
[advert]
Die Ausgangslage
- Nach dem 2:2-Remis in der Champions League gegen den FC Brügge ist vor dem 8. Spieltag in LaLiga gegen den FC Granada (Samstag, 16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Gleichzeitig stellt das Duell zwischen Real Madrid und dem Aufsteiger auch ein Spitzenspiel dar – zumindest aus tabellarischer Sicht. Immerhin treffen mit den Königlichen (erster Platz) und dem andalusischen Gegner (zweiter Platz) die zwei Top-Teams der bisherigen Saison 2019/20 im Estadio Santiago Bernabéu aufeinander. Nach dem enttäuschenden Unentschieden gegen Brügge heißt es damit für die Blancos wieder Liga-Alltag! Auch, wenn mit den Gegentreffern in der Champions League eine Serie von drei Spielen ohne Gegentreffer aus Sicht der Truppe von Trainer Zinédine Zidane gerissen ist, hat dieser Lauf, wenn man es denn genau nimmt, in LaLiga noch Bestand. Zudem ist der spanische Rekordmeister in LaLiga noch ohne Niederlage. Klar sein dürfte, dass die Merengues diesen Lauf deshalb aufrechterhalten wollen – dazu noch drei Punkte holen möchten, um die Tabellenführung auszubauen. Ob das gegen die Andalusier gelingt? Nach Samstagnachmittag wird Klarheit herrschen!
- Der FC Granada gilt nach 7 Spieltagen in der LaLiga-Spielzeit 2019/20 als die Überraschung im spanischen Fußballoberhaus! Als Aufsteiger der Segunda División haben die Südspanier unter anderem bereits den amtierenden Meister FC Barcelona weggefegt (2:0), stehen somit derzeit bei 14 Zählern und haben damit nur einen weniger als Tabellenführer Real. Mit vier Siegen hat die Truppe von Trainer Diego Martínez darüber hinaus aktuell genau so viele Siege auf dem Konto wie die Königlichen – jedoch haben die Rotweißen bereits einmal verloren. Bedeutet also: Gelingt Granda wirklich die “Überraschung” im Bernabéu, könnte der Aufsteiger tatsächlich (vorerst) die Tabellenführung in der Primera División für sich behaupten.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Mit Nacho Fernández (Innenband), Thibaut Courtois (Magen-Darm) und Marcelo (Zerrung) fallen gleich drei Profis gegen Granada aus, die beim 2:2 in der Königsklasse gegen den FC Brügge noch zum Einsatz gekommen waren. Ebenso kann Zidane auch nicht auf die Dauerpatienten Marco Asensio (Kreuzband- und Meniskusriss) und Ferland Mendy (Adduktoren) zählen. Neben Brahim Díaz und Mariano Díaz, die beide noch keinen Einsatz in dieser Saison verbuchen können, zählt “Zizou” diesmal ein wenig überrascht auch nicht auf Lucas Vázquez und Vinícius Júnior. Hingegen dabei sind wieder Gareth Bale und James Rodríguez, die der Franzose unter der Woche noch geschont hatte. Ebenso mit von der Partie: Rodrygo Goes, der nach seinem Treffer gegen Osasuna wieder auf einen Einsatz wartet. Klar sein wird auf alle Fälle, dass Alphonse Areola für die Königlichen im Spitzenspiel das Tor hüten darf. Der Neuzugang von Paris Saint-Germain hat nach 135 Spielminuten im Dress der Blancos noch kein Gegentor kassiert. Dass der 26-Jährige diese Bilanz ausbauen kann, bleibt zu hoffen. Ob Zidane derweil im Mittelfeld weiterhin auf Toni Kroos und Casemiro setzt oder gegen Granada einen der beiden eine kleine Verschnaufpause gewährt und stattdessen Fede Valverde ranlässt, bleibt noch abzuwarten.
- Verletzt: Nacho Fernández (Innenband), Thibaut Courtois (Magen-Darm), Marcelo (Zerrung), Marco Asensio (Kreuzband- und Meniskusriss), Ferland Mendy (Adduktoren)
- Aus dem Kader gestrichen: Lucas Vázquez, Vinícius Júnior, Brahim Díaz, Mariano Díaz

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Morgen spielt der Erste gegen den Zweiten. Wir treffen auf ein Team, das bisher eine gute Saison hinlegt, genauso wie wir! Wir wollen ein gutes Spiel hinlegen, wie immer. Wir sind bereit.“
Diego Martínez Penas (Cheftrainer Granada): “Die derzeitige Situation in der Liga können wir genießen – es ist ein Moment für die Fans zum Genießen! Glaube, Anstrengung und Fleiß haben uns dorthin gebracht, wo wir jetzt stehen.”
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Von 46 Duellen gingen 32 an Real und sechs an Granada. Acht Mal trennte man sich Remis.
- GRANADAS HORROR-REKORD IM BERNABÉU: 23 Mal traten die Andalusier an der Concha Espina an. Die Bilanz im Estadio Santiago Bernabéu ist dabei aus Sicht der Südspanier angsteinflößend – einem Sieg im Jahr 1974 stehen ganze 20 Niederlagen gegenüber.
- KARIM BENZEMA: Im Duell mit Granada ist der Franzose der Akteur, der die meisten Tore auf dem Konto hat. In zwölf Spielen konnte Reals Nummer 9 bislang zehn Treffer erzielen. In der aktuellen Liga-Spielzeit stehen “KB9” bislang fünf Tore zugute.
- ROBERTO SOLDADO: Der Mittelstürmer von Granada wurde einst in Reals Jugendabteilung La Fábrica ausgebildet. 2008 verließ der mittlerweile 34-Jährige die Königlichen endgültig und landete über mehrere Zwischenstationen im Sommer 2019 beim Aufsteiger – dort konnte der Spanier bislang einen Ligatreffer erzielen.
Community-Beiträge