Vermischtes

Super League im Stand-by: Laporta will Mitglieder wählen lassen, Pérez nicht

Neun Klubs sind raus, aber irgendwie auch nicht, drei Klubs noch dabei in einer Liga, die es irgendwie schon nicht mehr gibt. Neue Entwicklungen zur Super League, in der mittlerweile auch das Thema Mitgliederwahlen behandelt werden – mit unterschiedlichen Aus- und Ansichten in Madrid und Barcelona.

713
Wollen die Super League noch nicht aufgeben: Laporta (l.) und Pérez – Archivfoto: IMAGO / Marca

Super League im Stand-by

Lebt sie noch oder lebt sie nicht mehr? Kurz nach ihrer Geburt in der Nacht auf Montag schien sich die Super League selbst abzutreiben, als nach und nach ein Klub umkippte und einen Rückzieher machte.

Der Wirbelsturm über dem europäischen Kontinent scheint mittlerweile vorüber zu sein und die Luft wird etwas klarer und macht den Blick frei auf die Trümmer die übrig geblieben sind eines hehren Vorhabens. Ein Vorhaben, das irgendwie noch weiter existiert. Denn der Status Quo ist, das die Super League noch nicht aufgegeben wurde und wohl ein Schattendasein fristet. Zwar erklärten neun der zwölf Gründerklubs ihren Austritt, aber einerseits bleiben noch drei Klubs und andererseits ist es für einen Austritt nicht mit einer Mitteilung getan. „Bislang hat niemand die Super League verlassen, weil niemand die Strafe dafür gezahlt hat. Wie hoch sie ist, werde ich nicht sagen“, verriet Florentino Pérez noch optimistisch am Mittwochabend. Nicht, weil er glaubt, dass die Super League dieses Jahr noch auferstehen würde, sondern weil das Spiel in seinen Augen noch nicht durch ist, denn laut ihm haben alle zwölf Klubs am Samstag die Verträge unterschrieben.

Real, Juventus und Barça noch an Bord

Real Madrid ist also noch an Bord der Titanic, auch Juventus Turin teilte lediglich die Einsicht mit, dass das ambitionierte Projekt zum aktuellen Zeitpunkt nicht zu realisieren sei und dann wäre da noch ein Klub, der sich bisher zurückgezogen hatte. Vom FC Barcelona gab es nach der Super-League-Verkündung am Montag noch keine neuen Mitteilungen – bis jetzt. Dabei erklärte Präsident Joan Laporta die SL nicht etwa als gescheitert, sondern als „eine Notwendigkeit“. Gegenüber TV3 wollte der 58-Jährige am Donnerstag die SL noch nicht aufgeben, stellte die mögliche Zukunft einer Eliteliga jedoch unter eine Bedingung – unter die Gunst der Mitglieder. Denn während Pérez das Thema Abstimmung der „Socios“, denen der Verein gehört und die Pérez zum Präsidenten gewählt haben, lapidar abwiegelte („Soll ich sie auch fragen, wen sie verpflichten wollen, oder was?“), erklärte Laporta, dass jene Mitglieder „das letzte Wort haben“.

Laporta setzt auf Demokratie, Pérez nicht

Laportas Hintergrund ist klar: Der immense finanzielle Druck und Schuldenberg bei Barça (kurzfristige Verindlichkeiten circa 730 Millionen Euro, bei Real Madrid handelt es sich um Nettoschulden von circa 240 Mio.) „zwingt“ die Katalanen eigentlich zu einem solchen Projekt. Zum Vergleich: Haben die 32 Champions-League-Klubs bislang circa 2,0 der 3,25 Milliarden Euro von der UEFA erhalten, hätten sich die 15 Super-League-Klubs allein 3,5 Milliarden Euro untereinander aufteilen können zuzüglich Titel-Prämien. „Mit der Super League hätten wir viel mehr Geld einnehmen können, das für alle da gewesen wäre“, erklärte auch Pérez und sagte zur bisherigen Königsklasse: „Das Format der Champions League ist obsolet, veraltet und ist erst ab dem Viertelfinale interessant. (…) Dieses Format funktioniert eindeutig nicht!

