Spielbericht

0:3-Debakel zum Auftakt: Real von Paris auseinandergenommen

Real Madrid eröffnet die Champions-League-Saison 2019/20 mit einer Niederlage. Bei Paris Saint-Germain zeigen die Königlichen eine überwiegend enttäuschende Leistung und verlieren verdient mit 0:3. Ex-Blanco Ángel Di María ist mit zwei Treffern der Mann des Abends.

653

[kiwi-social-bar id=”444456″]

Paris Saint-Germain's Argentine midfielder Angel Di Maria scores his team's first goal during the UEFA Champions league Group A football match between Paris Saint-Germain and Real Madrid, at the Parc des Princes stadium, in Paris, on September 18, 2019. (Photo by Lucas BARIOULET / AFP) (Photo credit should read LUCAS BARIOULET/AFP/Getty Images)
Di Maria war mit einem Doppelpack der Mann des Abends – Foto: Lucas Barioulet/AFP/Getty Images

Hazard feiert Startelf-Debüt

PARIS. Das haben sich Zinédine Zidane und Co. sicher anders vorgestellt! Real Madrid zeigt zum Auftakt der Königsklassen-Saison 2019/20 eine enttäuschende Leistung und kommt in Paris mit 0:3 unter die Räder. Nachdem Ex-Blanco Ángel di Maria die Gastgeber im ersten Durchgang mit zwei Toren in Führung geschossen hatte, legte Thomas Meunier kurz vor Schluss noch das dritte Tor nach. Traumstart für Paris, Fehlstart für die Königlichen!

Personell hatte Reals Anfangsformation keine großartige Überraschung zu bieten: So kam Eden Hazard zu seinem langersehnten Startelf-Debüt für die Königlichen und komplettierte den Dreiersturm mit Karim Benzema und dem zuletzt in der Liga gesperrten Gareth Bale. Das Mittelfeld-Trio bildeten abermals Casemiro, James Rodríguez und Toni Kroos, in der Abwehr ersetzten Éder Militão und Ferland Mendy die gesperrten beziehungsweise verletzten Sergio Ramos und Marcelo.

Di Maria trifft – Carvajal und Courtois schlafen

Paris startete druckvoll in die Begegnung und lief die Madrilenen extrem hoch an, was nach gerade einmal zwei Minuten auch beinahe gleich belohnt wurde, doch Schiedsrichter Anthony Taylor bewertete Sarabias Einsteigen gegen Kroos als strafbar und pfiff den durchgebrochenen Icardi zurück. Glück für die Königlichen – und ein deutlicher Fingerzeig der Gastgeber, die in der Folge weiterhin darum bemüht waren, das Aufbauspiel der Blancos bereits um deren eigenen Strafraum herum zu unterbinden. Dem Team von Zidane gelang es allerdings immer wieder, ansprechende spielerische Lösungen zu finden, wenngleich sich die Defensive der Franzosen zunächst ebenfalls schadlos hielt.

Just als sich das Spiel nach zehn Minuten ein wenig zu beruhigen schien, schlug PSG eiskalt zu: Bernat brach nach simplen Doppelpass über die linke Angriffsseite durch und bediente den einlaufenden Di Maria, der per Dropkick-Abnahme ins kurze Eck vollendete – sowohl Carvajal als auch Courtois machten dabei keine allzu glückliche Figur.

[advert]

Übermäßig geschockt zeigten sich die Königlichen vom frühen Rückstand allerdings nur bedingt und kamen durch Hazard beinahe zum prompten Ausgleich, der Belgier verzog aus 15 Metern jedoch knapp (16.). Wer im Prinzenpark eine Taktikschlacht erwartet hatte, der sah sich erheblich getäuscht: Beide Teams legten eine enorme Intensität und Laufstärke an den Tag und waren darum bemüht, das Mittelfeld schnell zu überbrücken, sodass sich phasenweise ein richtiger Schlagabtausch entwickelte.

Di Maria legt nach, VAR pfeift Bale zurück

Nach 25 Minuten schickte sich dann Paris an, mehr Spielkontrolle zu übernehmen und drängte Real etwas tiefer in die eigene Hälfte zurück, während sich die Königlichen fortan eher aufs Kontern beschränkten. Setzte Bale in Minute 32 einen Freistoß noch knapp über das Gehäuse, machte es Di Maria auf der Gegenseite besser und erhöhte quasi im Gegenzug auf 2:0, nachdem er völlig unbedrängt aus 20 Metern zentraler Position abschließen durfte und den Ball sehenswert im rechten Eck versenkte. Vorausgegangen war erneut ein simpler Doppelpass auf den Außen, erneut präsentierte sich die Defensive der Blancos alles andere als auf der Höhe.

