
Dritter Erfolg in Serie
ÉIBAR. Der dritte Pflichtspiel-Erfolg in Serie ist eingetütet! Nach dem 3:1 gegen den FC Getafe und dem 2:1 gegen Paris Saint-Germain konnte Real Madrid am Samstagnachmittag auch SD Éibar 2:1 bezwingen. Der Sieg am 28. Spieltag der Primera División war ein hart erkämpfter. Cristiano Ronaldo machte den Unterschied aus.
[advert]
Real mit Top-Elf – Éibar beginnt stürmisch
Zinédine Zidane ließ mit Ausnahme von Karim Benzema sämtliche Stars von Beginn an mitwirken. Nicht grundlos, wie sich bereits unmittelbar nach dem Anpfiff herausstellte. Der Underdog präsentierte sich überaus motiviert und setzte Real mit einer Menge Offensivdrang früh unter Druck.
Gut für die in weiß gekleideten Madrilenen: Die stürmische Phase der Hausherren währte nicht lange. Real leistete sich dennoch nach wie vor zu viele Abspielfehler, um auch nur annähernd die Kontrolle über das Geschehen zu gewinnen. Mit ihren Unkonzentriertheiten luden die Merengues Éibar, das lautstark von seinen Zuschauern unterstützt wurde, immer wieder ein, für Gefahr zu sorgen.
Ronaldo bringt Blancos in Führung
Den ersten Schuss auf das Tor feuerte Éibar aus halblinker Position nach knapp 20 Minuten ab, Keylor Navas klärte das runde Leder zur Ecke. Auf Seiten des weißen Balletts klappte im ersten Durchgang im Spiel nach vorne kaum etwas. Und dennoch sollten die Hauptstädter in Führung gehen! Nach einem feinen Zuspiel von Luka Modrić zog Ronaldo in den Strafraum und erzielte das 1:0 (33.).

Ein wichtiger Treffer, schließlich gehörte die erste Halbzeit bis dahin eher dem Gastgeber als Real, das übrigens nach nicht einmal einer halben Stunde erstmals wechseln musste. Nacho Fernández ersetzte Raphaël Varane (28.), der bei einem Zweikampf eine Beule über dem rechten Auge davontrug.
Beinahe schraubte Ronaldo den Spielstand noch vor dem Seitenwechsel in die Höhe. Éibar-Keeper Marko Dmitrović wehrte einen Linksschuss des Weltfußballers aber stark ab (43.).
Kurz nach Seitenwechsel: Éibar gelingt Ausgleich
Anders als zu Beginn der Begegnung ließ Éibar es nach dem Wiederanpfiff ruhiger angehen, brachte es so letztlich aber zum Ausgleich. Verteidiger Iván Ramis beförderte den Ball nach einer Ecke von der linken Seite per Kopf in die Maschen (50.).

Real drängt auf erneute Führung
Jetzt war Real wieder gefordert. Die Zidane-Elf trat nach dem Rückschlag engagierter auf und wäre durch Modrić fast erneut in Front gegangen. Der Kroate zog mit dem Ball am Fuß stark in den Strafraum, setzte sich gegen mehrere Éibar-Spieler durch, visierte das lange Eck an, traf schließlich aber nicht mal das Tor (56.). Kurz später bewahrte Dmitrović seine Mannschaft vor dem 1:2, indem er einen Ronaldo-Abschluss parierte (61.).
Doppelpack! Ronaldo köpft Real spät zum Sieg
Für die Schlussphase wechselte Zidane offensiv, brachte Benzema und Lucas Vázquez für den guten Toni Kroos und den blassen Isco. Für Reals Siegtreffer sorgt aber Ronaldo. Wer auch sonst? Nachdem sich Éibar ein ums andere Mal gefährlich dem Tor der Merengues angenähert hatte, bescherte der Portugiese seinem Team wenige Minuten vor dem Abpfiff mit einem Kopfball die drei Punkte (84.). Ein hart umkämpfter Erfolg.
Real bleibt in der Tabelle damit auch nach dem 28. Spieltag auf dem dritten Platz. Weiter geht es für die Königlichen am Sonntag der nächsten Woche mit dem Heimspiel gegen den FC Girona (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).
Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket
Community-Beiträge