Das Format der Super League, zumindest die Idee und das Vorhaben, funktioniert aber auch nicht. Pérez, Andrea Agnelli und Laporta, der als neugewählter Präsident zum Handeln gezwungen war, wollen oder müssen an der Super League irgendwie festhalten. „Sie existiert weiter, aber das Projekt ist im Stand-by. Wenn dieses Projekt nicht umgesetzt wird, wird es später ein anderes geben“, so Pérez.

Sie existiert also irgendwie weiter – offiziell mit zwölf vertraglich gebundenen Klubs. Wie es hinsichtlich Kündigungen und Entschädigungszahlungen aussieht, das wissen wohl nur die wenigsten. Wie es sportlich weiter geht, dürfte aber allen klar sein: mit der Champions statt der Super League.

Update: Nichtsdestotrotz gab es nach Laportas Statements auch ein Unterstreichen seitens des Klubs, wobei der Vorstand der Katalanen erklärte, warum er „mit größter Dringlichkeit akzeptierte, an der Super League teilzunehmen“ – unter anderem, weil der Verzicht auf eine Teilnahme ein „historischer Fehler gewesen“ sein könnte. Und auch Barça teilte so offiziell mit, die Zustimmung der „Socios“ noch einholen zu wollen, bittet jedoch vorerst um „Verständnis, Respekt und sogar Geduld“. Bis dahin aber gilt: Der FC Barcelona tritt nicht aus!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
[


Jupp, klingt ungemein arrogant und aus einem Blickwinkel betrachtet ist es für einen Fan von Elche oder Valladolid eine schallende Ohrfeige, stimme ich zu.
In Zahlen gesprochen vermute ich aber stark, das die Einschaltquoten von Elche vs. Valladolid gegen
Real Madrid vs. Liverpool im Verhältnis zueinander aussagen, das das erstgenannte Spiel tatsächlich niemanden interessiert. Ist halt der andere Blickwinkel und muss nicht nur rein als verachtend aufgefasst werden.

Möchte weder deine noch irgend jemand anderen seine Meinung ändern, aber es wäre schön, wenn man sich ein bisschen mehr Mühe gibt nicht alles in eine Schublade zu packen und damit ist jetzt nicht unbedingt deine Aussage gemeint. Das sage ich hier nur gerade im Allgemeinen.


Gruß, Gato


Ja ich glaube jeden dürfte klar sein und jeder muss aktzeptieren, dass ein Spiel zwischen Real Madrid Barcelona etc viel mehr Einschaltquoten einbringt als ein Spiel Valladolid gegen Elche.
Es geht auch garnicht darum dass er das Thema anspricht sondern vielmehr um das wie. Hätte er gesagt, es gibt Spiele wie Valladolid gegen Elche, die international leider nicht soviel Aufmerksamkeit bekommen. Deswegen gründen wir die Super League um viele Topspiele zu veranstalten, mehr Geld einzunehmen und auch diesen Vereinen dadurch zu helfen blablabla, wäre es vollkommen in Ordnung gewesen.

Aber er hat diese Vereine regelrecht ausgelacht und meinte noch für Valladolid interessiert man sich wenn überhaupt weil Ronaldo der Präsident ist. Sorry aber wer solche Aussagen trifft ist erstens nicht Real Madrid erdig und zweitens darf sich nicht als den Samariter darstellen
 
Ich habe diese das schon zu einem anderen Beitrag geschrieben. Und kann mich einfach nur wiederholen:

