Statistik

Statistiken-Parade mit Casillas, Ramos, Benzema und Ronaldo

Sechs Tore und vier Statistiken – Madrids 6:1-Überfallmanöver über Schalke 04 hatte es noch mehr in sich, als man bisher dachte! Denn gleich vier Madrilenen freuten sich über individuelle oder historische Werte und Ereignisse.

439

Casillas mit Torhüter-Rekord in Spanien

[dataset id=29] 952 Minuten! Kein spanischer Torhüter hat jemals so lange seinen Kasten sauber gehalten, wie es Iker Casillas bis zum Traumtor durch Klaas-Jan Huntelaar in der 90. Minute tat! Der Madrider Pokal- und Königsklassen-Torhüter überholte damit den bisherigen Bestwert von 924 unbezwungenen (und wettbewerbsübergreifenden) Minuten, den Abel Resino in der Saison 1990/91 für Atlético Madrid aufstellte. Bis zum späten Ehrentreffer der Deutschen musste der 32-Jährige lange nicht mehr hinter sich greifen – das letzte Mal in der 38. Minute beim 4:1 gegen Galatasaray Istanbul am 27. November. Danach folgten in der Champions League Kopenhagen und jeweils zwei Mal im Pokal Xàtiva, Osasuna, Espanyol und Atlético. Und 90 Minuten plus ein paar Zerquetschte auf Schalke.

Nur Sechs liefen häufiger für Real in der Königsklasse auf

[dataset id=44] Zum 68. Mal hörte Sergio Ramos am Mittwochabend die Hymne der Champions League. Und das zum 68. Mal im Trikot der Merengues. Damit zog der heutige mit einem früheren Abwehrboss gleich: Auch Fernando Hierro verteidigte 68 Mal seine Farben auf Europas höchster Fußball-Bühne. Doch während es sich beim 27-Jährigen aktuell um die neunte (bisher noch titellose) Spielzeit in der Königsklasse handelt, gewann der heute 45-Jährige in seinen sieben CL-Spielzeiten den Henkelpokal drei Mal. Wer noch vor Ramos in der Madrider Historie steht? Iván Helguera und Míchel Salgado (je 81), Guti (97), Roberto Carlos (107) sowie Raúl González (130) und Iker Casillas (134). Für die Nummer 4 gilt also: Da ist noch Luft nach oben!

[advert]

Benzema lässt zwei Legenden hinter sich

[dataset id=34] Auch Karim Benzema durfte in der Vereinshistorie klettern. Mit seinem Doppelpack in der Veltins-Arena ließ er mal eben die Madrider Legenden Santillana und Amancio hinter sich. Die trafen im Europapokal jeweils 21 Mal für den spanischen Rekordmeister – Monsieur Karim steht nun bei 23. Bedeutet Platz sechs in der Liste Madrids gefährlichster Raubtiere! Nur die Herren Gento, Puskás, (Cristiano) Ronaldo, Di Stéfano und natürlich Champions-League-Rekordtorschütze Raúl stehen vor dem 26-Jährigen.

Nur auf die 1992 eingeführte Königsklasse betrachtet, ist Benzema sogar erst der dritte Spieler, der (nach Raúl und Ronaldo) die 20-Tore-Grenze in Madrid knackte. Chapeau!

Was soll man dazu noch sagen?

[dataset id=25] Keine Statistik-Parade ohne Cristiano Rekord- und Panzerknacker Ronaldo. In der Madrider Torjägerliste steht er (auf die Jagdausbeute auf europäischem Terrain betrachtet) noch hinter Alfredo Di Stéfano und Raúl González. 46 Tore aus 46 Einsätzen für Real Madrid lassen sich dennoch lesen. Rekordbedeutend ist jedoch erst das Folgende: Dem Weltfußballer gelang es als erster Spieler, in drei aufeinanderfolgenden Spielzeiten mindestens zehn Mal in Europas attraktivsten Klub-Turnier zu treffen! Seinen elf Buden aus der Saison 2011/12 setzte er 2012/13 mit zwölf noch einen drauf, avancierte dadurch zum Torschützenkönig der vergangenen Ausgabe und nach gerade mal sechs Partien verrät sein Kontostand heuer schon wieder Zweistelligkeit – eine Elf. Schon in der Gruppenphase knackte Madrids „273-Tore-aus-232-Partien“-Mann dank seiner neun Tore die Rekorde der Herren Crespo, Inzaghi und Van Nistelrooy, die es einst acht Mal in der Vorrunde klingeln ließen. Die Torjägerliste führt CR7 aktuell natürlich an – bis zu Lionel Messis 14-Tore-Rekord aus der 2011/12er Runde ist es eigentlich nur noch ein kleiner Sprung. Kleiner als der zu „la Décima“.

Bis Montag: 20 % auf Fanartikel ALLER Vereine! Rabattcode: RTC20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...