Stimmen zum Spiel

Ramos: „Messi setzte Schiedsrichter in der Halbzeit unter Druck“

Mit einem übersehenen Foulspiel an Raphaël Varane vor dem 2:1 des FC Barcelona und einem nicht gegebenen Elfmeter beim Stand von 2:2 bringt Alejandro José Hernández Hernández Real Madrid womöglich um einen Sieg im Camp Nou. Zu kritischen Worten gegenüber dem Schiedsrichter halten sich die Stars nach Abpfiff aber zurück. Die Stimmen zu einem einmal mehr hitzigen Clásico.

857
Sergio Ramos Lionel Messi
Ramos absolvierte seinen 38. Clásico – Foto: Josep Lago/AFP/Getty Images

„Klarer Elfmeter gegen Marcelo und ein Foul an Varane“

SERGIO RAMOS über das Unentschieden: „Ein Clásico ist nie irgendein Spiel. Wir wollten hier gewinnen, um den Meister zu schlagen. Und wir haben auch ein sehr gutes Spiel gemacht. Wir nehmen ein Unentschieden mit, hätten aber gerne Barças so starke Serie (keine Liga-Niederlage in dieser Saison; d. Red.) gerissen.“

…den Schiedsrichter: „Es war ein klarer Elfmeter gegen Marcelo, ebenso war es ein Foul von (Luis) Suárez an (Raphaël) Varane. Wir werden den Schiedsrichter aber nicht kritisieren. Barcelona hat die Liga aber nicht wegen der Schiedsrichter gewonnen. Es ist ihr Verdienst, sie sind verdient Meister. Real Madrid gewinnt die Champions League auch nicht mit Glück oder wegen der Schiedsrichter zweimal in Folge.“

…den Gang in die Halbzeit nach einer hitzigen Schlussphase:Messi hat den Schiedsrichter im Tunnel etwas unter Druck gesetzt. Ich weiß nicht, ob er dann in der zweiten Halbzeit anders gepfiffen hat.“

„Roberto trifft mich im Gesicht“

MARCELO über die Partie und den Referee: „Das ist nicht das Ergebnis, das wir haben wollten. Aber wir haben großartig gespielt. Die Schiedsrichter haben es bei diesem Druck schwer. In diesen Spielen ist die Spannung sehr hoch. Manchmal täuschen sie sich, manchmal nicht. Was den Platzverweis von Sergi Roberto betrifft – er trifft mich im Gesicht. Und danach war es ein Elfmeter gegen mich. Aber das ist jetzt passé. Wir hätten den Sieg verdient gehabt. Mit einem Mann mehr auf dem Platz hätten wir aber besser sein müssen.“

https://www.youtube.com/watch?v=iDp4kapGJAg

„Wir hatten die Kontrolle über die Partie“

CARLOS CASEMIRO über das 2:2: „Wir hatten die Kontrolle über die Partie. Es war ein großes Spiel, wir haben es sehr genossen.“

…die Leistung des Referees: „Wir können nicht über den Schiedsrichter reden. Er will immer sein Bestes geben. An dem Unentschieden ist nicht er schuld. Man sollte nicht über den Schiedsrichter reden, sondern über das Spiel. Beide Mannschaften haben gezeigt, dass sie die besten dieser Liga sind.“

…die engagierte Leistung trotz der schon feststehenden Meisterschaft: „Das Wappen erfordert es. Es ist egal, dass Barcelona schon Meister ist. Ich verbleibe mit dem Champions-League-Finale. Glückwunsch an Barcelona zum Liga-Titel, aber wir haben ein wichtiges Spiel, um zu zeigen, dass wir die Besten in Europa sind.“

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Barcelona's Spanish defender Jordi Alba (R) vies with Real Madrid's Brazilian defender Marcelo during the Spanish league football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on May 6, 2018. (Photo by Josep LAGO / AFP) (Photo credit should read JOSEP LAGO/AFP/Getty Images)

Highlights Barça 2:2 Real Madrid

2:2! Der FC Barcelona und Real Madrid trennen sich im zweiten Liga-Clásico der Saison 2017/18... weiterlesen

„Ein spektakuläres Spiel“

NACHO FERNÁNDEZ über die 90 Minuten: „Clásicos sind immer schön. Es war ein spektakuläres Spiel, wir haben es selbst genossen. Wir haben auf einem sehr hohen Level gespielt, ich hätte hier gerne gewonnen. Die Lust, im Stadion von Barça zu gewinnen, besteht immer.“

…den Schiedsrichter: „Darauf möchte ich nicht eingehen. Manchmal pfeift der Schiedsrichter, manchmal nicht.“

[advert]

Jetzt bestellen: Reals „A Por La 13“-Shirt zum Champions-League-Finale

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das was Casemiro gesagt hat vermisse ich bei so vielen anderen Vereinen und Spielern.
 
Sehr gutes Interview von Casemiro!
 
Mal abgesehen von dem nicht gegebenen Strafstoss wirkte der Schiri Hernández Hernández über das ganze Spiel gesehen total unsicher und hatte zu keinem Zeitpunkt das Spiel unter Kontrolle. Die RFEF(spanischer Fußballverband) hätte einen abgeklärteren und einen Schiedsrichter, der mehr Erfahrung bei solchen hitzigen Duellen mit sich bringt, für das Spiel engagieren sollen. Trotz allem hatten wir heute genug Torchancen, vorallem in der 1.Halbzeit in der Phase nach dem Ausgleich. Es ist jämmerlich schade, dass wir es heute verpasst haben Barça eine Niederlage zu verpassen, aber dennoch war es kein schlechtes Spiel von uns. Jetzt heisst es den Clásico abhaken und die nächsten Ligaspiele als Vorbereitung fürs CL Finale in Kiew zu nutzen und die Saison mit dem 13ten Henkelpott zu beenden.

¡HALA MADRID!
 
Nach den ganzen Aussagen der Bayern und Barca erfrischend anständig, kann dieses unsportliche Rumgeheule der beiden genannten Vereine, ihrere Spieler und Fans nicht mehr hören.
 
wow respekt an die spieler, so benachteiligt zu werden. Also wirklich benachteiligt und dann nicht eine harte kritik am schiri. Selbes gilt für den trainer. Da haben andere "top" vereine diese saison ganz andere sachen gesagt.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...