Vermischtes

Super League: UEFA stellt Untersuchungen gegen Real ein

795

Eigentlich war es klar, dass die UEFA die Super-League-Klubs nicht sperren dürfe, nun hat es auch der europäische Fußballverband verstanden. Und kommuniziert: „Nach der Eröffnung eines Disziplinarverfahrens gegen den FC Barcelona, Juventus und Real Madrid wegen eines möglichen Verstoßes gegen den Rechtsrahmen der UEFA im Zusammenhang mit dem sogenannten ‚Super League‘-Projekt hat die UEFA-Berufungskammer beschlossen, das Verfahren bis auf weiteres auszusetzen.“

Das hat die UEFA am Mittwochabend auf ihrer Website bekannt gegeben – das am 12. Mai eröffnete Verfahren ist damit eingestellt. Heißt: Die UEFA gibt auf – wenn auch nur vorerst. Aufgrund der mangelnden, juristischen Grundlage können die drei verbleibenden Super-League-Teilnehmer nicht aus der Champions League verbannt werden, Real und Co. haben demnach nichts Illegales getan.

Aber: In Zukunft könnte die UEFA ihre Verträge oder zumindest gewisse Regeln anpassen, aber in einem oder in zwei Jahren könnte die Super League dann möglicherweise auch schon Realität sein und das Problem hätte sich erledigt. Es bleibt also spannend, auch wenn klar war, dass erstmal nicht viel passieren wird – auf der anderen Seite könnte es noch dicker kommen für die UEFA, da der Europäische Gerichtshof gegen sie ermittelt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Aleksander Čeferin und Co. ließen dazu am Montagnachmittag mitteilen: „Die UEFA nimmt die Ankündigung des Europäischen Gerichtshofs zur Kenntnis, dass ein Madrider Gericht die sogenannte European Super League, ungeachtet des Rückzugs von neun ihrer Gründungsmitgliedsvereine vorlegen wird.

Das taten sie doch nicht aus Liebe zu Ceferin.
Unter Androhung von Ausschluss am Wettbewerb und das akzeptieren einer Strafe sind einige der 9 Mannschaften zurückgetreten.
Tut mir leid, aber diese Aussagen sind einfach mittlerweile nur noch grob fahrlässig und ungeachtet der unangenehmen Vorstellung der SL hoffe ich stark, das dieser Krampf von einem Mensch so dermaßen hart aufschlägt, das nur ein strukturelles Umdenken die UEFA retten kann.

Erinnert mich an Monty Phytons Ritter der Kokosnuss, als der eine, nachdem ihm alle Gliedmaße im Zweikampf entfernt wurden noch groß tönte " na gut, einigen wir uns auf ein Unentschieden "
Da war es witzig, hier einfach nur noch bitter welch Anführer die Weichen legen.
Wünsche mir solche Kreaturen auf den Jahrmarkt zurück, da könnte ich wenigsten mein faules Obst los werden.

Gruß, Gato
Ceferin ist auf jeden Fall ein recht zwielichtiger Typ.
Hat wohl auch bei seinem Lebenslauf geschummelt, damit er überhaupt die slowenische Verbandspräsidentschaft antreten durfte, wie man bei Wikipedia nachlesen kann.
Dass er danach, als nahezu unbekannte Person, 2016 UEFA-Boss geworden ist, war ne faustdicke Überraschung.
Möchte nicht wissen, mit welchen Methoden er die Gunst der Funktionäre bei der Wahl für sich gewinnen konnte.
Übrigens, einer seiner besten Kumpels ist bzw. war Vitali Mutko, der russische Sportminister und Hauptverantwortliche für den russischen Doping-Skandal.

https://www.zeit.de/sport/2016-09/aleksandar-ceferin-uefa-praesident/komplettansicht?utm_referrer=https://de.wikipedia.org/

Bei der UEFA ist es wohl Voraussetzung, überhaupt einen hohen Posten zu bekommen, mindestens 1x in einem zwielichtigen Geschäft verwickelt zu sein.

Was nun? Du hast doch die Sperre kommen sehen? Jetzt anders rum?
 
Was nun? Du hast doch die Sperre kommen sehen? Jetzt anders rum?

Du meinst nicht mich oder verwechselt du da etwas ?
Kann mich nicht erinnern mal solch eine Aussage getroffen zu haben und auch wenn die Schaltzentrale schon in die Jahre gekommen ist, sie funktioniert noch tadellos.

Ansonsten einfach mal entsprechende Aussage zitieren.

Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aleksander Čeferin und Co. ließen dazu am Montagnachmittag mitteilen: „Die UEFA nimmt die Ankündigung des Europäischen Gerichtshofs zur Kenntnis, dass ein Madrider Gericht die sogenannte European Super League, ungeachtet des Rückzugs von neun ihrer Gründungsmitgliedsvereine vorlegen wird.

Das taten sie doch nicht aus Liebe zu Ceferin.
Unter Androhung von Ausschluss am Wettbewerb und das akzeptieren einer Strafe sind einige der 9 Mannschaften zurückgetreten.
Tut mir leid, aber diese Aussagen sind einfach mittlerweile nur noch grob fahrlässig und ungeachtet der unangenehmen Vorstellung der SL hoffe ich stark, das dieser Krampf von einem Mensch so dermaßen hart aufschlägt, das nur ein strukturelles Umdenken die UEFA retten kann.

