Offiziell

Super League: UEFA eröffnet Verfahren gegen Real Madrid, FC Barcelona und Juventus

651

Real Madrid, der FC Barcelona und Juventus Turin müssen aufgrund ihres weiterhin bestehenden Super-League-Vorhabens eine empfindliche Strafe seitens der UEFA befürchten. Wie der europäische Fußballverband am Mittwoch mitteilte, wurde ein Disziplinarverfahren gegen die Vereine eröffnet. Von Ethik- und Disziplinarinspektoren soll nach Verstößen gegen den UEFA-Rechtsrahmen vor dem Hintergrund der Gründung der Eliteliga untersucht werden.

Während mit Atlético Madrid, dem FC Liverpool, dem FC Chelsea, dem FC Arsenal, Tottenham Hotspur, Manchester United, Manchester City sowie den Serie-A-Klubs AC Mailand und Inter Mailand neun der zwölf Gründungsklubs von der Super League zurücktreten und unter Auflagen wieder in die UEFA eingegliedert worden sind, halten Real, Barça und Juve nach wie vor an dem Projekt fest. Ihnen dort daher eine juristisch harte Sanktion, möglicherweise sogar ein Champions-League-Ausschluss für zwei Spielzeiten. Das hätte für sie wiederum wirtschaftliche Einbußen zur Folge.

Das Trio veröffentlichte allerdings schon am Samstag ein gemeinsames Statement, verteidigte sich in diesem ausführlich und erhob wiederum Vorwürfe gegen die UEFA.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
:cool: Man kann nur hoffen, dass dies die selben Inspektoren sind die, dass Verfahren gegen Man City untersuchten.
Ich bin wirklich gespannt in welchen Wettbewerben wir kommende Saison spielen. Die italienische Liga möchte Juve ausschließen, sollten sie nicht offiziell austreten. In Spanien hingegen hatte Tebas dies ausgeschlossen, aber wer weiß wie er sich verhält sollten die Verbände Druck machen. Die spanische Liga hat gestern die Übertragungsrechte für Nordamerika an Disney veräußert, für 1,4Mrd. für den Zeitraum von acht Jahren, ohne die beiden "Giganten" werden solche Abschlüsse der Vergangenheit angehören und dies sollte wiederum für Tebas Standhaftigkeit sprechen.
Das wir aus der CL ausgeschlossen werden, halte ich für möglich, ob es vor dem CAS oder einem Brüsseler Gericht standhält? Ein Ausschluss hätte katastrophale finanzielle Folgen, es fehlten pro Jahr 100Mio. CL Gelder und unsere Sponsorenverträge sind mit Sicherheit auf die größtmögliche Werbereichweite ausgerichtet, dort drohen evtl. ebenfalls Kürzungen. Dazu steht die Frage im Raum, welcher Topspieler verzichtet auf 1-2 Jahre CL und kommt zu uns, um nur die Liga/Copa zu spielen?
Es sind so viele offen Fragen, allein wie es sein kann, dass die UEFA die Bewertung der Vergehen der Vereine so unterschiedlich ansetzt, den laut Perez ist bis heute allein aus rechtlichen/vertraglichen Möglichkeiten, noch kein Verein aus der ESL ausgetreten.

Die ManCitykontrolleure haben gerade frei, auf Urlaub in Katar und Riad.
 
Es sollte wie bei FIFA und Pro Evo.sein, ich spiele nicht unbedingt bei der UEFA und entscheide selbst. Aber rechtliche Schritte, wieso soll es welche geben und Strafen, ist ja wie bei einer Diktatur. Nieder mit dem korrupten UEFA Haufen, lieber heute als Morgen.
 