Die meisten verstehen leider nicht weshalb Perez das macht. Früher musste ein Klub durch Leistung seinen Markenwert hochtreiben und Geld generieren. Plötzlich kommen die Scheichs, die ihr Volk ausbeuten und verhungern lassen. Dafür zahlen Sie Löhne und Ablösesummen, die sich kein sportlich orientierter und unabhängiger Fussbalverein jemals leisten kann. Sie bescheissen, die Uefa kuckt tatenlos (weil die der Fifa schön was in die Taschen stecken) zu und die Transfer- und Lohnpreise werden dermassen in die Höhe getrieben, dass sich bald nur noch die Scheichs die grossen Spieler leisten können. Mit der Super Leag wollte er diesem korrupten Haufen den Gar ausmachen. Alle die diese Vereine unterstützten, sollten wissen, dass die unschuldige Blut an den Händen haben. Bei der Superleage hätte Perez verhindert, dass die Scheichvereine die Fussballwelt zu Ihrem Eigentum und Spielzeug macht und Sie bei Verstössen gegen das Financials Fairplay Reglement knallhart bestraft. Oder was denkt ihr wieso ist Paris nicht dabei? Die hätten dann Ihre Überlegenheit nicht mehr. Und kommt nicht mit Chealse City etc. Die haben auch viel zu viel ausgegeben, haben aber nie denn Rahmen dermassen gesprängt wie PSG. Perez weiss das die Uefa korrupt ist, sonst würde man so eine Entwicklung niemals zulassen, dass trotz bestehendem Reglement die Scheich 10 mal mehr ausgeben dürfen als sie einnehmen. Also musste er selbst was tun, um den Fussball zu retten. Und er wird hier als böser Mann hingestellt, dabei versucht er sich nur zu wehren. Und die Fifa Funktionenäre wollen natürlich nicht auf die Milliarden verzichten, die sie bei der CL schön einstecken. Unglaublich und traurig, dass keiner das Handeln der Fifa hinterfragt.
 
Dann zeig mir mal, wo UEFA, FIFA und CL jetzt vergöttert werden. Es gibt auch in den Medien viele kritische Stimmen, die genau davor warnen und viele Fans, die sich dagegen aufgelehnt haben, haben es bestimmt nicht aus grosser Liebe zur UEFA und Konsorten getan, ich würde verdammt aufpassen, hier wieder das schwarz weiss Narrativ auszupacken.

Dass die Leute einen anderen Zirkus eher mittragen wollen, liegt vielleicht daran, dass dieser Zirkus zumindest noch sportlichen Wettbewerb, Auf und Abstieg und David gegen Goliath Duelle zulässt, welche am Ende oft die grösste Spannung bieten. Das wäre mit der SL in der geplanten Form zum grossen Teil weggefallen, entsprechend viele Parteien haben sich dagegen gewehrt.

Sorry für den Ton und dass ich dich als Beispiel herausgepickt habe, aber ja, ich finds frech, herabschauend und realitätsfern, wie hier in den letzten Tagen teilweise über Fans anderer Vereine geredet wurde und wird. Als wären die alle dumm und blind, Bartrinker oder hätten kein Recht, ihre Meinung und Ansichten zu vertreten. Eine Mehrheit will keine SL in der geplanten Form, dann muss man das halt akzeptieren und das Modell verbessern, bis er es Mehrheitsfähig wird. Jetzt auf schlechten Verlierer zu machen und "die haben eh nichts zu melden", "die haben nichts verstanden" usw. macht die Sache nicht besser. Eine SL nur mit Real, welches von 99% der Fussballwelt verachtet wird, kann und wird nicht funktionieren. Das werden auch Perez und seine treusten Verfechter noch einsehen müssen.

Ich wollte keinen Fan dissen und das sollte nicht so rüber kommen. Nur Aussagen von z.B. Gary Neville und co. finde ich total verlogen, da Leute wie er selbst unglaublich viel Geld mit Fußball gemacht haben und immer noch als Fußball-Investor machen. Diese stellen sich plötzlich als Retter des Fußballs dar, die den kleinen Fan unterstützen, obwohl zwischen ihnen und dem Großteil der Fans finanziell mehr als nur Welten liegen. Sie machen das nämlich nur, damit sie schön weiter ihr eigenes Geld in den vorhandenen Strukturen bekommen können und an Konkurrenz wie dieser Liga, mit der man plötzlich das große Geld teilen müsste, gibt es kein Interesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese das schon zu einem anderen Beitrag geschrieben. Und kann mich einfach nur wiederholen:

