Spieltag A-Z

Spielt Bale nie wieder für Real Madrid?

Nach zwei Nichtnominierungen in Serie stellt sich die Frage: Läuft Gareth Bale überhaupt noch mal für Real Madrid auf? Eine Gelegenheit bietet sich ihm vor dem wahrscheinlichen Wechsel jetzt bloß. Ein Abgang durch die Hintertür droht.

646
CARDIFF, WALES - MARCH 24: Gareth Bale of Wales walks out onto the pitch ahead of the 2020 UEFA European Championships group E qualifying match between Wales and Slovakia at Cardiff City Stadium on March 24, 2019 in Cardiff, United Kingdom. (Photo by Catherine Ivill/Getty Images)
Ob Bale bei Real noch mal in Erscheinung tritt, ist fraglich – Foto: Catherine Ivill/Getty Images

Zidanes Message: Bale soll gehen

MADRID. Gareth Bale hat bei Real Madrid keine Zukunft. Die REAL TOTAL-Information, wonach die Königlichen ihren Neuanfang nach einer rundum verkorksten Saison definitiv ohne den Waliser planen, bestätigt Trainer Zinédine Zidane, indem er ihn zweimal in Folge nicht in den Kader beruft. Weder Startelf noch Bank gegen den FC Villarreal, weder Startelf noch Bank gegen Real Sociedad. Kein Bale am 36. Spieltag, kein Bale am 37. Spieltag.

[advert]

Bedeutet: Angesichts seines wahrscheinlichen Abgangs aus der spanischen Hauptstadt bietet sich dem 29-Jährigen jetzt bloß eine Gelegenheit, noch einmal im Estadio Santiago Bernabéu für Real aufzulaufen. Am 18. Mai findet gegen Betis Sevilla der 38. Spieltag und damit der Abschluss der Saison statt (20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Auch beim Saisonabschluss außen vor?

Dass Zidane den Flügelstürmer ein drittes Mal nacheinander nicht einmal in das Aufgebot beruft, ist durchaus vorstellbar. Die jüngsten Entscheidung sind schließlich mit Bales schwachen Leistungen zu begründen. Verletzt war und ist er jedenfalls nicht. Der 46-jährige Franzose scheint schlichtweg genug gesehen zu haben. Deshalb wäre es nun nicht mehr überraschend, wenn er seiner Linie treu bleibt. Ein Abgang durch die Hintertür droht. Seinen letzten Einsatz hätte Bale dann am 28. April bei dem 0:1 gegen Rayo Vallecano absolviert.

MADRID, SPAIN - APRIL 28: Gareth Bale of Real Madrid is challenged by Alejandro Gálvez of Rayo Vallenco during the La Liga match between Rayo Vallecano de Madrid and Real Madrid CF at Campo de Futbol de Vallecas on April 28, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Hat Bale hier letztmals Reals Trikot getragen? – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Ähnlicher Fall: James durfte sich 2017 verabschieden

Andererseits ist es aufgrund des Heimspiels aber eben auch nicht ausgeschlossen, dass Bale die Möglichkeit erhält, sich mit einem Einsatz gegen Betis inoffiziell nach sechs Jahren von den Fans zu verabschieden. Ähnlich sah es im Frühjahr 2017 aus, als James Rodríguez bei der letzten Saisonpartie im Bernabéu gegen den FC Sevilla bei seiner Auswechslung eine Menge Applaus erntete. Er selbst nahm sich Zeit dabei, vom Platz zu schreiten, drehte sich um die eigene Achse, blickte durch das Stadion und bedankte sich ebenfalls mit Beifall für die gemeinsame Zeit. Dass der Kolumbianer den Verein verlassen wird, stand zu dem damaligen Zeitpunkt zwar noch nicht endgültig fest, man ging aber bereits fest davon aus.