Ja super beschrieben und dennoch haben die die seit Ewigkeiten im Business sind nicht wirklich bedacht gehandelt und 9 sind bei erstem Gegenwind eingebrochen und das zeigt ja wie schlecht das ganze geplant war und genau das ist das was ich Perez übel nehme ! Jetzt sind es nur noch 3 Teams und diese zu bestrafen wird der UEFA deutlich leichter fallen und dazu noch mehr antreiben hörte zu zeigen !
Ich habe echt Schisssssssss was dabei rauskommt und hoffe NICHT auf eine Sperre !

Mag zwar sein, nur hat man von Anfang an gesagt die UEFA mit einzubeziehen und auch schnell klar gestellt hier die Pläne noch einmal deutlich überarbeiten zu müssen. Das die 9 anderen einbrechen ist mir relativ egal, viel interessanter ist ja, das da wohl nicht alles mit rechten Mitteln ablief. Ob da jetzt tatsächlich Gelder versprochen oder gar gezahlt worden sind ist zwar in Umlauf, nur reicht für mich auch die Art und Weise des Gegenwinds aus um rauszulesen das dem Herrn Ceferin der Arsch auf Grundeis geht. Würde man hier souverän Klarheit haben, würde er nicht bellen wie ein verletzter Strassenhund.
Meine Haltung ist einfach das ich den Wettbewerb liebe ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen. Wenn aber Machtpositionen ausgenutzt werden um Druckmittel zu verwenden und Aufwiegler in die Schranken zu weisen, dann ist es auch offensichtlich das man viel zu verlieren hat. Hier muss jeder für sich selber entscheiden ob man alles so belässt wie bisher, ohne den Schaden zu bemerken, oder man für eine Sache kämpft um etwas zu verändern.
Vielleicht nicht für morgen oder übermorgen, aber was ist in ein paar Jahren ?

Noch einmal !
Die Erstform der SL ist auch für mich nicht attraktiv. Hier fehlten mir die Möglichkeiten einer fairen Bewerbung zur Teilnahme. Aber der Gedanke das der europäische Fussball vereint in Eigenregie etwas auf die Beine stellt gefällt mir. Gerade in Bezug auf die eigenen Rechte der Vermarktung hat das schon etwas und die Fans entscheiden am Ende eh, für welches Produkt sie bereit sind zu zahlen.
Aber noch viel weniger mag ich es wenn Angst vor Strafe meine Entscheidungen beeinflussen.

Gruß, Gato
 

Wie richtig so ? Das sie uns sperren wollen ? Oder ....?

…dem Hirnfurz aller Beteiligten ein Denkmal zu setzen, egal ob es mit einer Sperre endet oder nicht! Dieser Blödsinn war von Anfang an zum Scheitern verurteilt und nichts weiter als heiße Luft!

Nö, nicht richtig so und jetzt ?

Gebe dir maximal bei der Umsetzung recht, die Idee selber unabhängig von der UEFA etwas aufzubauen ist aber grundsätzlich legitim.
Gerne darfst Du uns aber aufklären wenn Du den Durchblick hast, warum gestandene Geschäftsleute die seid Ewigkeiten dem Business zugetan sind einen Hirnfurz unterliegen.

Muss Dir ehrlich gesagt unterstellen hier die Wichtigkeit des gesamten Konstrukt nicht zu erkennen,
Gerade bei der FFP Geschichte, den merkwürdigen Vergaben, Mitgliederwahlen und Zutragungsorte sollte man nicht Blind alles abknicken, nur weil man bisher immer seine Finanzspritzen aus diesem Turnier bezogen hat.
Richtig so ist also alles andere als hilfreich, es sei denn dich interessiert es nicht was vielleicht in 10 Jahren ist.
Ein Monopol aber noch stärker machen als eh schon kann kaum die Lösung sein.


