Nationalmannschaft

Mit Rodrygo und Vinícius: Endrick erstmals für Brasilien berufen

484

Überraschung in Brasiliens Nationalmannschaft: Endrick wurde zum ersten Mal für die Seleçåo berufen. Und das mit erst 17 Jahren!

Der Mittelstürmer war an den letzten beiden Siegen von Palmeiras (4:3 und 1:0) mit drei (sehenswerten) Treffern entscheidend beteiligt. Und wurde entsprechend jetzt schon belohnt von Nationaltrainer Fernando Diniz, der parallel noch Fluminense trainiert und so erst vor wenigen Tagen die Copa Libertadores gewonnen hat. Setzt Diniz Endrick auch ein, wäre der Youngster der jüngste Debütant seit Ronaldo im Jahr 1993.

Endrick
Endrick wird im Sommer 2024 zu Real Madrid wechseln – Foto: Daniel Jayo/Getty Images

Endrick selbst wird erst im Juli 2024 volljährig, erst dann darf und wird er zu Real Madrid wechseln, wo er dann mit Rodrygo Goes und Vinícius Júnior spielen wird. In der Nationalmannschaft kann er das jetzt schon tun, da beide ebenfalls berufen wurden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Bin ja mal gespannt wie Ancelotti das dann ab nächster Saison machen wird. Mit Militao, Vini, Rodrygo und Endrick könnte er gleich 4 RM-Spieler einberufen + seinen "alten Freund" Casemiro. Ein Dreizack aus V-E-R wäre sicher interessant und über die Jahre viel Entwicklungspotenzial. Wenn ich allerdings dran denke, was Brasilien da früher aufbieten konnte wird mir erst klar, in welch "talentarmen" Zeiten wir eigentlich leben. Da standen früher Ronaldo, Ronaldinho und Rivaldo...
 
Bin ja mal gespannt wie Ancelotti das dann ab nächster Saison machen wird. Mit Militao, Vini, Rodrygo und Endrick könnte er gleich 4 RM-Spieler einberufen + seinen "alten Freund" Casemiro. Ein Dreizack aus V-E-R wäre sicher interessant und über die Jahre viel Entwicklungspotenzial. Wenn ich allerdings dran denke, was Brasilien da früher aufbieten konnte wird mir erst klar, in welch "talentarmen" Zeiten wir eigentlich leben. Da standen früher Ronaldo, Ronaldinho und Rivaldo...

Gut das du schon an seine Zeit von Brasilien denkst, denn ich hoffe Inständig, dass er nächste Saison am Zuckerhut sitzt. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist für mich eigentlich schon fast in Stein gemeißelt. Genauso wie der Transfer von Mbappé.
Das worst case-Szenario wäre nächstes Jahr im August/September hier zu sitzen OHNE Mbappé und MIT Ancelotti und Endrick als "Stareinkauf"...
Bin ja mal gespannt wie Ancelotti das dann ab nächster Saison machen wird. Mit Militao, Vini, Rodrygo und Endrick könnte er gleich 4 RM-Spieler einberufen + seinen "alten Freund" Casemiro. Ein Dreizack aus V-E-R wäre sicher interessant und über die Jahre viel Entwicklungspotenzial. Wenn ich allerdings dran denke, was Brasilien da früher aufbieten konnte wird mir erst klar, in welch "talentarmen" Zeiten wir eigentlich leben. Da standen früher Ronaldo, Ronaldinho und Rivaldo...

Gut das du schon an seine Zeit von Brasilien denkst, denn ich hoffe Inständig, dass er nächste Saison am Zuckerhut sitzt. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...