Die meisten verstehen leider nicht weshalb Perez das macht. Früher musste ein Klub durch Leistung seinen Markenwert hochtreiben und Geld generieren. Plötzlich kommen die Scheichs, die ihr Volk ausbeuten und verhungern lassen. Dafür zahlen Sie Löhne und Ablösesummen, die sich kein sportlich orientierter und unabhängiger Fussbalverein jemals leisten kann. Sie bescheissen, die Uefa kuckt tatenlos (weil die der Fifa schön was in die Taschen stecken) zu und die Transfer- und Lohnpreise werden dermassen in die Höhe getrieben, dass sich bald nur noch die Scheichs die grossen Spieler leisten können. Mit der Super Leag wollte er diesem korrupten Haufen den Gar ausmachen. Alle die diese Vereine unterstützten, sollten wissen, dass die unschuldige Blut an den Händen haben. Bei der Superleage hätte Perez verhindert, dass die Scheichvereine die Fussballwelt zu Ihrem Eigentum und Spielzeug macht und Sie bei Verstössen gegen das Financials Fairplay Reglement knallhart bestraft. Oder was denkt ihr wieso ist Paris nicht dabei? Die hätten dann Ihre Überlegenheit nicht mehr. Und kommt nicht mit Chealse City etc. Die haben auch viel zu viel ausgegeben, haben aber nie denn Rahmen dermassen gesprängt wie PSG. Perez weiss das die Uefa korrupt ist, sonst würde man so eine Entwicklung niemals zulassen, dass trotz bestehendem Reglement die Scheich 10 mal mehr ausgeben dürfen als sie einnehmen. Also musste er selbst was tun, um den Fussball zu retten. Und er wird hier als böser Mann hingestellt, dabei versucht er sich nur zu wehren. Und die Fifa Funktionenäre wollen natürlich nicht auf die Milliarden verzichten, die sie bei der CL schön einstecken. Unglaublich und traurig, dass keiner das Handeln der Fifa hinterfragt.
Das Handeln der FIFA wird seit Jahren hinterfragt von unzähligen Fan Gruppen. Warum baut sich Perez nicht auf dieser Basis etwas auf? Warum spricht er nicht explizit die von dir erdachte Idee an? Warum baut er einen Elfenbeinturm für ein Dutzend reicher Clubs?
Das passt hinten und vorne nicht, Manchester City sprengt genauso jeglichen Rahmen wie PSG. Deine Argumente sind einfach kein bisschen schlüssig, denn dann würde man sich wirklich mit den Problemen der Fans auseinandersetzen. Ich habe es schon einmal gesagt mit der ganzen Aktion steht die UEFA plötzlich wie die guten Samariter da, was hat es also gebracht? Man hat bewiesen das die Clubs nicht geschlossen zusammen stehen können, nicht mehr und nicht weniger.
 
Ich habe diese das schon zu einem anderen Beitrag geschrieben. Und kann mich einfach nur wiederholen:

Die meisten verstehen leider nicht weshalb Perez das macht. Früher musste ein Klub durch Leistung seinen Markenwert hochtreiben und Geld generieren. Plötzlich kommen die Scheichs, die ihr Volk ausbeuten und verhungern lassen. Dafür zahlen Sie Löhne und Ablösesummen, die sich kein sportlich orientierter und unabhängiger Fussbalverein jemals leisten kann. Sie bescheissen, die Uefa kuckt tatenlos (weil die der Fifa schön was in die Taschen stecken) zu und die Transfer- und Lohnpreise werden dermassen in die Höhe getrieben, dass sich bald nur noch die Scheichs die grossen Spieler leisten können. Mit der Super Leag wollte er diesem korrupten Haufen den Gar ausmachen. Alle die diese Vereine unterstützten, sollten wissen, dass die unschuldige Blut an den Händen haben. Bei der Superleage hätte Perez verhindert, dass die Scheichvereine die Fussballwelt zu Ihrem Eigentum und Spielzeug macht und Sie bei Verstössen gegen das Financials Fairplay Reglement knallhart bestraft. Oder was denkt ihr wieso ist Paris nicht dabei? Die hätten dann Ihre Überlegenheit nicht mehr. Und kommt nicht mit Chealse City etc. Die haben auch viel zu viel ausgegeben, haben aber nie denn Rahmen dermassen gesprängt wie PSG. Perez weiss das die Uefa korrupt ist, sonst würde man so eine Entwicklung niemals zulassen, dass trotz bestehendem Reglement die Scheich 10 mal mehr ausgeben dürfen als sie einnehmen. Also musste er selbst was tun, um den Fussball zu retten. Und er wird hier als böser Mann hingestellt, dabei versucht er sich nur zu wehren. Und die Fifa Funktionenäre wollen natürlich nicht auf die Milliarden verzichten, die sie bei der CL schön einstecken. Unglaublich und traurig, dass keiner das Handeln der Fifa hinterfragt.

