Spielbericht

Nächste Pleite: Real bleibt in Moskau drittes Mal in Folge ohne Tor

Der Wurm ist drin! Nach der Niederlage in Sevilla und dem Remis gegen Atlético patzt Real Madrid erneut: 0:1 bei ZSKA Moskau am 2. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase. Für Julen Lopetegui wird die Luft allmählich eng.

617
MOSCOW, RUSSIA - OCTOBER 02: Mario Fernandes (R) of PFC CSKA Moscow is challenged by Marco Asensio of Real Madrid during the Group G match of the UEFA Champions League between CSKA Moscow and Real Madrid at the Luzhniki Stadium on October 02, 2018 in Moscow, Russia. (Photo by Epsilon/Getty Images)
An ZSKA war für Asensio und Co. kein Vorbeikommen – Foto: Epsilon/Getty Images

MOSKAU. „From Russia with Love“ kennt man bei Real Madrid nicht. In Russland und gegen russische Teams tun sich die Königlichen gerne schwer, so auch am Dienstagabend, der 17. Begegnung mit einem Team aus Europas Osten. Denn statt dem neunten Sieg gab es die fünfte Niederlage!

Ramos pausiert, Reguilón debütiert

All das, obwohl Julen Lopetegui gar nicht so viel rotierte: Neben den verletzten Marcelo, Isco und Gareth Bale erhielt Sergio Ramos eine Pause und blieb in Madrid, im Luschniki-Stadion zudem Luka Modrić vorerst auf der Bank. Ansonsten spielte so etwas wie eine mehr als wettbewerbsfähige Elf um Kapitän Karim Benzema, die rein rotierten Keylor Navas und Lucas Vázquez sowie Debütant Sergio Reguilón. Und alle wurden eiskalt erwischt, weil einer ihrer Coolsten patzte: Toni Kroos vermasselte früh einen Rückpass, sodass Vlasic nach nur 105 Sekunden für die Überraschung sorgte.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

 

Chalov trifft früh, Casemiro und Benzema nur Aluminium

Bei den Gästen klappte wenig, fast gar nichts. Kroos versuchte seinen unglücklichen Patzer auszubügeln, doch sowohl seine Flanke als auch der Fernschuss fielen ohne Glück aus. Ohne Glück auch die Hausherren: Erst wehrte Nacho gegen Chalovs Schuss das zweite Tor ab, dann war Navas mit einer Parade zur Stelle. Madrid hatte den Ball, aber ZSKA blieb gefährlich bei Kontern, erzwang immer wieder Fehler bei den Spaniern.

Dennoch stand es zur Pause 13:4 nach Abschlüssen aus Reals Sicht, darunter auch zwei königliche Aluminiumtreffer: Casemiro nach schickem Solo und Fernschuss, Benzema per Kopf nach Reguilóns Flanke. Real hatte mehr, aber Moskau die besseren Chancen – und führte verdient mit 1:0 zur Pause.

Lopetegui geht “All In”: Modrić und Mariano kommen

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig: Die Rot-Blauen überließen den Weißen den Ball, doch diese drangen nicht in Moskaus Gefahrenbereich vor – ein Asensio-Fernschuss war lange alles. Es glich ein bisschen wie einen Duell vor wenigen Monaten am gleichen Ort, als Russland überraschend Spanien aus der WM kickte. Bitter: Weil Dani Carvajal nach 42 Minuten verletzungsbedingt durch Álvaro Odriozola runter musste, sah sich Lopetegui schon nach 58 Minuten zu seinen letzten beiden Wechseln gezwungen: Modrić und Mariano sollten das Geschehen drehen an Stelle von Casemiro – der bis dahin Gefährlichste auf dem Platz – und des enttäuschenden Vázquez.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

MOSCOW, RUSSIA - OCTOBER 02: Mario Fernandes (R) of PFC CSKA Moscow is challenged by Marco Asensio of Real Madrid during the Group G match of the UEFA Champions League between CSKA Moscow and Real Madrid at the Luzhniki Stadium on October 02, 2018 in Moscow, Russia. (Photo by Epsilon/Getty Images)

Highlights Moskau 1:0 Real Madrid

Real Madrid bleibt im dritten Spiel in Folge ohne Tor – in Moskau setzte es eine bittere... weiterlesen

Blancos kommen nicht durch: Drittes Spiel ohne Treffer

In den letzten drei Partien konnten die Merengues nur einmal netzten, blieben zuletzt sogar zwei Mal in Folge ohne eigenen Torerfolg. Am 2. Champions-League-Spieltag zeigten sich Erklärungsansätze und Parallelen: Leidenschaftliche(r) kämpfende Gegner, die Fehler direkt ausnutzen, viele drucklose Kombinationen im Mittelfeld für mehr Ballbesitz, und ideenlose Flanken aus Halbfeld und Außenbahnen. Durch Marianos Einwechslung fand sich immerhin ein Abnehmer, doch auch dessen Ablage konnte Asensio nicht verwerten. Bei Asensios späteren Flanke standen sich jedoch Mariano und Benzema selbst auf den Füßen. Fernschüsse gingen immer, aber Kroos fehlte das Glück weiterhin.