Rückblick | Alle Videos

James verabschiedet sich

War das der letzte Auftritt von James Rodríguez im Estado Santiago Bernabéu? Die Gerüchte über... weiterlesen

Der James von vor zwei Jahren könnte nun Bale werden – falls Zidane ihm diese Bühne nicht erneut schon bei der Kader-Zusammenstellung rauben sollte. Medienberichte, wonach er dem Linksfuß die Entscheidung gegen ihn bereits mitgeteilt habe, möchte der Chefcoach öffentlich nicht kommentieren. „Ob ich ein Gespräch mit ihm hatte, werde ich nicht sagen. Das bleibt intern“, so „Zizou“. Er müsse vor dem Umbruch im Sommer aber ohnehin auf alle Profis zugehen, „um ihnen zu sagen, dass sie gehen müssen oder bleiben“.

In der Causa Bale fragt man sich diesbezüglich nur noch: Welcher Klub ist bereit, tief in die Tasche zu greifen? Aus finanziellen Gründen soll es bislang keine Interessenten geben. Real hatte den Offensiv-Star 2013 für die damalige Rekordsumme von 100,7 Millionen Euro von Tottenham Hotspur geholt. An der Concha Espina soll er 17 Millionen Euro netto verdienen.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was auch immer man von ihm hält, dieser Umgang, den Real manchmal mit seinen Legenden an den Tag legt macht mich wirklich traurig.
Ich finde den Begriff Legende fraglich. Aber generell stimme ich zu was die Behandlung von Spielern angeht.
 
Was auch immer man von ihm hält, dieser Umgang, den Real manchmal mit seinen Legenden an den Tag legt macht mich wirklich traurig.

Warum zum Geier wird jetzt wieder der Klub angegriffen? Weil Bale jetzt 2 mal auf die Tribüne musste? Mal davon abgesehen, dass das Zidanes Entscheidung und nicht die des Klubs war, man hat Bale jetzt 6 Jahre 17 Mio in den A.. geblasen und ihm alles untergeordnet, daran ändern 2 Spiele genau nix, irgendwann reichts.

Ich finde Reals Umgang mit grossen Namen allgemein nicht so schlecht wie oft dargestellt. Sie bekommen einen würdigen Abschied wie Arbeloa oder keine Steine in den Weg gelegt wie Alonso. Man darf nicht vergessen, dass auch immer 2 Partein dazu gehören. Raul hatte die Wahl kürzer treten oder gehen, er wollte nochmal was anderes. Ikers Abschied kam von ihm selber initiiert sehr kurzfristig. CRs auch. Bale zeigt sich jetzt auch nicht gerade über kooperativ. Natürlich kann man immer noch mehr machen, die Frage ist wann ists genug. Kein erfolgsorientierter Verein schleppt seine Legenden bis zum Karriereende bedingungslos mit. Entweder spielen diese auch im hohen Alter noch top (Buffon, Xabi) oder sie sind von sich aus kürzer getreten (Xavi, Iniesta, Robben, Ribery), das ist bei unseren Herrschaften nicht immer den Fall, was aber zugegeben auch oft vom Klub selber so gefördert wird durch bevorzugte Behandlung. Ich wünsche Bale auch noch ein Abschiedsspiel und einen versöhnlichen Abschluss, aber jetzt wegen 2 Spielen den Klub anzugreiffen, nachdem Bale 6 Jahre ungehemt hier rumturnen durfte, widerspricht für mich jeglicher Verhältnismässigkeit. Letztendlich ist kein Spieler grösser als der Klub, kein Raul, kein Casillas, kein CR, und ganz sicher kein dauerverletzter wallisischer Golfer.

Ich glaube dieses Jahr war das berühmte eine Jahr zu viel zwischen Real und Bale. Er hätte sich letzten Sommer nach durchwachsenen Jahren auf dem Höhepunkt im Guten verabschieden können, er wäre mehr als CL Held und weniger als Golfer in Erinnerung geblieben, United hätte 120+ Mio hingeblättert und er hätte in der PL nochmal durchstarten und wir uns dem Umbruch widmen können. Dieses krampfhafte Festhalten an ihm hat letztendlich bei allen mehr zerstört als geholfen. Bale wähnt sich endgültig fernab jeglicher Realität und wir stehen vor dem Scherbenhaufen. Gewonnen hat niemand, ausser vielleicht Vini.

