Spielbericht

5:3 gegen Fenerbahçe: Ein Sieg, aber kein Befreiungsschlag

Im fünften Testspiel hat Real Madrid den ersten Sieg eingefahren: Fenerbahçe Istanbul wurde mit 5:3 in einem wilden Spiel um Platz drei beim Audi Cup bezwungen. Karim Benzema (11., 27., 53.), Nacho Fernández (62.) und Mariano Díaz (79.) erzielten die Tore für die nicht immer überzeugenden Königlichen.

710
MUNICH, GERMANY - JULY 31: Karim Benzema of Real Madrid celebrates scoring his sides second goal during the Audi cup 2019 3rd place match between Real Madrid and Fenerbahce at Allianz Arena on July 31, 2019 in Munich, Germany. (Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)
Viel gab’s für die Real-Stars nicht zu jubeln – Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images

MÜNCHEN. Nicht schön, oft zäh, aber immerhin mal etwas erfolgreicher: Real Madrid kann auch im fünften Testspiel kaum überzeugen, fährt aber den ersten Sieg ein. Gegen Fenerbahçe Istanbul wurde im Spiel um Platz drei des Audi Cups ein 5:3 eingefahren.

Real nach sechs Minuten schon in Rückstand

Während die Blancos am Dienstagabend gegen Tottenham enttäuschten (0:1), hatten sich die Türken gegen Gastgeber Bayern gar blamiert (1:6). Doch am Mittwochabend drohte den Real-Stars eine dicke Blamage, als man schon nach sechs Minuten in Rückstand geriet. Rodrigues nutzte die defensive Unordnung der Blancos aus. Und es hätte noch schlimmer kommen können, doch Keylor Navas rettete zwei, drei Mal im Anschluss.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

 

2:2 zur Pause trotz 8:1 Abschlüssen

Immerhin: Die erstmals in den mintgrünen Ausweichtrikots auflaufenden Merengues wachten allmählich auf. Benzema traf wenig später nach Vinícius-Zuspiel (11.), scheiterte danach nach Marcelos Pass und vertendelte später Vinícius‘ Vorarbeit. Es ging hin und her, und in Minute 27 war es soweit und Real Madrid lag erstmals in dieser fünf Partien alten Saisonvorbereitung in Führung: Vinícius holte einen Freistoß raus, und Toni Kroos brachte ihn punktgenau auf Benzemas Haupt, der souverän zum 2:1 einnickte.

Lange währte diese Freude nicht: Sieben Minuten später Jubel durch die zahlreichen türkischen Anhänger in der Allianz Arena, als Odriozola erst Dirar aus den Augen verlor, und dann dessen Abschluss unhaltbar ins Netz abfälschte. Nach einer weiteren Navas-Parade ging es mit 8:11 Abschlüssen (aus Real-Sicht) in die Kabinen.

Benzema-Hattrick und Nacho-Treffer

Nach dem Seitenwechsel schien der Widerstand von „Fener“ vorerst gebannt: Der eingewechselte Vázquez flankte mustergültig auf Benzema, der zum Hattrick und 3:2 ausholte (53.), kurz darauf traf Isco nach Vinícius-Pass das leere Tor nicht, und Benzema scheiterte im Eins-gegen-eins gegen Fenerbahces Keeper. Von sicherer Führung jedoch keine Spur: Tufan fasste sich aus 30 Metern ein Herz, überwältigte den eingewechselten Lunin mit einem Schuss in den Winkel (58.). Vier Minuten später legten die Königlichen nach: Nacho zum 4:3.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Real 5:3 Fenerbahçe

Im fünften Testspiel hat Real Madrid den ersten Sieg eingefahren: Fenerbahçe Istanbul wurde mit... weiterlesen

Überzeugend sieht anders aus

Ruhig sollte es auf dieser Achterbahnfahrt nicht mehr werden, und Andriy Lunin musste noch zwei Mal eingreifen, um Schlimmeres abzuwehren. Mariano Díaz machte dann in Minute 79 den Sack endgültig zu mit dem 5:3. So haben die Königlichen immerhin mal gewonnen, überzeugen konnten sie gegen den bissigen, türkischen Underdog jedoch selten, zeigten erneut defensive Unordnung, nicht immer hohen Einsatz und auch nach vorne gelang noch lange nicht alles. Einen erhofften Befreiungsschlag stellte dieses Spiel um Platz drei nicht dar.

Vor Liga-Start noch zwei Testspiele

Nach fünf Testspielen ist vorerst eine Pause angesagt. Zwei Mal dürften die Königlichen bis zum Liga-Start gegen Celta Vigo am 17. August noch ran – erst in Salzburg (7. August), dann in Rom (11. August). Ob Zidane seine Mannen bis dahin wettbewerbstauglich hin bekommt?