Gruß, Gato

@Gato:
Dann frag dich/Euch mal alle ganz ernsthaft, warum 3/4 der Vereine am nächsten Tag einen Rückzieher machten?
Sprichwort Druck der Fans…Sprichwort Pandemie, Millionen werden Arbeitslos, aber im Fußball wird weiterhin mit Millionen, in diesem Fall wären es sogar Milliarden gewesen mit denen man um sich schmeißt…also für mich ist das ganze an Sportlicher und Finanzieller Perversität nicht zu überbieten - Spieler werden als Marionetten der Vereine benutzt! Ich hoffe, es findet endlich ein Umdenken statt, wenn weiterhin solche Ablösesummen, Gehälter bezahlt werden wird jeder Verein, hinter dem kein Scheich oder Milliardär steht zugrunde gehen - von daher wären die 3 Letzten verbliebenen mit ihren Schuldenbergen ein Paradebeispiel! Perez wollte sich hier ein weiteres Denkmal setzen, das Gründlich nach hinten losging. Und in diesem Fall ist und war er leider auch Präsident von Real Madrid!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gato:
Dann frag dich/Euch mal alle ganz ernsthaft, warum 3/4 der Vereine am nächsten Tag einen Rückzieher machten?
Sprichwort Druck der Fans…Sprichwort Pandemie, Millionen werden Arbeitslos, aber im Fußball wird weiterhin mit Millionen, in diesem Fall wären es sogar Milliarden gewesen mit denen man um sich schmeißt…also für mich ist das ganze an Sportlicher und Finanzieller Perversität nicht zu überbieten - Spieler werden als Marionetten der Vereine benutzt! Ich hoffe, es findet endlich ein Umdenken statt, wenn weiterhin solche Ablösesummen, Gehälter bezahlt werden wird jeder Verein, hinter dem kein Scheich oder Milliardär steht zugrunde gehen - von daher wären die 3 Letzten verbliebenen mit ihren Schuldenbergen ein Paradebeispiel! Perez wollte sich hier ein weiteres Denkmal setzen, das Gründlich nach hinten losging. Und in diesem Fall ist und war er leider auch Präsident von Real Madrid!

Auf diesem Niveau ist der sportliche Erfolg längst nicht mehr vom finanziellen zu trennen. Auch, wenn der Fußball-Romantiker das nicht wahrhaben möchte. Ist ja nicht so, dass sich viele Aktionäre noch schön im Frühjahr Milliarden an Dividenden ausgeschüttet haben. Die sog. Perversität ist branchenübergreifend standard. Von welchem Schuldenberg bei Real Madrid redest du? Die abstrusen 900 Millionen, die auf Klatschzeitschriften stets zu lesen sind? Die Aufschlüsselung der Schulden unsererseits (Real Madrid) wurde hier fast mehr durchgekaut als das Thema um Mbappe
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frag dich/Euch mal alle ganz ernsthaft, warum 3/4 der Vereine am nächsten Tag einen Rückzieher machten?
Sprichwort Druck der Fans…Sprichwort Pandemie, Millionen werden Arbeitslos, aber im Fußball wird weiterhin mit Millionen, in diesem Fall wären es sogar Milliarden gewesen mit denen man um sich schmeißt…also für mich ist das ganze an Sportlicher und Finanzieller Perversität nicht zu überbieten - Perez wollte sich hier ein weiteres Denkmal setzen, das Gründlich nach hinten losging. Und in diesem Fall ist und war er leider auch Präsident von Real Madrid!

Das ist mir persönlich zu kurzsichtig gedacht, aber ich akzeptiere deine Meinung vollkommen.
Wenn Du aber finanzielle Perversität ansprechen willst, dann schiele mal auf die Insel und die 6 Vereine die der UEFA gerade in den Arsch kriechen. Selbst aber mit ihrem Megadeal der Medienverträge großen Anteil daran haben, das Vereine anderer Länder nur auf Pump Anschluss halten können, weil eben genau diese einen großen Anteil daran haben das Transfersummen immer weiter in die Höhe gingen. Die Lücke zwischen kleineren und finanziell starken Vereinen ist größer denn je.
Und das ganze Gefasel das sich Perez hier ein Denkmal setzen möchte und deswegen alles auf eine Karte setzt ist mir zu billig. Er hat so einiges falsch gemacht, mit Sicherheit. Nur ihm jetzt Größenwahn zu unterstellen weil die deutschen Medien genau diese Geldgeilheit eines Perez gerne als Titel verwenden, ist doch Meinungsmache.
Ich bilde mir lieber eine Eigene und werde das nicht mit einen Schnellschußgedanken erledigen.
Das Perez persönlich keinerlei Vorteile aus solchen Maßnahmen zieht und er aber Privat Milliardär ist, macht für mich das ganze noch schwieriger Ihn einfach als Geier abzutun.

