Vermischtes

Sportzeitung AS wettert: „Nur Deutschland stellt den Sieg infrage“

Erstmals seit 2002 stand mit Manuel Neuer wieder ein Deutscher in der Endauswahl bei der Vergabe des Weltfußballer-Titels. Dass der Bayern-Keeper den Award nicht überreicht bekam, sorgt in der Bundesrepublik für Enttäuschung, was sich auch an den Pressestimmen zeigt. In anderen Ländern wird Preisträger CR7 indes gefeiert.

509
AS-Titelblatt
„JAAAAAAAAA!“ Das Titelblatt der AS am Tag nach der FIFA-Gala

„Cristiano hält seine Position auf dem Gipfel der Welt“

MARCA (Spanien): „Goldener Hattrick! Er küsste, er weinte und er schrie! Ohne Diskussion: Dritter Goldener Ball für Cristiano Ronaldo. Der Real-Star holte mehr Stimmen als Messi und Neuer zusammen.“

AS (Spanien): „Dritter Goldener Ball für Cristiano Ronaldo. Nur Deutschland stellt den Triumph infrage! Blatter und Platini scheiterten mit ihrem Vorhaben, einem Deutschen zum Titel zu verhelfen. Solange Ronaldo und Messi aktiv sind, wird es für andere Spieler äußerst schwer, den Goldenen Ball zu gewinnen. Da können sie Weltmeister werden oder auf dem Mond landen.“

SPORT (Spanien): „Ronaldo jagt Messi. Dritter Goldener Ball für den Real-Star. Messi und Neuer ohne Chance.“

ABC (Spanien): „Cristiano hält seine Position auf dem Gipfel der Welt für ein weiteres Jahr. Der portugiesische Real-Star gewinnt die Trophäe ein drittes Mal in seiner Karriere.“

EL PAÍS (Spanien): „Und warum zum Teufel ist Ronaldo der Beste?“

LA VANGUARDIA (Spanien): „Cristiano Ronaldo spielt den Goldenen Ball nicht ab.“

A BOLA (Portugal): „Der Schrei für Drei! CR7 hat Messi bald eingeholt.“

RECORD (Portugal): „Ronaldo besteigt ein weiteres Mal den Thron des Fußballs.“

O JOGO (Portugal): „Ein würdiger Gewinner.“

BILD (Deutschland): „Er hatte es sooo verdient gehabt. Aber Manuel Neuer reicht nicht einmal ein WM-Sieg, um Weltfußballer zu werden. Ronaldo staubte den Preis zum dritten Mal ab. Er siegt und schreit. Nach seiner Rede stieß er eine Art Hirsch-Röhren aus. Was für eine Show des Portugiesen.“

KICKER (Deutschland): „Weltfußballer Ronaldo verhindert deutschen Total-Triumph.“

DIE WELT (Deutschland): „Diese Weltfußballer-Wahl ist ein schlechter Witz.“

FOCUS (Deutschland): „Schade, Manuel Neuer. Aber Ronaldos Wahl ist richtig und vertretbar. Ein Sieg von Neuer wäre eine Teamentscheidung gewesen.“

[advert]

„Der größte Spieler der spektakulärsten Industrie“

FRANCE FOOTBALL (Frankreich): „Er ist mehr als ein großartiger Fußballer. Er ist der größte Spieler der spektakulärsten Industrie.“

DAILY MAIL (England): „Der Beste unter Feinden gewinnt. Frostige Atmosphäre auf der Bühne zwischen Sieger Ronaldo und Messi.“

THE GUARDIAN (England): „Der dritte Goldene Ball beweist, dass Cristiano Ronaldo in seinem Fach ein Künstler ist.“

DAILY MIRROR (England): „Ronaldo gewinnt zum dritten Mal und dankt seinem Ex-Klub Manchester United.“

THE TELEGRAPH (England): „Ronaldo ärgert Messi. Mit einem Schlachtruf der Freude feiert CR7 seinen dritten Triumph.“

Cristiano Ronaldo Trikot
Bestelle dir jetzt das Trikot des Weltfußballers!

TUTTOSPORT (Italien): „Die Welt verneigt sich vor König Ronaldo, der schon nach weiteren Siegen lechzt. Sein Erfolgshunger ist unersättlich und wird ihm weitere Höhenflüge ermöglichen.“

LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Golden Boy Ronaldo: Ein neuer Triumph für den Portugiesen. Im ewigen Duell mit Messi behauptet sich Ronaldo, der wieder die Nummer eins in der Welt ist. Neuer muss sich mit dem dritten Platz begnügen.“

CORRIERE DELLO SPORT (Italien): „Seit sieben Jahren duellieren sich Ronaldo und Messi um den Titel des besten Fußballers. Der Fußball hat sich in diesen Jahren verändert, die beiden nicht. Vielleicht sollten wir uns Sorgen machen.“

LA STAMPA (Italien): „Cristiano III Ronaldo ist Superman mit außerordentlichen Kräften. Seine Trefferzahlen sind einmalig und erreichen fast das Optimum. Messi und Ronaldo sind mehr als nur Fußballer, sie sind Stars und Symbole. Hinter ihnen herrscht nur Leere.“

LA REPUBBLICA (Italien): „Neuer hätte den Titel verdient gehabt, doch er schafft es nicht einmal auf Platz zwei. Solange Cristiano Ronaldo und Lionel Messi spielen, können die anderen nur noch auf den dritten Platz hoffen. Wer Treffer erzielt, fasziniert mehr als derjenige, der Tore abwendet.“

Erlebe die Superstars um Cristiano Ronaldo LIVE! JETZT Tickets sichern!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...