Bijol hätte den Albtraum der Spanier beinahe vergrößert, aber Navas parierte. Es brachte nichts: Das Spiel der Weißen stotterte weiter, und nachdem Mariano der dritte königliche Alu-Treffer des Abends gelang, endete eine Serie von 32 in Folge immer getroffenen Königsklassen-Partien. Da änderte auch Akinfeevs späte Gelb-Rote Karte nichts mehr. Schlimmer: Seit 2007 kann Real in drei Partien hintereinander nicht einnetzen – und das trotz 23:7 Abschlüssen.

Samstag zu Alavés, dann Länderspielpause

Der Wurm ist drin – und die Königlichen brauchen eine Pause. Eine Länderspielpause. Doch vor der nächsten „Parón“ muss das enttäuschende Real am Samstag zu Deportivo Alavés (18:30 Uhr) – und Lopetegui sich was einfallen lassen, seine Luft wird dünner. Denn das Gastspiel in Moskau stellte sein zehntes Pflichtspiel mit Real dar, von denen nur fünf gewonnen und drei verloren wurden bei 17:11 Toren.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Da alle so negativ drauf sind (mich eingeschlossen) will ich jz mal positiv denken und sagen: wir können noch Titel gewinnen wenn wir uns durch die CL Gruppenphase quetschen (was ja wohl zu schaffen sein muss) und dann im Winter gut einkaufen (bezweifle ich zwar aber die Hoffnung stirbt zuletzt). Und in der Liga können wir es auch schaffen uns bis zum Winter einigermaßen oben zu halten und dann loslegen
 
Haha bis jetzt ist kein Titel futsch. Aber da muss sich was ändern. Erstmal benz aus dem Kader werfen

Ich meinte die Supercopa. Unter Zidane in unzähligen Finals nur Siege geholt und hier gleich den ersten verspielt. Oder wie es sonst so schön heißt, Madrid spielt keine Finals sondern gewinnt sie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer hätte das vor der Saison gedacht mit so einem perfekten Kader . Das wird dieses Jahr nichts und das ist Fakt . Das hat man selbst schleichend verbockt in dem man James , Ronaldo , Morata , Kova , Pepe abgibt ohne ich betone ohne Ersatz zu holen oder nur mit Talenten “ zu ersetzen . Das wird die schlechteste Saison seit gefühlt einer Ewigkeit obwohl man über die letzten 2-3 Jahre den Kader mit 1-2 Käufen pro Saison PERFEKT hätte machen können und wirklich alles und jeden weggeschossen hätte . Wenn Lope wirklich kein mehr haben wollte soll er doch bitte gleich wieder gehen und Perez gleich mitnehmen wenn er weiter auf den kurz bleiben will wie mache ich am schnellsten ein perfekt funktionierenden Kader kaputt . Das alles war mit Ansage und alle lachen uns aus . Was will man jetzt machen ? Man kann nichts machen mit Verletzungen von Bale , Carvarjal , Marcelo , Isco und völlig ausgelaugten Dauerbrennern wie Modric , Kroos , Ramos , Varane denn es werden neue Verletzungen kommen und die Dauerbrenner werden es niemals bis Ende der Saison schaffen ohne nicht selber 1-2 Verletzungen zu bekommen . Es ist alles einfach viel zu arrogant von Perez und Co zu denken das man mit 12 Profis ( darunter welche kurz vor Karriereende ) und Rest Castilla Niveau was zu holen ist . Im Gegenteil man muss extrem aufpassen das nach einer erfolglosen Saison der Kader nicht komplett auseinander bricht . Man hat sich selber so extrem geschwächt das ich heulen könnte wie dumm Perez aufeinander geworden ist . Den 550 mio Kredit fürs Stadion sollte er lieber beiseite packen , denn die brauchen wir nächstes Jahr für Transfers . Ich weiß ist alles sehr negativ aber bin gerade echt extrem angepisst weil es meiner Meinung klar war das es so kommen wird sobald man 1,2,3 verletzte Stammkräfte hat und das schlimme ist man kann dagegen nichts machen und es wird noch schlimmer kommen und man wird auch mal 5-6 verletzte stammkräfte zu beklagen haben und das alles weil Perez benebelt ist vom Erfolg . Mir tut die erste elf jetzt schon leid denn sie wird Ende der Saison auf dem Platz nur noch kriechen . Bei so vielen Spielen brauch man 22 Spieler die Stamm sein könnten jeder weiß es nur Perez und Lope denke sich calma calma wir lassen Ende der Saison unsere u 16 spielen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Da alle so negativ drauf sind (mich eingeschlossen) will ich jz mal positiv denken und sagen: wir können noch Titel gewinnen wenn wir uns durch die CL Gruppenphase quetschen (was ja wohl zu schaffen sein muss) und dann im Winter gut einkaufen (bezweifle ich zwar aber die Hoffnung stirbt zuletzt). Und in der Liga können wir es auch schaffen uns bis zum Winter einigermaßen oben zu halten und dann loslegen