Ich kann mich irren und was am Ende dabei herauskommt ist ungewiss, aber der Kampf gegen eine Monopolstellung ist für mich der Schwerpunkt. Insgesamt ist alles noch zu undurchsichtig um sich hier klar zu positionieren und so werde ich den Teufel tun hier vorschnell zu verurteilen.


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann frag dich/Euch mal alle ganz ernsthaft, warum 3/4 der Vereine am nächsten Tag einen Rückzieher machten?
Sprichwort Druck der Fans…Sprichwort Pandemie, Millionen werden Arbeitslos, aber im Fußball wird weiterhin mit Millionen, in diesem Fall wären es sogar Milliarden gewesen mit denen man um sich schmeißt…also für mich ist das ganze an Sportlicher und Finanzieller Perversität nicht zu überbieten - Perez wollte sich hier ein weiteres Denkmal setzen, das Gründlich nach hinten losging. Und in diesem Fall ist und war er leider auch Präsident von Real Madrid!

Das ist mir persönlich zu kurzsichtig gedacht, aber ich akzeptiere deine Meinung vollkommen.
Wenn Du aber finanzielle Perversität ansprechen willst, dann schiele mal auf die Insel und die 6 Vereine die der UEFA gerade in den Arsch kriechen. Selbst aber mit ihrem Megadeal der Medienverträge großen Anteil daran haben, das Vereine anderer Länder nur auf Pump Anschluss halten können, weil eben genau diese einen großen Anteil daran haben das Transfersummen immer weiter in die Höhe gingen. Die Lücke zwischen kleineren und finanziell starken Vereinen ist größer denn je.
Und das ganze Gefasel das sich Perez hier ein Denkmal setzen möchte und deswegen alles auf eine Karte setzt ist mir zu billig. Er hat so einiges falsch gemacht, mit Sicherheit. Nur im jetzt Größenwahn zu unterstellen weil die deutschen Medien genau diese Geldgeilheit eines Perez gerne als Titel verwenden, ist doch Meinungsmache.
Ich bilde mir lieber eine Eigene und werde das nicht mit einen Schnellschußgedanken erledigen.
Das Perez persönlich keinerlei Vorteile aus solchen Maßnahmen zieht und er aber Privat Milliardär ist, macht für mich das ganze noch schwieriger Ihn einfach als Geier abzutun.

Ich kann mich irren und was am Ende dabei herauskommt ist ungewiss, aber der Kampf gegen eine Monopolstellung ist für mich der Schwerpunkt. Insgesamt ist alles noch zu undurchsichtig um sich hier klar zu positionieren und so werde ich den Teufel tun hier vorschnell zu verurteilen.


Gruß, Gato

Ich sehe das genauso. Wenn man mal nüchtern auf die Sache blickt, merkt man schnell, dass es in England bereits eine SL gibt. Die Vereine auf der Insel werden dermaßen mit Geld vollgesch****, dass die Vereine aus den übrigen Ländern und Ligen auf Dauer nicht mehr mithalten können.

Dass genau die sich jetzt aufregen und gegen Kommerzialisierung sind, ist schon irgendwie verrückt. Im Übrigen halte ich es auch für Unsinn davon zu sprechen, dass „die Fans“ keine SL wollen, da es - soweit ich weiß - keine statistischen Erhebungen dazu gibt, wie viele Fans nun dafür oder dagegen sind. Bloß weil ein paar tausend Fans in England protestieren, bedeutet das nicht, dass alle Fans so denken.