[advert]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Na das sah doch schon etwas besser aus.
Etwas konzentrierter und dynamischer vorne.
Ja das war noch keine Performance auf dem Niveau den wir eigentlich haben sollten, wir müssen auf jeden fall dran arbeiten wie wir auf dem Feld stehen und allgemein (Spielstil, KEINE FLANKEN, kombinationen, Teamwork ect.)
Aber schön mal wieder einen Sieg zu sehen...
Schön das Mariano getroffen hat, hoffe er bekommt ne gaire chance...

Ich finde man konnte aber sehen dass es den Jungs auch auf die Nerven geht wie es läuft, man sah Frust nach der ersten Hälfte, sie versuchen es zu ändern...ohh und Case fehlt extrem!
Lasst uns positiv denken!!!
HALA MADRID!!!
 
Kubo ist ein Naturtalent. Er muss Aufjedenfall mehr, vieeeeeel mehr einsatzminuten bekommen. Mit vertrauen und Spielzeit kann er einer der besten werden.

Können wir uns erstmal drauf einigen das wir uns auf die Gegenwart konzentrieren ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Kern der Mannschaft denkt: „Wir sind 3maliger CL Seriensieger, und müssen niemanden mehr etwas beweisen“....dann seht ihr ja alle, was wir in den letzten 12 Monaten zusammengebracht haben!

Ich erwarte mir nichts mehr - außer eine weitere Horrorsaison!

Wer sich jetzt auch noch über diesen Sieg gegen einen selten schwachen Gegner freut und meint es wird besser, dem kann ich nur noch sagen: „Gute Nacht in Madrid“!
 
Gute Zusammenfassung samt Konklusion .

Die Defensive-Kräfte sollten sich wirklich auf die Defensive konzentrieren .
Ich vermisse , dass konsequent gegen den Ball gespielt wird .
Vor allem in der gefährlichen Zone , wurde in der Vergangenheit , unter Solari aber auch unter Zidane die Erste , der Ball zu zweit attackiert . Dieses Mittel sollte Zidane wieder anwenden .

MARCELO ist erschreckend schwach . Wenn er seine 1. Aufgabe , die Defensive , nicht im Griff hat , sollte er einfach sich auf die Erfüllung dieser Aufgabe konzentrieren . Bei der Spiel-Auslösung für Sicherheit sorgen . Ansonsten führt das einfach zu vielen Fehlpässen im Aufbau . Und wenn dann alle wie Marcelo zu früh nach vorne gehen , ist zuwenig Raum da für die Spielgestaltung . Sie stehen einander auf den Flossen . Ueberspitzt formuliert , setzt sich Real dann Offensive selbst ausser Gefecht . Die vielen aufgerückten Spieler wirken dann wie die Erweiterung der gegnerischen Verteidigung .

Bei NAVAS wurde aufgezeigt , dass es besser ist , wenn er nicht die Nr. 1 im Tor ist .

ZZ hat ISCO verbessert und das Team unterstützt ihn . Ist motiviert und scheint sich wieder wohl zu fühlen . Jedoch gibt es da immer noch ein Gap für das notwendige Niveau .

HAZARD ist im Team noch nicht angekommen . Dazu kommt , dass sein Formstand noch sehr schwach ist .

Auf der erfreulichen Seite ist sicher VALVERDE zu verbuchen . Harmoniert mit KROOS sehr gut zusammen . Macht seinen Job gut und immer besser .

KROOS ist auf einem akzeptablen Level , muss sich aber noch steigern . Wenn CASE dabei ist , dann sollte er sich wieder mehr in die Rolle des Mittelfeld Motors begeben .

Alles in Allem , muss ZZ mehr Ordnung reinbringen , damit die frapante Tor-Anfälligkeit reduziert werden kann . Und mehr Raum in der Offensive vorhanden ist . Wenn es dann wieder besser läuft , können Marcelo und auch Isco ihre Flausen wieder ausleben . Zuerst kommt jedoch die Pflicht . Danach folgt die Kür .
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt immer noch nicht zufriedenstellend, wobei klar sein sollte, dass Fehler, die gestern gemacht wurden, innerhalb von einem Tag nicht wirklich abstellbar sind. Das Offensivspieler hat mir durchaus besser gefallen, da vorne einige Kombinationen zu sehen waren. Allerdings haben mich die eher an meinen Dorfverein aus der HDI-Arena, als an das große Real erinnert. Zumindest hat man einige Kombinationen gemacht, Flügelwechsel gespielt und das ein oder andere Mal hinterlaufen. Sehr ausbaufähig, aber Veränderungen als Resultat des Fazits waren innerhalb der kurzen Zeit für das Trainerteam sowieso erst zum nächsten Test zu erwarten.
 
Kubo kannst Du gleich für den Rest der Saison in die Stammelf verbannen, niemand, außer vllt. Modric in Prime ist da fußballerisch talentierter als der Japaner. Fällt wohl einfach vielen hier (Zidane inklusive !!!) schwer diesen Umstand zu aktzeptieren, denn seine Fußballnation ist jetzt kein Spanien oder Frankreich.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...