Ich hoffe Bale kriegt gegen Betis nochmal einen Einsatz und einen würdigen Abschied von Seiten der Fans und Verantwortlichen. Den hat er trotz allem verdient und seine legendären Momente werden in die Klubgeschichte eingehen. Aber es gibt auch nix mehr zu beschönigen, seine Zeit ist vorbei, er hatte 6 Jahre und zig Chancen, irgendenwann ist genug, seine Auftritte über die letzten 2-3 Monate waren unter aller Sau, sowohl spielerisch als auch menschlich, als vermeindlicher Stars des Teams kannst du so nicht auftreten. Und mit bald 30, seinem zerstörteren Körper und einem komplett weltfremden Selbstbild wird die oft erwähnte Explosion nicht mehr kommen. Und weil so gerne Quervergleiche gezogen werden, versagt haben diese Saison viele, allerdings hat auch keiner davon 100 Mio gekostet, verdient 17 Mio oder dreht sich seit 5 Jahren im Kreis. Nirgends ist die Diskrepanz zwischen Realität und Wahrnehmung/Erwartungen so gross wie bei Bale, es reicht! Schade, dass es so enden muss(te), ich hätte Bale eine konstantere und verletzungsfreiere Karriere gewünscht, ich werde seine legendären Finals in guter Erinnerung behalten und ich wünsche ihm, dass er an einem guten Ort unterkommt, aber es ist was es ist, die Trennung ist das beste für alle, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Gracias y adios, Gareth "el jugador de golf" Bale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum zum Geier wird jetzt wieder der Klub angeriffen? Weil Bale jetzt 2 mal auf die Tribüne musste? Mal davon abgesehen, dass das Zidanes Entscheidung und nicht die des Klubs war, man hat Bale jetzt 6 Jahre 17 Mio in den A.. geblasen und ihm alles untergeordnet, daran ändern 2 Spiele genau nix, irgendwann reichts.

Ich finde Reals Umgang mit grossen Namen allgemein nicht so schlecht wie oft dargestellt. Sie bekommen einen würdigen Abschied wie Arbeloa oder keine Steine in den Weg gelegt wie Alonso. Man darf nicht vergessen, dass auch immer 2 Partein dazu gehören. Raul hatte die Wahl kürzer treten oder gehen, er wollte nochmal was anderes. Ikers Abschied kam von ihm selber initiiert sehr kurzfristig. CRs auch. Bale zeigt sich jetzt auch nicht gerade über kooperativ. Natürlich kann man immer noch mehr machen, die Frage ist wann ists genug. Kein erfolgsorientierter Verein schleppt seine Legenden bis zum Karriereende bedingungslos mit. Entweder spielen diese auch im hohen Alter noch top (Buffon, Xabi) oder sie sind von sich aus kürzer getreten (Xavi, Iniesta, Robben, Ribery), das ist bei unseren Herrschaften nicht immer den Fall, was aber zugegeben auch oft vom Klub selber so gefördert wird durch bevorzugte Handlung. Ich wünsche Bale auch noch ein Abschiedsspiel und einen versöhnlichen Abschluss, aber jetzt wegen 2 Spielen den Klub anzugreiffen, nachdem Bale 6 Jahre ungehemt hier rumturnen durfte, widerspricht für mich jeglicher Verhältnismässigkeit. Letztendlich ist kein Spieler grösser als der Klub, kein Raul, kein Casillas, kein CR, und ganz sicher kein dauerverletzter wallisischer Golfer.

Ich glaube dieses Jahr war das berühmte eine Jahr zu viel zwischen Real und Bale. Er hätte sich letzten Sommer nach durchwachsenen Jahren auf dem Höhepunkt im Guten verabschieden können, er wäre mehr als CL Held als als Golfer in Erinnerung geblieben, United hätte 120+ Mio hingeblättert und er hätte in der PL nochmal durchstarten und wir uns dem Umbruch widmen können. Dieses krampfhafte Festhalten an ihm hat letztendlich bei allen mehr zerstört als geholfen. Bale wähnt sich endgültig fernab jeglicher Realität und wir stehen vor dem Scherbenhaufen. Gewonnen hat niemand, ausser vielleicht Vini.