HiguBoss hat es auf den Punkt gebracht. Mister L hat es immer noch nicht verstanden, dass für Real Madrid das Level der ESP Nationalmannschaft nicht reicht. L sollte nun die Videos von ZiZou schauen und schnellstmöglicher Lernen. Wenn ich dann noch sehe wie er gestandenen Spielern von der Seitenlinie Anweisungen gibt, wo sie stehen sollen, dann ist er definitive auf diesem Level komplett fehl am Platz.
 
Na ein Glück man wurde hier vor der Saison von einigen ( gewissen Moderatoren) noch als Schwarzmaler hingestellt.
Einige meiner Aussagen in der damaligen Transgerperiode:
- Bale wird wieder ausfallen und ohne ihn haben wir quasi keine Offensive
- Benzema wird trotz guter Vorbereitung kein Torjäger mehr
- die Vorbereitung bedeutet nen Scheiß
- der Kader ist für eine Saison mit 3 Wettbewerben in der Breite zu schwach, vor allem Offensiv ( das man das schon in der Anfangsphase der Saison sehen wird ist selbst für mich überraschend und dementsprechend extrem ernüchternd)
- Vinicius wird in den nächsten 2 Jahren keine Rolle spielen (steht noch aus, einige dachten aber wohl ernsthaft dass er fest eingeplant ist)

Kann mir davon jetzt auch nichts kaufen und bin echt traurig das quasi alles (schon) eingetroffen ist. Aber da stellt sich mir eben die Frage: Warum? Warum sehen ein Großteil dieses Forums solche offensichtlichen Entwicklungen voraus, aber die Verantwortlichen nicht. Geht mir einfach nich rein.
 
Der größte Fehler war es gewesen im Sommer nicht alles versucht zu haben um Hazard zu verpflichten.Hazard ist für mich momentan der beste Offensivspieler der Welt.
 
Na ein Glück man wurde hier vor der Saison von einigen ( gewissen Moderatoren) noch als Schwarzmaler hingestellt.
Einige meiner Aussagen in der damaligen Transgerperiode:
- Bale wird wieder ausfallen und ohne ihn haben wir quasi keine Offensive
- Benzema wird trotz guter Vorbereitung kein Torjäger mehr
- die Vorbereitung bedeutet nen Scheiß
- der Kader ist für eine Saison mit 3 Wettbewerben in der Breite zu schwach, vor allem Offensiv ( das man das schon in der Anfangsphase der Saison sehen wird ist selbst für mich überraschend und dementsprechend extrem ernüchternd)
- Vinicius wird in den nächsten 2 Jahren keine Rolle spielen (steht noch aus, einige dachten aber wohl ernsthaft dass er fest eingeplant ist)

Kann mir davon jetzt auch nichts kaufen und bin echt traurig das quasi alles (schon) eingetroffen ist. Aber da stellt sich mir eben die Frage: Warum? Warum sehen ein Großteil dieses Forums solche offensichtlichen Entwicklungen voraus, aber die Verantwortlichen nicht. Geht mir einfach nich rein.

Hätte ich nicht besser formulieren können...

Auch witzig wie viele beim abgang CRs gesagt haben der hat ja sowieso nur die tore gegen moskau, ludogorez, usw. geschossen und dann kommt genau so ein spiel wo CR eben seine 3 buden gemacht hätte und wir verlieren so...

Selbst ohne den Abgang CRs hätte man im sommer tätig werden müssen, bale ist nunmal kein spieler für 60 spiele/jahr und benzema ist zu unkonstant, asensio noch nicht reif genug für so viel verantwortung und vinicius, von dem will ich gar nicht anfangen, schublade ödegaard, also in 2 jahren vielleicht star-potential...

Das problem heißt also nicht primär lopetegui sondern KADER-BREITE!!!

Aber naja, wir werden sowieso wieder als schwarzmaler abgestempelt ^^

Hoffentlich können wir die saison trotzdem einigermaßen gut gestalten, barca strauchelt ja auch, vielleicht könnte da ein baldiges aus in der CL unseren nachteil in der Kader-Breite kompensieren und wir holen mit glück die liga.

In dem sinne, hasta el final, vamos real!
 
Der größte Fehler war es gewesen im Sommer nicht alles versucht zu haben um Hazard zu verpflichten.Hazard ist für mich momentan der beste Offensivspieler der Welt.

Richtig, und vor einem jahr mbappe.

Dann hätten wir letztes jahr in der liga mehr erfolg gehabt und würden jetzt alles und jeden kurz und klein schießen, da kann ich auch gerne auf ein neues stadion noch 10 jahre warten oder es von irgendwelchen scheichs mitfinanzieren lassen...
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...