Sei mir nicht böse, ich lese aus deinen Text nichts revolutionäres oder gar singulär Erdachtes heraus, Tausendmal schon hier gelesen. Wenn man deine Worte weiterführt, muss man sich schon Fragen wo der Gewinn für uns, an einer Teilnahme mit dem angedachten Teilnehmerfeld liegt. Wenn City/Chelsea/Manu ebenfalls Mitglieder der ESL wären, damit den Zugang zu den gleichen Gewinnen hätten wie wir und dann noch die wenigstens teilweise funktionierende Wirkweise des FFP wegfiele, wo hätten wir dann in diesem gemeinsamen Haikäfig, unseren finanziellen Nachteil ausgeglichen, wenn sie dann doch zusätzlich ihre Milliarden rollen ließen.
Wenn wir natürlich jetzt nur noch mit Barcelona, die ESL aufziehen ja dann könnten sich die Scheichs warm anziehen oder Ceferin versorgt sie mit Spezialgeldern, wer weiß es schon.
 
Ja ich glaube jeden dürfte klar sein und jeder muss aktzeptieren, dass ein Spiel zwischen Real Madrid Barcelona etc viel mehr Einschaltquoten einbringt als ein Spiel Valladolid gegen Elche.
Es geht auch garnicht darum dass er das Thema anspricht sondern vielmehr um das wie. Hätte er gesagt, es gibt Spiele wie Valladolid gegen Elche, die international leider nicht soviel Aufmerksamkeit bekommen. Deswegen gründen wir die Super League um viele Topspiele zu veranstalten, mehr Geld einzunehmen und auch diesen Vereinen dadurch zu helfen blablabla, wäre es vollkommen in Ordnung gewesen.

Aber er hat diese Vereine regelrecht ausgelacht und meinte noch für Valladolid interessiert man sich wenn überhaupt weil Ronaldo der Präsident ist. Sorry aber wer solche Aussagen trifft ist erstens nicht Real Madrid erdig und zweitens darf sich nicht als den Samariter darstellen

Gehe ich absolut mit, aaaber........

momentan ist nichts Normal und schon garnicht bekommen hier beide Seiten die gleiche Unterstützung.
Ein verletztes Pferd tritt aus, mehr würde ich da momentan einfach nicht hinein interpretieren wollen.
Mag sein das er sich verkalkuliert hat, mag auch sein das vieles dagegen spricht. Aber mit ein bisschen Abstand und etwas Zurückhaltung wird man sich bald ein besseres Bild von allen machen können.
Was ich momentan aus seinen Interviews lese ist Verzweiflung und Enttäuschung und ob verdient oder nicht, wird sich nicht dadurch klären lassen, das man sich einem gemachten Bild anschließt.

Aber noch viel weniger lasse ich mir eine Meinung aufsetzen.
Denn vor noch ein paar Tagen war Perez vielleicht nicht jedermanns Freund, aber ein angesehener Präsident und es hat ausgereicht das man mit Verrat und einer medialen Schlachterei innerhalb weniger Stunden ein Imageschaden bastelte, das einen Ceferin wie ein Englein schlafen lässt.
Es ist nur fair mir hier die Zeit zu geben das alles erst einmal sacken zu lassen. Diese Zeit hat Perez nämlich nicht und dieses bisschen an Unterstützung gewähre ich Ihm auf jeden Fall.

