Statistik

STATISTIKEN TOTAL – was noch in Madrids CL-Triumph steckte

Dass Real Madrid der erste Verein überhaupt ist, der zehn Europapokale in seiner Trophäen-Sammlung besitzt, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Doch in den 90, perdón, 120 Minuten am Samstag gegen Atlético Madrid steckte noch mehr Historisches, noch mehr Statistiken.

480
Iker Casillas
In „la Décima“, Real Madrids zehntem Europapokal, steckte so einiges

Sergio Ramos’ Tor in der 93. Minute war das späteste, das je in einem Endspiel um den Europapokal fiel. Der bisherige Bestwert – Ole Gunnar Solskjærs später Siegtreffer für Manchester United im Finale 1999 gegen Bayern München (2:1) – fiel nur einige Sekunden früher.

Vier Tore zum Erfolg: Im 59. Endspiel um den Europapokal gelang es erst zum achten Mal einer Mannschaft vier (oder mehr) Tore zu erzielen. In ihrer 13. Final-Teilnahme gelang dies den Königlichen nach 1956 (4:3 gegen Stade Reims) und 1960 (7:3 gegen Frankfurt) schon zum dritten Mal!

Vier Tore zum halben Rekord: Die Blancos erzielten in dieser Spielzeit 41 Tore. Das ist zwar etwas weniger, als die 45 des FC Barcelona aus 1999/2000, es bedeutet aber einen Rekord für eine Saison mit nur 13 Spielen. Die alte Bestmarke von Madrid und Barça aus der Saison 2011/12 stand bei 35 Toren.

[advert]

Karten und Verteidiger: Zwölf gelbe Karten stellt in den Geschichtsbüchern der Europapokal-Endspiele ebenfalls einen Rekord dar. Fünf Mal zeigte der Niederlänger Björn Kuipers der Ancelotti-Elf Gelb, sieben Mal der Simeone-Truppe, wobei der „Atléti“-Coach in der 120. Minute selbst noch des Feldes verwiesen wurde. Das erste Stadtderby-Finale der CL-Geschichte eine Abwehrschlacht? Wie man’s nimmt – dass mit Diego Godín, Sergio Ramos und Marcelo gleich drei Verteidiger Tore erzielten, gab es ebenfalls noch nie.

Carlo Ancelotti durfte die begehrte Silberware nun schon zum fünften Mal berühren. Zwei Mal als Spieler für den AC Mailand (1989 und 1990), drei Mal als Trainer (2003 und 2007 mit Milan, 2014 mit Real). Und da ist das Besondere: Von Übungsleitern mit drei Champions-League-Triumphen in ihrer Vita gab es bisher nur einen – Bob Paisley. Die Liverpool-Legende gewann den damaligen Landesmeister-Pokal 1977, 1978 und 1981 – „Carletto“ holte die Legende der „Reds“ nun ein. Auf die Königsklasse betrachtet ist der 54-Jährige erst der fünfte Trainer, der die begehrte Trophäe mit zwei verschiedenen Vereinen gewann. Vor ihm triumphierten schon Ernst Happel (Feyenoord 1970, Hamburger SV 1983), Ottmar Hitzfeld (Dortmund 1997, Bayern 2001), José Mourinho (FC Porto 2004, Inter Mailand 2010) und Jupp Heynckes (Real Madrid 1998, Bayern 2013).

Adidas_CL-Sieger_offiziell
Die „la Décima“-Fanartikel – JETZT BESTELLEN!

Für zwei verschiedene Klubs in einer finalen Partie um den Europapokal treffen, gehört auch zu den eher anspruchsvolleren Disziplinen. Zwei Spielern gelang dies seit 1956: Velibor Vasic (für Partizan Belgrade und Ajax Amsterdam) und neuerdings auch Cristiano Ronaldo. Mit dem 17. CL-Saisontreffer baute CR7 nicht nur den durch ihn aufgestellten Bestwert aus, sondern zieht dank dem Tor für Manchester United im Finale 2008 (6.5. i. E. gegen den FC Chelsea) auch so in die Ruhmeshalle der Königsklasse ein. Außerdem ist der 29-Jährige der erste Spieler, der für zwei Vereine jeweils 50 Partien in der Champions League bestritt. Im Halbfinalrückspiel gegen die Münchner Bayern lief Ronaldo zum 50. Mal für die Königlichen auf, nachdem er zuvor 52 Partien für Manchester United bestritten hat.

Last but not least: Iker Casillas. Der Madrider Schlussmann darf sich mit Franz Beckenbauer und Didier Deschamps ablichten lassen. Denn alle Drei haben eines gemeinsam: In Endspielen um die Europameisterschaft, die Weltmeisterschaft und die Champions League führten sie ihre Teams als Kapitän aufs Feld. LEGENDEN TOTAL!

+++ Madrid-Trikot nur 59 statt 79 Euro! HeimAuswärts oder Ausweich! +++

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...