
I. Anonymität
Der vielleicht größte Vorteil, den Krypto-Sportwetten bieten, ist, dass man sich bei vielen Anbietern ohne Angabe von persönlichen Daten anmelden und wetten kann. Die Transaktionen werden über die Blockchain abgewickelt, sodass keine persönlichen Daten an den Anbieter übermittelt werden müssen.
Im Vergleich dazu verlangen traditionelle Sportwetten-Anbieter oft eine Identitätsprüfung, bei der personenbezogene Daten teilweise jahrelang auf deren Servern gespeichert sind, was beispielsweise bei einem Hackerangriff oder Datenleck dazu führen kann, dass Ihre Daten in ungewollte Hände gelangen. Die Anonymität bei Krypto-Sportwetten bietet also den großen Vorteil, dass man keine persönlichen Daten preisgeben muss und somit auch vor Datenmissbrauch geschützt ist – was gerade in der heutigen Zeit durchaus wichtig ist.
II. Schnelligkeit
Ein weiteres Argument für Krypto-Sportwetten ist, dass Einzahlungen und Auszahlungen innerhalb von Sekunden abgewickelt werden können. Dies liegt an der Dezentralität der Blockchain, die keine Banken oder Drittanbieter benötigt. Bei traditionellen Sportwetten-Anbietern können Auszahlungen teilweise mehrere Tage in Anspruch nehmen. Da es hier viel schneller ist als bei handelsüblichen Wettanbietern, bietet es unter anderem die Chance, dass man schnell auf Entwicklungen reagieren kann und vor allem schneller über Gewinne verfügen kann.
III. Gebühren
Natürlich muss jede Seite für Online-Casinos und -Sportwetten bzw. die Anbieter dahinter Geld verdienen. Schließlich gab es auch schon bei konventionellen Buchmachern vor der Zeit des Internets immer eine gewisse Grundgebühr für das Wetten, falls das Haus mal “nicht immer gewinnt”. So gibt es allerdings auch bei Online-Sportwettenanbietern zum Teil hohe Gebühren, die man bei Ein- und Auszahlungen leisten muss. Man kann sicherlich nicht für alle Krypto-Sportwetten-Anbieter sprechen, aber in der Regel gibt es hier nur sehr geringe und vereinzelt gar keine Gebühren. Das liegt daran, dass hier keine Banken oder Drittanbieter involviert sind und somit kaum Kosten für Transaktionen anfallen. Dadurch hat man am Ende schlicht und ergreifend mehr von seinem Gewinn.
IV. Sicherheit
In der Vergangenheit kam es bei traditionellen Sportwetten-Anbietern oft zu Fällen von Betrug, Hacking und Datenmissbrauch. Dafür sind natürlich nicht allein diese Seiten anfällig, allerdings geht es hierbei natürlich um Ihr wohlverdientes Geld! Die dank Kryptowährung benutzte Technik, die sogenannte Blockchain, die wie ein öffentlich zugängliches Register agiert und somit kein zentrales Institut wie eine Bank benötigt.
Das macht Krypto-Sportwetten natürlich nicht 100% sicher, aber es kann durchaus dabei helfen, das Risiko für Betrug und Hacking sowohl intern als auch von außerhalb zu minimieren.
V. Regulierung
Einer der Schwachpunkte von Krypto-Sportwetten ist allerdings die Regulation. Krypto-Sportwetten sind oft nur teilweise oder gar nicht reguliert, da es noch keine einheitlichen Regelungen für Kryptowährungen gibt. Dies kann zwar die Quoten erhöhen und auch Wetten auf Spiele ermöglichen, die auf anderen Seiten nicht angeboten werden, aber es sorgt natürlich auch für Unsicherheiten. Man sollte sich also gut informieren, wo man gute Angebote bekommt. Aber wer die besten Preise für ETH Casinos sucht, sollte sich bei Business2Community umschauen.
Im Vergleich dazu sind traditionelle Sportwetten-Anbieter oft reguliert und unterliegen bestimmten Gesetzen und Vorschriften, wodurch man sich hier etwas sicherer fühlen kann und GRUND 2.
Die Regulierung bei traditionellen Sportwetten-Anbietern bietet also den Vorteil, dass man sich sicher sein kann, dass man bei einem seriösen und sicheren Anbieter wetten kann.
VI. Fazit
Auch wenn man bei Krypto-Casinos und -Sportwetten-Anbietern etwas vorsichtig sein sollte und sich gut informieren sollte, wie es um die Regulierungen aussieht, so haben sie auch einige nicht zu vernachlässigende Vorteile. Wenn Sie sich also für Sportwetten und ähnliches interessieren, lohnt sich ein Blick in die Welt der Krypto-Sportwetten und -Casinos definitiv!
Community-Beiträge