Stimmen zum Spiel

Kroos über Vorbereitungskrise: „Jeder hat die letzte Saison im Kopf“

Auf eine enttäuschende USA-Tournee folgt der Audi Cup in München, doch die schlechten Ergebnisse bleiben auch auf europäischem Boden. Im Anschluss an die enttäuschende 0:1-Niederlage gegen Tottenham Hotspur melden sich einige Spieler in der Allianz Arena zu Wort. Die Stimmen zum Spiel.

891
Real Madrid's German midfielder Toni Kroos reacts during the Audi Cup football match between Real Madrid and Tottenham Hotspur in Munich, on July 30, 2019. (Photo by Christof STACHE / AFP) (Photo credit should read CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)
Kroos kehrte mit Real an seine alte Wirkungsstätte zurück – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Kroos: „Wir haben sehr schlecht angefangen“

TONI KROOS über die Niederlage im Audi-Cup-Halbfinale gegen Tottenham Hotspur: „Es läuft die Vorbereitung, natürlich haben wir bis zum Liga-Start noch einiges zu tun. Ich bin aber optimistisch, dass wir das hinbekommen. Wir haben sehr schlecht angefangen, der Gegner lebte sehr von unseren Fehlern und hatte immer wieder Chancen. Zwischenzeitlich war es fußballerisch mal ein bisschen besser, aber insgesamt haben wir verdient verloren. Natürlich wollten wir uns anders präsentieren als gegen Atlético. Es geht in erster Linie aber darum, dass wir uns verbessern, um dann am ersten Spieltag hoffentlich drei Punkte zu holen. Die nächsten beiden Testspiele werden uns dafür helfen. Es sind aktuell auch ein bisschen Nachwirkungen der vergangenen Saison, die jeder im Kopf hat und wegen der man denkt: Es geht schon wieder los. Man muss aber eine gewisse Ruhe bewahren. Auch in den letzten, erfolgreicheren Jahren waren unsere Ergebnisse in der Vorbereitung nie wirklich berauschend. Wichtig ist, dass wir zum Liga-Start da sind. Richtig ist allerdings auch, dass wir aktuell nicht richtig gut in Form sind. Das Spiel um Platz drei ist ein weiteres Testspiel für uns, in dem wir uns verbessern können.

„Sobald die Pflichtspiele losgehen, sieht alles anders aus“

RAPHAËL VARANE über die Einstellung im Team während der schlechten Vorbereitung: „Wir arbeiten hart, sowohl an der Physis als auch an den Taktiken. Wir müssen ruhig bleiben und unserer Arbeit vertrauen. Ich kann die Erwartungen verstehen, doch wir benötigen Vertrauen.“ …das Debakel im Derby gegen Atlético: „Da haben wir nicht richtig teilgenommen, heute schon. Ich bin mir sicher, dass wir uns verbessern und unsere Spielidee weiter verinnerlichen werden. Sobald die Saison beginnt, werden wir bereit sein.“ …Zidanes Leistung seit seiner Rückkehr: „Ich denke nicht, dass er besorgt ist. Er vermittelt Ruhe, denn er kennt unser Potenzial. Zidane weiß ganz genau, was zu tun ist.“

Analyse | Alle Videos

Analyse: „Umbruch sieht anders aus“

„Umbruch sieht anders aus“, findet Nils Kern. Von Zinédine Zidanes angekündigten „unangenehmen... weiterlesen

…die Wechselgerüchte über James und Bale: „Das gehört zum Leben eines Profifussballers dazu. So ist der Markt und wir wissen, dass ein Kader sich verändert. Das ist nicht schön, aber man muss es aushalten – man muss das professionell sehen.“ …Keylor Navas, der mit unzähligen Paraden ein Debakel verhinderte: „Er muss nichts mehr beweisen, er ist unglaublich gut. Wir mögen Keylor sehr. Es gibt auf allen Positionen einen Konkurrenzkampf.“ …Gerüchte über eine Verpflichtung seines Landsmannes Paul Pogba: „Wir haben ein starkes Team und ich vertraue meinen Mitspielern, auch wenn er für jedes Team fantastisch wäre.“

Zusammenfassung | Alle Videos

MUNICH, GERMANY - JULY 30: Eden Hazard (L) of Madrid challenges Harry Billy Winks #8 of Tottenham during the Audi Cup 2019 semi final match between Real Madrid and Tottenham Hotspur at Allianz Arena on July 30, 2019 in Munich, Germany. (Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)

Video-Highlights: Real 0:1 Spurs

Auch das vierte Testspiel kann Real Madrid nicht innerhalb der 90 Minuten gewinnen: Gegen... weiterlesen

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Keine Ausreden mehr. Die letzte Saison ist vorbei, die CL-Titel Geschichte, darauf kann man sich nicht mehr ausruhen, jetzt muss man den Arsch hochbekommen und wieder Gas geben - wie eigentlich schon 1000 mal versprochen.
 
„Sobald die Pflichtspiele losgehen, sieht alles anders aus“ - Nein, genau dies ist der Punkt, der die Fans aufregt. Es sieht eben nicht anders aus, wenn ihr ständig dieselbe Mentalität an den Tag legt. Und erinnert euch nicht an die letzte Saison, sondern an die drei CL-Saisons und knüpft an diese Motivation an. Und wenn ihr satt seid, überlasst es den hungrigen, die für dieses Wappen brennen.
 