Und eins müsste wohl auch jedem klar sein: um weiter mit den „Scheich-Vereinen“ finanziell mithalten zu können, müssen neue Einnahmequellen erschlossen werden. Welche das sein werden, sehen wir ja dann.

Auch der ach so gesunde FC Bayern hat sich mit Audi, Adidas und der Allianz Investoren geholt, die insgesamt Aktien im Wert von ca. 300 Millionen kauften.
 
Also mal ganz Ehrlich , So wie es die Vereine gemacht haben mit der SL , finde ich es nicht korrekt im Sportlichen Sinne !! Kein Auf und abstieg ( auch eine Monopol Stellung ) Aber im Grunde : Warum darf ein Verein oder mehrere Sich nicht um ihre eigene Vermarktung kümmern ?? Oder sollte die Frage sein , wer braucht wenn mehr ?? Die Uefa die Vereine oder die Vereine die Uefa ?? Hmmmm ^^ Ich Persönlich stehe nicht zu diesem Format der SL , aber wenn es eine SL geben würde mit Fairen sportlichen Wettbewerb !! Klar ist auch das nicht sowas mit 12 Vereinen geht und nicht von heute auf morgen und wer sagt das Sie ( 12 ) es nicht vorgehabt haben nur wie gesagt dann braucht man Minimum 24 vereine das es auch dazu eine 2 SL 2 gibt so zu sagen ;)
Die Uefa kann nur verlieren !!!
Wer hätte damals beim Bosman urteil , auf Bosman einen Pfenning , Cent gesetzt ?? ;)

Es geht um viel Geld und denke das es langsam zu ende geht mit der Uefa Mafia stück für stück !!
Das ende der Goldenen Gans die Goldene Eier geschissen hat für die Uefa ;)
Hab gerade gelesen geht vorn Europäischen Gerichtshof !! Bin gespannt habe aber irgendwie keine Angst das Real Madrid C.F da Schaden nimmt !
Die frage ist nur bei dem Katz und Maus Spiel wer ist die Katze ;) Denke die Mäusefresse Ceferin wird bald Perez , Laporta und Agnellis krallen spüren ;)

Hala Madrid !!!!!!!!

Edit da der Artikel auf Spanisch mit EUGH
https://as.com/futbol/2021/05/12/in...=QUNUVUFMSURBRA==&m3=Mg==&m4=bm9ybWFs&m5=MjI=
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frag dich/Euch mal alle ganz ernsthaft, warum 3/4 der Vereine am nächsten Tag einen Rückzieher machten?
Sprichwort Druck der Fans…Sprichwort Pandemie, Millionen werden Arbeitslos, aber im Fußball wird weiterhin mit Millionen, in diesem Fall wären es sogar Milliarden gewesen mit denen man um sich schmeißt…also für mich ist das ganze an Sportlicher und Finanzieller Perversität nicht zu überbieten - Perez wollte sich hier ein weiteres Denkmal setzen, das Gründlich nach hinten losging. Und in diesem Fall ist und war er leider auch Präsident von Real Madrid!

Das ist mir persönlich zu kurzsichtig gedacht, aber ich akzeptiere deine Meinung vollkommen.
Wenn Du aber finanzielle Perversität ansprechen willst, dann schiele mal auf die Insel und die 6 Vereine die der UEFA gerade in den Arsch kriechen. Selbst aber mit ihrem Megadeal der Medienverträge großen Anteil daran haben, das Vereine anderer Länder nur auf Pump Anschluss halten können, weil eben genau diese einen großen Anteil daran haben das Transfersummen immer weiter in die Höhe gingen. Die Lücke zwischen kleineren und finanziell starken Vereinen ist größer denn je.
Und das ganze Gefasel das sich Perez hier ein Denkmal setzen möchte und deswegen alles auf eine Karte setzt ist mir zu billig. Er hat so einiges falsch gemacht, mit Sicherheit. Nur ihm jetzt Größenwahn zu unterstellen weil die deutschen Medien genau diese Geldgeilheit eines Perez gerne als Titel verwenden, ist doch Meinungsmache.
Ich bilde mir lieber eine Eigene und werde das nicht mit einen Schnellschußgedanken erledigen.
Das Perez persönlich keinerlei Vorteile aus solchen Maßnahmen zieht und er aber Privat Milliardär ist, macht für mich das ganze noch schwieriger Ihn einfach als Geier abzutun.

