschenkt wurden!
Das darf doch nicht passieren wenn nicht einmal ein barca Spieler Druck macht.

Achja bale hat so arrogant gespielt, statt einfach annehmen und Schuss, noch einen auslassen wenn der torhpter draussen ist... Ich meine der hatte sogar Zeit für ne Annahme und 1ne ballberührung und dann beim Schuss erst kam ein Fuss dazwischen.... Ein grösseres Geschenk gibts nicht.


Wie seht ihr das?
 
Die Erste Halbzeit hatten wir die Überhand, konnten gute Konter rausspielen. Wenn wir nun diese Chancen noch verwerten können und in der 2ten Halbzeit das Tempo auch konstant halten können( was heute weniger der Fall war) sehe ich fürs Rückspiel gute Chancen.
Dazu werden Wir die Fans im Rücken haben.


Und nebenbei noch: wie habt ihr heute die dazn Kommentatoren gefunden?
Ich rege mich immer mehr auf was die die ganze Zeit labern.

Die dazn Kommentaren sind sehr oft gegen Real, ist mir auch schon aufgefallen.
 
Krass, wie die Energie vorne weg war als Vinicius runter ging.
Vinicius war nach dem Seitenwechsel komplett platt und hätte auch nicht mehr viel bewirkt. Das MF war in der zweiten Hälfte einfach zu passiv, spielte kein Pressing mehr, sodass Bale und Benzema bisschen in der Luft hingen. Diese Bale-Vinicius-Vergleiche sind derart sinnlos. Als Bale kam, war das Spiel bereits ein komplett anderes. Immerhin bot er sich regelmäßig für lange Bälle an. Wir brauchen Bale und Vinicius. Beide rennen viel, sind schnell und können ne richtig gute Flügelzange bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erste Halbzeit hatten wir die Überhand, konnten gute Konter rausspielen. Wenn wir nun diese Chancen noch verwerten können und in der 2ten Halbzeit das Tempo auch konstant halten können( was heute weniger der Fall war) sehe ich fürs Rückspiel gute Chancen.
Dazu werden Wir die Fans im Rücken haben.


Und nebenbei noch: wie habt ihr heute die dazn Kommentatoren gefunden?
Ich rege mich immer mehr auf was die die ganze Zeit labern.

Ist mir auch schon aufgefallen bei DAZN. Das nervt mich schon total . Da gibt es den einen Möchtegern Experten der total Barca verliebt ist und wenn Messi den Ball hat schon fast nen Orgasmus kriegt :-)
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...