Dieses Interview hat wieder eindrücklich bewiesen wie falsch die Einstellung in diesem Team ist, von den Spielern bis zum Trainer.

Die Aussagen letztens von ZZ „sie haben gespielt wie in einem Finale etc. ...“ jetzt kommt der nächste und meint „Ist ja noch Vorbereitung, wichtig ist der 1 Spieltag“ mag ja an sich auch korrekt sein da es dann um 3 Punkte geht aber wie bitte kann man sich vom Stadtrivalen dermassen demütigen lassen um im Spiel danach nicht einen Prozent an Leistung zuzulegen und dann im Interview noch versuchen eine Rechtfertigung dafürp zu finden?

Die stecken alle viel zu tief in ihrer Komfortzone!
 
Es tut mir leid, aber ich habe dafür einfach kein Verständmis, oder es fällt mir zumindest unheimlich schwer, auch nur annähernd so etwas wie jenes aufzubringen.. Woher auch ?
Da hat man zeitnah die Chance mit nahezu der gleichen Aufstellung aus dem Debakelspiel wieder etwas gerade zu rücken und sich so zu präsentieren, das man so etwas wie eine Berechtigung für die Existenz in der Startelf hat und bekommt weiterhin NICHTS !
Die Behaarlichkeit mit der Zidane an seinen Mannen aus gemeinsamen Kriegszeiten und den für sich gewonnenen Schlachten festhält ehrt ihn, nur die Gegner haben sich weiterentwickelt, während die Veteranen verdutzt nach der nächsten Niederlage in Erklärungsnot geraten und nichts als Phrasen in das Micro hauchen.
Was solls, sie gehen nach Hause und polieren ihre Orden aus den letzten Siegen in der Gewissheit etwas historisches geleistet zu haben, der Hunger ist gestillt und sie haben ihren Verein gedient.

Testspiele sind es, richtig, aber sie repräsentieren auch die Leistungssteigerung die Millionen erwarten, gerade nach einer mehr als verkorksten Saison. Wenn dann nicht nur die Niederlage als einziges zum Thema wird, sondern vielmehr mit wie viel Unvermögen und welcher Lustlosigkeit sich gerade die Spieler auf dem Platz zeigen, die diese Erwartungshaltung erst letzte Saison überhaupt aufkommen ließen, dann fehlen mir da einfach nur die Worte.
Kein wirklicher Kampf oder die Annahme dessen, kein Pressing oder den Versuch den Gegner mal wenigstens über einen geringen Zeitraum unter Druck zu setzen. Man hat schon darauf gewartet das der nächste Fauxpas passiert und wurde kurz darauf auch mit gleichen belohnt. Da war der Ball in Kane seinen Lauf nur der unglücklichste.

Testspiele hin oder her, wer sich so präsentiert, in einem Verein der zum Jahrhundertklub ernannt worden ist und wo die Titel und Erfolge zur jährlichen Pflichtaufgabe zählen, darf auch nicht auf irgend jemanden Verständnis zählen und noch weniger auf dessen Geduld.
Irgendwann muss geliefert werden und dafür hat man nun mal einen Kader der aus mehr als 11 Mannen besteht und aus dem dann bitte auch zu schöpfen ist, denn eines kann man nach der Veteranenshow mit Sicherheit sagen, die Rookies können es kaum merklich schlimmer gestalten.
Ganz im Gegenteil, sie beleben in vielen Ansätzen das Spiel und machen deutlich, das Fussball doch noch Spass machen kann.

Was Pogba angeht, ich glaube kaum, das er Allein die Wende bringt, wenn der Rest der Altlasten weiterhin der Versuch gewährt wird, irgendwann aus der Lethargie zu erwachen und mal wieder so etwas wie zu erwartende Leistung abliefert. Wie lange darf man wirklich mit solch einer Darbietung weitermachen und was bedeutet es für all die anderen, die auf der Bank nur darauf warten es vielleicht besser zu machen ?

Und genau hier ist einfach der Trainer gefragt und ich frage mich, was ist seine Philosophie ?
Ich verteufel Ihn nicht und möchte auch nicht alles in Frage stellen aber er sorgt auch nicht wirklich für Aufklärung ausser das auch den letzten mittlerweile klar geworden sein muss, das diese Startelf in der Form keine Daseinsberechtigung mehr hat.
Jetzt fehlt morgen nur ein Sieg gegen das starke Fenerbahce und die Aussage, das der Knoten jetzt geplatzt ist, dann ist alles wieder schön und man kann sich weiter in die Tasche lügen das Testspiele genau dafür da sind. Wäre aber eines dieser Testspiele gegen Barca gewesen und Madrid hätte sie mit 7:3 aus dem Stadion gefegt, würden die meisten noch heute feiern und keiner der Blancoanhänger würde das Wort "Testspiel" auch nur annähernd in den Mund nehmen.

Nun gut, ich hab euch schon wieder meinen Gedankeninhalt zugemutet, dafür Sorry, aber bis jetzt finde ich die Entwicklung mehr als Besorgniserregend, aber nicht weil das Potenzial nicht da ist, sondern weil es schlicht nicht eingesetzt wird und von anderen nicht abgerufen,
Trainersache............

Gruss, Gato
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...