Paris Saint-Germain's Argentine midfielder Angel Di Maria celebrates scoring his team's second goal during the UEFA Champions league Group A football match between Paris Saint-Germain and Real Madrid, at the Parc des Princes stadium, in Paris, on September 18, 2019. (Photo by Lucas BARIOULET / AFP) (Photo credit should read LUCAS BARIOULET/AFP/Getty Images)
PSG bejubelt das 1:0 durch Di Maria – Foto: Lucas Barioulet

Wiederum nur eine Zeigerumdrehung später zappelte der Ball erneut im Netz, diesmal allerdings in dem von Keylor Navas, den Bale sehenswert per Volleyabnahme überwunden hatte. Nach Eingriff des VAR wurde der Treffer jedoch annuliert, da der Waliser das Spielgerät bei der Ballannahme mit dem Arm touchiert hatte. Weil Reals Nummer 11 kurz vor der Pause nach schönem Doppelpass aus 16 Metern erneut knapp verzog, blieb es nach 45 Minuten beim 2:0 für ein sehr diszipliniertes aber auch extrem effektives Paris, das die erneuten defensiven Unzulänglichkeiten Reals in den entscheidenden Momenten eiskalt ausnutzte.

Paris drückt auf das dritte Tor

Durchgang zwei startete etwas verhaltener, wobei die Gastgeber abermals den besseren Start erwischten. Paris wirkte als Team insgesamt weitaus gefestigter, zeigte sich in den entscheidenden Momenten zudem durchsetzungsstärker und handlungsschneller. So tat sich Real unheimlich schwer, Lücken in den kompakten und nun tiefer stehenden Defensivblock der Franzosen zu reißen und drang kaum in gefährliche Zonen vor. PSG hingegen wirkte bei Kontern brandgefährlich und hatte nach einer guten Stunde die Doppelchance, um auf 3:0 zu schrauben: Erst setzte Di Maria einen Lupfer alleine vor Courtois über das Gehäuse, dann rettete der Belgier aus kurzer Distanz gegen Sarabia. Real wirkte in dieser Phase des Spiels erstaunlich ideen- und kraftlos, ein weiterer Gegentreffer schien eigentlich nur noch eine Frage der Zeit.

Doppel-Debüt | Alle Videos

Paris Saint-Germain's Argentine midfielder Angel Di Maria celebrates scoring his team's second goal during the UEFA Champions league Group A football match between Paris Saint-Germain and Real Madrid, at the Parc des Princes stadium, in Paris, on September 18, 2019. (Photo by Lucas BARIOULET / AFP) (Photo credit should read LUCAS BARIOULET/AFP/Getty Images)

Video-Highlights: PSG 3:0 Real

Ein leidenschaftliches Paris Saint-Germain lässt einem enttäuschenden Real Madrid beim Auftakt... weiterlesen

Zidane stellt auf Doppelspitze um, Meunier macht den Deckel drauf

Das sah wohl auch Zidane so, der Hazard und James vom Feld nahm und Jovic sowie Vázquez aufs Feld schickte, um die Offensive mit einer Doppelspitze zu stärken. Einen wirklichen Effekt hatten diese Wechsel allerdings nicht: Zu statisch und uninspiriert präsentierten sich Kroos und Co. in der Offensive, zu diszipliniert und taktisch clever agierte Paris auf der anderen Seite. In Minute 77 landete der Ball dann zwar plötzlich im Tor von Navas, doch diesmal wurde der Treffer von Benzema zurückgenommen, weil Vázquez aus einer Abseitsposition aktiv ins Spiel eingegriffen hatte.

Kurz darauf setzte ebenjener Benzema mit einem Kopfball zwar nochmal ein kleines Ausrufezeichen, letzten Endes sollte es sich jedoch nur um ein offensives Strohfeuer der Königlichen handeln. Paris spielte die Partie äußerst souverän herunter und bejubelte am Ende sogar noch den dritten Treffer durch Meunier, der einen lehrbuchmäßigen Konter souverän abschloss. Traumstart für PSG und ein absoluter Fehlstart für die Königlichen, die nun nach dem ersten Spieltag schon gehörig unter Druck stehen. Die Niederlage müssen die Mannen von Zidane nun trotzdem schnell abhaken – am Sonntag (21 Uhr) wartet mit dem FC Sevilla in der Liga bereits der nächste Hochkaräter.

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Das letzte mal habe ich mich in der Saison 2010-2011 5-0 gegen Barca so eklig gefühlt!

Bitte bitte bitte findet eine Lösung für diese Misere
Mourinho komm zurück oder gibt uns Raul aus der 2. Mannschaft alles ausser Zidane ich habe den Mann immer so sehr geliebt mittlerweile hasse ich ihn wie die Pest!
 
