
Zidane wirft Rotationsmaschinerie an
MADRID. Real Madrid feiert gegen CA Osasuna den zweiten Sieg in Folge und setzt sich dank eines 2:0-Erfolges an der Tabellenspitze der Primera División fest. Gegen einen biederen Aufsteiger aus Pamplona genügte dabei eine durchschnittliche Leistung, Vinícius Júnior (36.) und Rodrygo Goes (72.) sorgten für die Tore.
In Anbetracht des anstehenden Derbys am Samstag gegen Atlético (21 Uhr) warf Zinédine Zidane erwartungsgemäß ordentlich die Rotationsmaschine an, wobei das Ausmaß der Veränderungen gegenüber dem 1:0-Erfolg in Sevilla am Sonntag doch ein wenig überraschte. Mit Alphonse Areola, Nacho Fernández, Éder Militão, Álvaro Odriozola, Federico Valverde, Lucas Vázquez, Luka Jović und Vinícius Júnior fanden sich nämlich gleich acht neue Spieler in der Startelf wieder, komplettiert durch die Routiniers Sergio Ramos, Toni Kroos und Casemiro.
Jović verpasst Premierentreffer knapp
Der Auftakt in die Begegnung gestaltete sich wie erwartet: Real mit mehr Ballbesitz und um Spielkontrolle bemüht, lief Osasuna aggressiv und teilweise auch sehr hoch an und suchte sein Glück in schnellen Gegenstößen. Bis auf gelegentliche Standardsituationen strahlten beide Teams in der Anfangsviertelstunde allerdings keinerlei Torgefahr aus, ein Großteil des Spielgeschehens spielte sich zunächst zwischen den Strafräumen ab.
[advert]
Erstmals richtig gefährlich wurde es in Minute 17, als Raúl Navas nach einer Hereingabe von Odriozola seinen eigenen Keeper Ruben Martínez beinahe selbst überwand und Jović im Nachschuss seinen Premierentreffer im weißen Dress nur haarscharf verpasste. Real wirkte in der Folge etwas zielstrebiger und setzte sich erstmals richtig in Osasunas Hälfte fest, Kroos setzte zudem mit einem wuchtigen Distanzschuss ein weiteres Ausrufezeichen (19.).

Vinícius trifft traumhaft
Klare Torchancen sprangen trotz zunehmender Feldüberlegenheit für die Blancos jedoch nicht heraus, da Osasuna extrem diszipliniert und geschickt verteidigte. Insbesondere die agile rechte Seite mit Odriozola und Vázquez sorgte zwar für ordentlich Betrieb, doch es mangelte wie so oft an der Präzision beim letzten Pass. Insgesamt präsentierte sich Real wie schon gegen Sevilla gegen den Ball sehr geordnet und diszipliniert, im Spiel nach vorne machten sich die Rotationen dennoch deutlich bemerkbar, in vielen Situationen mangelte es schlichtweg an der nötigen Abstimmung.
Als das Spiel ein wenig vor sich hinzuplätschern drohte, weckte der bis dahin mehr als unglücklich agierende Vinícius die Zuschauer im Bernabéu auf: Aus halblinker Position nahm der Brasilianer Maß und wuchtete das Leder – leicht abgefälscht – unhaltbar in den rechten Winkel. 1:0 nach 36 Minuten!
Ansonsten passierte bis zum Pausenpfiff durch Mateo Lahoz nicht mehr allzu viel. Eine Hereingabe von Vinícius konnte Osasunas Hintermannschaft gerade noch vor dem heranstürmenden Jović mit vereinten Kräften klären (43.), auf der Gegenseite spielte Areola aufmerksam mit und rettete vor dem durchgebrochenen Cardona (45.). So ging es mit einem durchaus verdienten 1:0 für die Blancos in die Kabinen.
VAR pfeift Jović zurück
Zu Beginn von Durchgang zwei überließ Real zunächst den Gästen aus Pamplona die Initiative, konnte aber selbst die erste große Chance verzeichnen: Vázquez erlief einen schlampigen Rückpass und bediente uneigennützig den mitgelaufenen Jović, der alleine vor Martínez aber knapp verzog (50.). Sieben Minuten später machte es der Serbe besser, befand sich beim Zuspiel von Vázquez allerdings um Zentimeter im Abseits und wurde deshalb vom VAR zurückgepfiffen. Ein weiterer Treffer der Königlichen schien nur noch eine Frage der Zeit. Zu groß die Dominanz der Mannen von Zidane, zu harmlos agierte der Aufsteiger in seinen Offensivbemühungen.
Rodrygo feiert Debüt – und trifft
In Minute 72 sollte der überfällige Treffer dann auch fallen: Casemiro bediente Debütant Rodrygo – kurz zuvor erst eingewechselt – mit einem herrlichen Diagonalball, der Brasilianer pflückte den Ball herunter, verlud seinen Gegenspieler und versenkte den Ball eiskalt im langen Eck. Traumeinstand für den 18-Jährigen – und die Entscheidung zugunsten der Königlichen, die die Begegnung in der Folge souverän nach Hause schaukelten und die alleinige Tabellenführung bejubeln durften. Diese gilt es am Samstag nun gegen die direkte Konkurrenz von Atlético zu verteidigen.
Community-Beiträge