
„Luka ist ein Genie“
MADRID. Der Mann der Stunde bei den Königlichen ist gegenwärtig wohl zweifelsohne Keylor Navas, doch in Person von Luka Modric zaubert ein weiterer Spieler den Madridistas regelmäßig ein Lächeln auf die Lippen. Unter Rafael Benítez agiert der Kroate noch offensiver als unter Carlo Ancelotti und glänzt als unermüdlicher Antreiber sowie Kreativposten im Mittelfeld. Für Davor Šuker, der zwischen 1996 und 1999 ebenfalls das weiße Dress überzog und mittlerweile als Präsident des kroatischen Fußballverbandes fungiert, ist sein Landsmann ein wahrlicher Garant, um Spiele zu gewinnen.
Nach Ansicht des ehemaligen Torjägers der Blancos seien nur wenige Spieler in der Lage, einer Partie derart ihren Stempel aufzudrücken wie Madrids Nummer 19: „In 90 Prozent der Partien, in denen die Tore nicht fallen, muss man im Zentrum gut spielen. Dort gewinnt man die Spiele. Ich wiederhole das gegenüber den Kindern immer wieder und Luka leitet die Partien. Jedem Trainer gefällt es, einen Spieler wie ihn zu haben, jemand der fähig ist, im Zentrum zu gewinnen. Nur wenige Spieler sind dazu in der Lage, mit einer simplen Täuschung zwei Spieler hinter sich zu lassen.“ Aufgrund dessen virtuoser Spielweise und grandioser Technik sieht der Torschützenkönig der Weltmeisterschaft 1998 sogar Parallelen zu zwei absoluten Größen des Weltfußballs: „Seine großartige Technik ist der Schlüssel, aber auch sein Körper. Aufgrund seiner Physik kann er sich schnell drehen, sobald er sich fallen lässt und sich mit dem Ball perfekt orientiert. Maradona oder Xavi waren genau solche Spieler.“
[advert]
Dass die Merengues vergangene Saison letztlich ohne großen Titelgewinn dastanden, lag demnach vor allem im Ausfall des „Mozarts vom Balkan“ begründet. Neben der sportlich herausragenden Bedeutung Modrics zeigte sich Šuker jedoch in erster Linie höchst erfreut über den enormen Stellenwert, den „Lukita“ mittlerweile in Fankreisen besitzt: „Seine Verletzung war sehr schade. Sowohl Real als auch uns machte das einen Strich durch die Rechnung. Luka ist ein hundertprozentiger Profi. Es gefällt mir, dass der Madridismo ihn unterstützt und für Luka Zuneigung empfindet. Ich sage das nicht, weil er mein Landsmann ist, ich sage das, weil es einfach so ist. Luka gehört zu den Besten der Welt auf seiner Position. Er ist ein Genie.“
Šuker hofft auf „Explosion“ bei Kovačić
Mit Mateo Kovačić gelang kurz vor Ende der Transferperiode sehr zur Freude des früheren Torjägers einem weiteren Kroaten der Sprung an die Concha Espina. Bei der Wechselentscheidung des 21-Jährigen sei er selbst nicht ganz unbeteiligt gewesen, wie Šuker nun verriet: „Sie sind hier, weil sie es ohne Zweifel verdienen. Ich freue mich sehr für sie, weil ich weiß, was Real Madrid bedeutet. Bei der Verpflichtung Kovačićs animierte ich ihn, dass er den Schritt wagt, beim größten Klub der Welt zu unterschreiben. Fußball zu spielen ist toll, aber es bei Real zu tun, ist eine andere Sache. Die Stadt, das Stadion, die Anhängerschaft, der Klub… Real bewundern sie auf jedem Kontinent der Welt und das widerfährt keinem anderem Team. Das ist ein Privileg, das nur wenige haben.“
Bislang kam der ehemalige Inter-Spieler zwar vornehmlich als Einwechselspieler zum Zug, sein großes Potential ließ er allerdings schon diverse Male durchblitzen. Šuker sieht jedoch noch viel Luft nach oben und rechnet bereits in dieser Spielzeit mit einem enormen Leistungssprung. „Ich erwarte diese Saison seine Explosion. Er ist in guten Händen bei Benítez. Er spielt beim besten Klub der Welt und wird nicht enttäuschen. Er muss hart arbeiten, auf Top-Niveau trainieren und er wird es mit Sicherheit sowohl bei Real als auch in der kroatischen Nationalmannschaft gut machen.“
Real-Trikot mit KOVACIC- oder MODRIC-Aufdruck – weiß-kurz, grau, blau und weiß-lang
Community-Beiträge