Was mir besonders negativ aufgefallen ist.

Hazard war ja mal mega schlecht, anstatt mit Mendy gemeinsam zu spielen hat er ihn die ganze Zeit ignoriert.

Immer wenn Kroos den Ball verliert (dieses mal ein Fehlpass) passiert ein Tor.

Was Zidane da auswechselt ohne Sinn.

Langsam halte ich nichts mehr von Courtois.
 
Das letzte mal habe ich mich in der Saison 2010-2011 5-0 gegen Barca so eklig gefühlt!

Bitte bitte bitte findet eine Lösung für diese Misere
Mourinho komm zurück oder gibt uns Raul aus der 2. Mannschaft alles ausser Zidane ich habe den Mann immer so sehr geliebt mittlerweile hasse ich ihn wie die Pest!
Bitte bitte nicht auch noch Raul verheizen, das wäre wirklich nicht fair ihm gegenüber.
 
Man bin ich angepi...., ich weiß gar nicht wo man da anfangen soll....
Auf jeden Fall haben wir diese Saison ja extrem viel Geld für Leute die nahezu gleichwertig von der Bank kommen sollen ausgegeben, aber Null-Tore-Jovic ist bisher definitiv kein Update zu Mariano, um nur mal ein Beispiel aus vielen zu nennen und Bale und James die nach Zidane eigentlich gehen sollten gehören noch zu den besten, also Glückwunsch an Zidane für seine exelente Kaderplanung und sein ausgesprochen funktionales Spielkonzept.....

Hazard und Jovic sind für mich Mega-Enttäuschungen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
0 Torschüsse in 90 Minuten, unglaublich!!
Ballbesitz gefühlt 70:30, konnte es gar nicht glauben als ich in der 88. gelesen habe 50:50. Real war in keiner Sekunde des Spiels ebenbürtig.
Ich hatte kein gutes Gefühl von der Partie, sowas hab ich nicht erwartet.
An die Redaktion: nach einem Zittersieg gegen ein (in diesem Spiel) drittklassiges Levante waren eure Tipps doch sehr optimistisch...
 
Booo als och vasquez sah hab ich den fernseher ausgemacht! Hazard hat noch kein einziges mal bewiesen, dass er dieses trikot verdient trägt! Sehr enteuschend!!
 
Das war zu erwarten, wenn man noch bedenkt, dass paris ohne die 3 offensiven bollwerken gespielt hat. Was erwartet man von madrid, indem heute nicht mal eingespielte verteidigung bzw. nicht eingespielte mannschafft gegen einen starken gegner auftritt. Vorallem sehe ich hier keine taktik, was soll das ganze? Zidane hat es nicht mal 10% geschafft was aus der mannschaft zu machen. Meiner meinung ist das jetzige real schlechter als letzte saison...und es geht wie letzte saison los..ca. um die gleiche zeit letztes jahr bekam lopetegui kündigung... wieholvorgang, anderes jahr.
 
Das war nix!
Es wollte nicht sein, es sollte nicht sein und und und....
Navas sah um einiges besser aus, TB hat da den kürzeren gezogen und das obwohl er jetzt die no1 ist...war ja eh klar...ohh nein, ich schiebe die schuld nicht auf ihn, das find ich einfach allgemein so...
Das schlimmste find ich, wie wir immer da stehen wenn die anderen angreifen/am Ball sind ouuuugh
So unkoordiniert, planlos iwie und vorne zu ungenau...
Naja egal, es ist noch alles drin!
HALA MADRID Y NADA MAS!!!!
 
war ja immer ein großer Fürsprecher von Zidane,aber spätestens nach dem heutigen spiel fragt man sich was er den spielern mit auf den weg gegeben hat??? da war nix taktisches zu erkennen, jeder spielte für sich selbst, selten so einen ideenlosen und langweilgen Fussball wie heute gesehen!
klar tragen auch die spieler selbst eine große schuld mit sich, auch wenn dich der trainer auf den gegner nicht perfekt vorbereitet, jeder Einzelne ist profi genug um zumindest mehr zustande zu bringen wie dieses NICHTS, was heute abgeliefert wurde
 
Zum Glück hat der Stream in den letzten fünf Minuten nicht mehr funktioniert. Sehr wahrscheinlich wäre sonst irgendwas zu Bruch gegangen hier.

Es kann wirklich nicht sein dass die B-Mannschaft von PSG uns in allen Belangen überlegen ist. Das sollte jetzt wirklich der endgültige Weckruf dafür gewesen sein, dass Zidane's Zeit bei uns abgelaufen ist.

Mit dieser Mannschaft kannst du einfach nicht so schlechten Fussball spielen.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...