Meine Devise war eben noch nie, erst schießen und dann fragen


Gruß, Gato
 
Sorry aber Perez ist nicht mehr ganz sauber !
Was denkt er wer er ist ! Er denkt wirklich er ist der Verein !
Wie er alle MADRIDISTA als dummköpfe beschimpft , wie er sich über kleine Vereine lustig macht , wie er alle Stimmungsberechtige hintergeht ! Der verarscht uns doch und hat UNS wohl kurz vor den Ruin gewirtschaftet und versucht es mit der SL zu vertuschen !
Jetzt sollte hier wirklich jedem klar sein das es bei ihm nur um seine eigenen Interessen geht und mit seinen ganzen Aussagen macht er Real Madrid in der Öffentlichkeit kaputt !
Das kann doch nicht so weiter gehen ! Der Mann ist deprimiert das er zur größten Lachnummer geworden ist und läuft jetzt Amok !!! Warum äußert er sich plötzlich über jeden so von oben herab ?
Was ist los mit ihm ?
ES GEHT AUCH ANDERS WIR SIND REAL MADRID UND GEHEN MIT JEDEM RESPEKTVOLL UM !!!!!!
Er hat UNS viel gegeben ohne frage aber das macht er gerade kaputt mit seinem Verhalten leider !
Real Total geht das so einfach ? Kann er sich alles erlauben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zeig mir mal, wo UEFA, FIFA und CL jetzt vergöttert werden. Es gibt auch in den Medien viele kritische Stimmen, die genau davor warnen und viele Fans, die sich dagegen aufgelehnt haben, haben es bestimmt nicht aus grosser Liebe zur UEFA und Konsorten getan, ich würde verdammt aufpassen, hier wieder das schwarz weiss Narrativ auszupacken.

Dass die Leute einen anderen Zirkus eher mittragen wollen, liegt vielleicht daran, dass dieser Zirkus zumindest noch sportlichen Wettbewerb, Auf und Abstieg und David gegen Goliath Duelle zulässt, welche am Ende oft die grösste Spannung bieten. Das wäre mit der SL in der geplanten Form zum grossen Teil weggefallen, entsprechend viele Parteien haben sich dagegen gewehrt.

Sorry für den Ton und dass ich dich als Beispiel herausgepickt habe, aber ja, ich finds frech, herabschauend und realitätsfern, wie hier in den letzten Tagen teilweise über Fans anderer Vereine geredet wurde und wird. Als wären die alle dumm und blind, Bartrinker oder hätten kein Recht, ihre Meinung und Ansichten zu vertreten. Eine Mehrheit will keine SL in der geplanten Form, dann muss man das halt akzeptieren und das Modell verbessern, bis er es Mehrheitsfähig wird. Jetzt auf schlechten Verlierer zu machen und "die haben eh nichts zu melden", "die haben nichts verstanden" usw. macht die Sache nicht besser. Eine SL nur mit Real, welches von 99% der Fussballwelt verachtet wird, kann und wird nicht funktionieren. Das werden auch Perez und seine treusten Verfechter noch einsehen müssen.

Ich wollte keinen Fan dissen und das sollte nicht so rüber kommen. Nur Aussagen von z.B. Gary Neville und co. finde ich total verlogen, da Leute wie er selbst unglaublich viel Geld mit Fußball gemacht haben und immer noch als Fußball-Investor machen. Diese stellen sich plötzlich als Retter des Fußballs dar, die den kleinen Fan unterstützen, obwohl zwischen ihnen und dem Großteil der Fans finanziell mehr als nur Welten liegen. Sie machen das nämlich nur, damit sie schön weiter ihr eigenes Geld in den vorhandenen Strukturen bekommen können und an Konkurrenz wie dieser Liga, mit der man plötzlich das große Geld teilen müsste, gibt es kein Interesse.

