Vermischtes

Streamingdienst DAZN erhöht erneut Preise

912

Der Streamingdienst DAZN hat beschlossen, seine Preise erneut zu erhöhen. Alle bestehenden Kunden zahlen noch bis zum 31. Juli ihren aktuellen Preis – ebenso wie all jene, die bis zum 31. Januar eine Mitgliedschaft abschließen oder reaktivieren.

Ab dem 1. Februar kostet ein Monatsabonnement bei DAZN für alle Neukunden und wiederkehrenden Kunden 29,99 Euro. Diesen Betrag, so könnte man es annehmen, zahlen dementsprechend ab dem 1. August dann alle Kunden. Oder doch nicht? Wie die neue Preisstruktur nach dem 31.07. aussieht, können wir aktuell noch nicht sagen. Wir geben euch aber mindestens 30 Tage im Voraus Bescheid“, teilte DAZN auf Twitter mit.

DAZN
Die Spiele von Real Madrid sind in der Regel bei DAZN zu sehen – Foto: IMAGO / Ricardo Larreina Amador / LaPresse

Ab Februar wird es möglich sein, das Jahresabo auch in monatlichen Raten à 24,99 Euro zu zahlen. Am günstigsten ist diese Abo-Variante, wenn man gleich den Komplettbetrag überweist. Fällig werden dann künftig 274,99 Euro.

Bei DAZN gibt es unter anderem alle Spiele von Real Madrid in der Primera División, der Copa del Rey und der Champions League live zu sehen. Darüber hinaus überträgt der Streamingdienst unter anderem immer freitags und sonntags die Bundesliga. Aktuell kostet ein Monatsabo noch 14,99 Euro und ein Jahresabo 149,99 Euro.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Solang da nich noch die Premiere League dazukommt, werd ich dann wohl direkt kündigen. 30 Euro um nur Laliga und ab und zu CLund Copa del Rey zu schauen ist absolut zuviel. Der Rest des Angebots ist für mich absolut uninteressant. Als ich mein erstes Real Spiel live gesehen habe, war es noch kostenlos auf Laola1 TV, das waren Zeiten
 
So läuft das halt…
Dann wundert man sich, dass Leute illegale Streams reinziehen.
Von 10€ auf 30€ ist schon abnormal.
Probemonat gibts ja auch nicht mehr.
Naja, dann hoffe ich mal, dass viele da nicht mitmachen werde und kündigen werden, dann will ich sehen, ob die weiterhin 30€ verlangen werden.
 
kostenlos auf Laola1 TV, das waren Zeiten

Das waren echt geile Zeiten, an die ich mich ebenso gerne zurück erinnere! Liga, Copa und Supercopa live, legal, kostenlos und die Kommentatoren waren damals deutlich kompetenter als die heutigen überbezahlten DAZN Barca-Fanboys.
Stimmt, wenn Barca Spieler am Ball waren habe ich gedacht, dass der Kommentator sich an eine Frau aufgeilt und mastrubiert. :)
 
Es wurde schon zu den Zeiten, in denen das Abo 9,99€/Monat kostete, befürchtet, dass das nur "Dumpingpreise" sind, um möglichst viele Kunden zu gewinnen. Eine Preissteigerung hatten wir ja dann auch auf 14,99€ - dass das aber noch mal verdoppelt wird, das hätte ich nicht erwartet. Rechtens ist diese Sauerei wahrscheinlich nur, weil sie das ganze so früh ankündigen, wie sie es jetzt getan haben. Jetzt bleibt uns nur noch die Hoffnung auf verschiedene Abo-Pakete.

Noch eine kleine Warnung: Da mit DAZN bereits ein Unternehmen die Rechte für den spanischen Fussball in Deutschland besitzt, ist es auch illegal, sich die guten alten russischen Streams anzusehen. Im Gegensatz zu früher ist das nämlich keine gesetzliche Grauzone mehr.

Allerdings werden eure IP-Adressen (wenn überhaupt) nur für kurze Zeit gespeichert, was eine Nachverfolgung sehr schwer gestaltet. Zudem ist die IP-Adresse nur den illegalen Portalen bekannt, welche häufig anonym operieren.

Wirklich Wahrscheinlich ist eine baldige Abmahnung im Briefkasten also nicht; wer eine VPN nutzt ist sowieso fein raus. Mehr zu der Thematik hier https://www.transparent-beraten.de/...al/#Kostenloses-Streamen:-illegal-oder-nicht? und hier https://www.wbs-law.de/urheberrecht/abmahnung-filesharing/streaming/
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde 30 Euro für Football, MMA, BL und CL schon ok. Die Rechte für UFC, NFL, Bundesliga und CL, EL etc. kosten eben auch. Hat mich eh gewundert wie das funktioniert hat all die Jahre für 9,99.
Finde nicht dass alle pauschal BarcaFanboys sind. Gunesch z.b ist kompetent und neutral.
Wer natürlich nur Realspiele schaut für den ist es zu teuer.
 
Uff für 30€ möchte ich aber sichermal professionelle und neutrale Kommentatoren und Mitspracherecht bei der Wettbewerbswahl! (Natürlich ein Scherz)
Es ist unglaublich, wie auf den Fussball-Normalbürger eingetreten wird! Und dabei möchte ich mich nicht nur an die Streamingdienste wenden, sondern auch an die Ligen und die Fussballclubs, dass diese es zu lassen und solche Summen für die Übertragsrechte fordern! Sind es nicht wie Fans, dank denen Sie ihr Geld verdienen? Ohne Fans kein Profi-Fussball! Wegen solchen Aktionen sollten wir mal einfach ein paar Spiele boykotieren!
 
Uff für 30€ möchte ich aber sichermal professionelle und neutrale Kommentatoren und Mitspracherecht bei der Wettbewerbswahl! (Natürlich ein Scherz)
Es ist unglaublich, wie auf den Fussball-Normalbürger eingetreten wird! Und dabei möchte ich mich nicht nur an die Streamingdienste wenden, sondern auch an die Ligen und die Fussballclubs, dass diese es zu lassen und solche Summen für die Übertragsrechte fordern! Sind es nicht wie Fans, dank denen Sie ihr Geld verdienen? Ohne Fans kein Profi-Fussball! Wegen solchen Aktionen sollten wir mal einfach ein paar Spiele boykotieren!

Einerseits und Andererseits.
Gerade der RealFan will Mbappe, Haaland etc. sehen aber dann am liebsten 0 Euro investieren um die Spiele zu sehen.

Andererseits ist die Preisspirale an Gehältern viel zu hoch und jenseits jeglicher Realität.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...