Ich kann mich irren und was am Ende dabei herauskommt ist ungewiss, aber der Kampf gegen eine Monopolstellung ist für mich der Schwerpunkt. Insgesamt ist alles noch zu undurchsichtig um sich hier klar zu positionieren und so werde ich den Teufel tun hier vorschnell zu verurteilen.


Gruß, Gato

Es ist immer noch ein Unding, dass Perez noch im Amt ist. Er hätte zurücktreten müssen wenn er ein bisschen Ehre in sich gehabt hätte.

Bin gespannt, was noch so alles ans Licht kommt.
Real/Perez wären gut beraten, dass ganze Theater mit der UEFA schnell zu beenden damit Ruhe ist. Da wird man nichts gewinnen können.
Die Engländer können die beiden großen spanischen am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Bei denen sieht es finanziell deutlich besser aus.

Mittlerweile sollte der letzte es auch mal hier kapiert haben. Das Projekt Super League ist krachend gescheitert.
 
Ich sehe das genauso. Wenn man mal nüchtern auf die Sache blickt, merkt man schnell, dass es in England bereits eine SL gibt. Die Vereine auf der Insel werden dermaßen mit Geld vollgesch****, dass die Vereine aus den übrigen Ländern und Ligen auf Dauer nicht mehr mithalten können.

Dass genau die sich jetzt aufregen und gegen Kommerzialisierung sind, ist schon irgendwie verrückt. Im Übrigen halte ich es auch für Unsinn davon zu sprechen, dass „die Fans“ keine SL wollen, da es - soweit ich weiß - keine statistischen Erhebungen dazu gibt, wie viele Fans nun dafür oder dagegen sind. Bloß weil ein paar tausend Fans in England protestieren, bedeutet das nicht, dass alle Fans so denken.

Und eins müsste wohl auch jedem klar sein: um weiter mit den „Scheich-Vereinen“ finanziell mithalten zu können, müssen neue Einnahmequellen erschlossen werden. Welche das sein werden, sehen wir ja dann.

Auch der ach so gesunde FC Bayern hat sich mit Audi, Adidas und der Allianz Investoren geholt, die insgesamt Aktien im Wert von ca. 300 Millionen kauften.

Weil Du die englische Liga ansprichst. Dort hat sich die englische Regierung schon wieder, wie bei der Verhinderung der ESL Pläne, in den Fußball eingemischt. Normalerweise muss bei der Vergabe von Fernsehrechten eine Neuausschreibung durchgeführt werden, um die evtl. Bildung von Kartellen auszuschließen. Die Regierung erlaubte aber eine Vertragsverlängerung mit den Übertragungspartnern, zu den gleichen Konditionen, weil bei einer Neuausschreibung, eine erheblich Reduzierung der Einnahmen gedroht hätte und der Regierung zudem, eine Sonderzahlung in Höhe von 100Mio. offeriert wird.
Die nähere Zukunft des englischen Fußballs ist also gesichert und die diesjährige Europapokalsaison, dürfte einen Vorgeschmack auf die zukünftigen Kräfteverhältnisse im europäischen Fußball abbilden. Kein Wunder dass die Engländer kaum ernsthaftes Interesse an der ESL hatten und so leicht wieder unter den Rock der FA krochen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...