Ich hoffe Bale kriegt gegen Betis nochmal einen Einsatz und einen würdigen Abschied von Seiten der Fans und Verantwortlichen. Den hat er trotz allem verdient und seine legendären Momente werden in die Klubgeschichte eingehen. Aber es gibt auch nix mehr zu beschönigen, seine Zeit ist vorbei, er hatte 6 Jahre und zig Chancen, irgendenwann ist genug, seine Auftritte über die letzten 2-3 Monate waren unter aller Sau, sowohl spielerisch als auch menschlich, als vermeindlicher Stars des Teams kannst du so nicht auftreten. Und mit bald 30, seinem zerstörteren Körper und einem komplett weltfremden Selbstbild wird die oft erwähnte Explosion nicht mehr kommen. Und weil so gerne Quervergleiche gezogen werden, versagt haben diese Saison viele, allerdings hat auch keiner davon 100 Mio gekostet, verdient 17 Mio oder dreht sich seit 5 Jahren im Kreis. Nirgends ist die Diskrepanz zwischen Realität und Wahrnehmung/Erwartungen so gross wie bei Bale, es reicht! Schade, dass es so enden muss(te), ich hätte Bale eine konstantere und verletzungsfreiere Karriere gewünscht, ich werde seine legendären Finals in guter Erinnerung behalten und ich wünsche ihm, dass er an einem guten Ort unterkommt, aber es ist was es ist, die Trennung ist das beste für alle, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Gracias y adios, Gareth "el jugador de golf" Bale.

Punkt. Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Danke für deine Worte. War mit Sicherheit einer der sinnvollsten und vollkommensten Kommentare die ich in diesem Forum seit Wochen gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hoffe einfach das er im letzten heimspiel ran darf und kurz vor schluss dann ausgewechselt wird mit applaus verabschieden und gut ist. Das sein berater sich mit den fans anlegt war echt dämlich aber hoffe trotzdem das sie die leistungen und die magischen momente die bale diesen verein geschenkt hat würdigen und ihn mit respekt verabschieden das hat er sich nämlich verdient.
 
Mal so nebenbei, wieso ist eigentlich gefühlt der hauptkritikpunkt von jedem dass bale gerne golf spielt? Ist doch ein ganz normales hobby und ist ja nie mit seinem fußballerdasein in konflikt getreten... Aber gut, wenn jemand keine andere angriffsfläche hat und man irgendwie seine irrationale abneigung begründen muss geht man eben auf sowas ein
 
Mal so nebenbei, wieso ist eigentlich gefühlt der hauptkritikpunkt von jedem dass bale gerne golf spielt? Ist doch ein ganz normales hobby und ist ja nie mit seinem fußballerdasein in konflikt getreten... Aber gut, wenn jemand keine andere angriffsfläche hat und man irgendwie seine irrationale abneigung begründen muss geht man eben auf sowas ein

Keine Ahnung raff ich auch nicht warum manche ihren Fokus darauf richten.
Vlt. sind die eifersüchtig weil er nicht nur super kicken kann, sondern auch bald Tiger Woods übertrifft
 
Was auch immer man von ihm hält, dieser Umgang, den Real manchmal mit seinen Legenden an den Tag legt macht mich wirklich traurig.

Bale ist nunmal keine Legende aber ja, diese Art sich zu trennen ist nicht die feine englische Art..
 
In der Premier League macht meine Meinung nach Tottenham am meisten Sinn. Von dort kommt er her, sie lieben ihn alle und er wäre eine große Verstärkung. Tottenham hat seit Jahren nichts großes ausgegeben. 80 mio in die Hand nehmen und den verlorenen Sohn zurückholen. Durch die CL sollte das kein Problem darstellen.

Hoffen wir es. Jedoch glaube ich kaum, dass die Spurs bereit wären 80 Millionen zu bezahlen.

Wäre für Real Madrid natürlich ein geniales Geschäft. :D
 
Ich sag mal so wie Zidane, Bale behandelt ist traurig, der Mann hat sich Respekt verdient 4x CL Sieger, Copa im Sprint gewonnen 4x Club Wm Sieger, 3x Supercup Sieger und Meister, dann Ihn so zu behandeln ist traurig, er war selbst Spieler und weiss wie es sich anfühlen würde so behandelt zu werden. Schämen sollte sich Zidane.
Erst James dann Ceballos und Bale.
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...