Es sollte auch nicht direkt gegen dich gerichtet sein, sorry, wenn ich dich direkt angegriffen habe, mir ging es ums Prinzip.

Bezüglich Neville und allen anderen Heuchlern hast du recht, ich halte genauso wenig von denen und moralische Überlegenheit kann hier eh niemand für sich erklären. Aber es hilft uns halt in dem Falle wenig, weil sie sich zur richtigen Zeit klug positioniert und damit die Massen hinter sich scharren konnten, und hast du mal die Mehrheit und die Meinungen sind gemacht, ist es brutal schwer, daran noch irgendwas zu rütteln. Jetzt um jeden Preis mit dem Kopf durch die Wand zu wollen und/oder alle Gegner in den selben Topf zu werfen und zu verteufeln, bringt uns halt in dem Fall kaum weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese das schon zu einem anderen Beitrag geschrieben. Und kann mich einfach nur wiederholen:

Die meisten verstehen leider nicht weshalb Perez das macht. Früher musste ein Klub durch Leistung seinen Markenwert hochtreiben und Geld generieren. Plötzlich kommen die Scheichs, die ihr Volk ausbeuten und verhungern lassen. Dafür zahlen Sie Löhne und Ablösesummen, die sich kein sportlich orientierter und unabhängiger Fussbalverein jemals leisten kann. Sie bescheissen, die Uefa kuckt tatenlos (weil die der Fifa schön was in die Taschen stecken) zu und die Transfer- und Lohnpreise werden dermassen in die Höhe getrieben, dass sich bald nur noch die Scheichs die grossen Spieler leisten können. Mit der Super Leag wollte er diesem korrupten Haufen den Gar ausmachen. Alle die diese Vereine unterstützten, sollten wissen, dass die unschuldige Blut an den Händen haben. Bei der Superleage hätte Perez verhindert, dass die Scheichvereine die Fussballwelt zu Ihrem Eigentum und Spielzeug macht und Sie bei Verstössen gegen das Financials Fairplay Reglement knallhart bestraft. Oder was denkt ihr wieso ist Paris nicht dabei? Die hätten dann Ihre Überlegenheit nicht mehr. Und kommt nicht mit Chealse City etc. Die haben auch viel zu viel ausgegeben, haben aber nie denn Rahmen dermassen gesprängt wie PSG. Perez weiss das die Uefa korrupt ist, sonst würde man so eine Entwicklung niemals zulassen, dass trotz bestehendem Reglement die Scheich 10 mal mehr ausgeben dürfen als sie einnehmen. Also musste er selbst was tun, um den Fussball zu retten. Und er wird hier als böser Mann hingestellt, dabei versucht er sich nur zu wehren. Und die Fifa Funktionenäre wollen natürlich nicht auf die Milliarden verzichten, die sie bei der CL schön einstecken. Unglaublich und traurig, dass keiner das Handeln der Fifa hinterfragt.

Ja alles in allem hast du auch nicht ganz unrecht aber muss man sich dann über die eigenen Fans ( Real Madrid Fans sind alles Dummköpfe / Kollege diese Dummköpfe haben den Verein mit groß gemacht ) so äußern ?
Den Verein , die Mitglieder hintergehen ?
Kleine Teams auslachen ?
Sich und somit den Verein Real Madrid als über arrogant darstellen ? Es geht auch anders ! Und das er viele gute Dinge getan hat ist auch klar aber im Moment verhält er sich so als wenn er über allem und jeden steht und genau darin liegt der Fehler und macht mich zb sauer ! Er macht den Verein gerade komplett kaputt und ich bin mir sicher das UNS das die UEFA heim zahlt wie auch immer !
Und ich meine wenn es ihm um das korrupte geht , um die Scheichs usw dann soll er das irgendwie ansprechen oder so aber das ?
Und ....
Dann plant er diese ganzen Dinge mit lauter vereinen die Investoren haben ? Sorry ziemlich dumm somit macht er sie ja noch reicher ?
Dein Gedanke ist ja gut aber leider mit wenig Sinn !
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...