Erinnert mich an Monty Phytons Ritter der Kokosnuss, als der eine, nachdem ihm alle Gliedmaße im Zweikampf entfernt wurden noch groß tönte " na gut, einigen wir uns auf ein Unentschieden "
Da war es witzig, hier einfach nur noch bitter welch Anführer die Weichen legen.
Wünsche mir solche Kreaturen auf den Jahrmarkt zurück, da könnte ich wenigsten mein faules Obst los werden.

Gruß, Gato
Ceferin ist auf jeden Fall ein recht zwielichtiger Typ.
Hat wohl auch bei seinem Lebenslauf geschummelt, damit er überhaupt die slowenische Verbandspräsidentschaft antreten durfte, wie man bei Wikipedia nachlesen kann.
Dass er danach, als nahezu unbekannte Person, 2016 UEFA-Boss geworden ist, war ne faustdicke Überraschung.
Möchte nicht wissen, mit welchen Methoden er die Gunst der Funktionäre bei der Wahl für sich gewinnen konnte.
Übrigens, einer seiner besten Kumpels ist bzw. war Vitali Mutko, der russische Sportminister und Hauptverantwortliche für den russischen Doping-Skandal.

https://www.zeit.de/sport/2016-09/aleksandar-ceferin-uefa-praesident/komplettansicht?utm_referrer=https://de.wikipedia.org/

Bei der UEFA ist es wohl Voraussetzung, überhaupt einen hohen Posten zu bekommen, mindestens 1x in einem zwielichtigen Geschäft verwickelt zu sein.

Was nun? Du hast doch die Sperre kommen sehen? Jetzt anders rum?

Könntest Du freundlicherweise kurz die Stelle zitieren, in der ich eine Sperre voraussage? Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern - was schlicht daran liegen könnte, dass ich das nie gesagt habe.

Das nächste Mal bitte ich dich, nachzufragen, falls dir ein Kommentar zu komplex zum verstehen erscheint.
Was die Korruption bei der Uefa nun mit möglichen Sperren zutun hat wüsste ich auch gerne.

Ich will dich daher freundlich bitten, mich zu erleuchten. Danke im Voraus.
 
Was nun? Du hast doch die Sperre kommen sehen? Jetzt anders rum?

Du meinst nicht mich oder verwechselt du da etwas ?
Kann mich nicht erinnern mal solch eine Aussage getroffen zu haben und auch wenn die Schaltzentrale schon in die Jahre gekommen ist, sie funktioniert noch tadellos.

Ansonsten einfach mal entsprechende Aussage zitieren.

Gruß, Gato

Nein, er hat mich gemeint. Soweit lege ich mich aus dem Fenster.
Obwohl auch ich nie solche Aussage getätigt habe.

Ob der Nutzer nun Dich oder mich meint, ist eigentlich egal. Zitieren von meinen oder deinen Kommentar wird nicht passieren, da keiner solch eine Aussage getroffen hat.

Ich verbuche das als billigen Populismus.
 
Die Uefa kann als Schweizer Organisation kann Real Madrid sanktionieren - ein spanisches Gericht nicht aber die Uefa , weil, Achtung, die angedrohten Sanktionen der Uefa gegen Real und andere SL-Gründer nur die Turniere der Uefa betreffen bzw Turniere u.ä., die im Bereich der Uefa fallen.

Und wo genau hat die Uefa gefordert, die SL-Gründer aus deren nationalen Ligen zu werfen?

https://www.realtotal.de/community/threads/super-league-diskussion.22743/page-6#post-344867

Jep, die UEFA kann Die Clubs Sanktionieren. Ganz klar und offensichtlich xD. Ernsthaft, schließ dich doch nem FC Bayern Forum an und verschone uns von deinen pseudo-intelligenten Beiträgen, die wie wir sehen einfach nur Quatsch sind.
 
Was nun? Du hast doch die Sperre kommen sehen? Jetzt anders rum?

Du meinst nicht mich oder verwechselt du da etwas ?
Kann mich nicht erinnern mal solch eine Aussage getroffen zu haben und auch wenn die Schaltzentrale schon in die Jahre gekommen ist, sie funktioniert noch tadellos.

Ansonsten einfach mal entsprechende Aussage zitieren.

Gruß, Gato

Nein, er hat mich gemeint. Soweit lege ich mich aus dem Fenster.
Obwohl auch ich nie solche Aussage getätigt habe.

Ob der Nutzer nun Dich oder mich meint, ist eigentlich egal. Zitieren von meinen oder deinen Kommentar wird nicht passieren, da keiner solch eine Aussage getroffen hat.

Ich verbuche das als billigen Populismus.

Du solltest schon wissen was du selber geschrieben hast.
 
Du solltest schon wissen was du selber geschrieben hast.

Das ist echt total verwirrend, weil ich immer die Meldung bekomme "Ruben zitierte deinen Beitrag".
Bitte mal kurz deutlich, weil mit "Du solltest schon wissen was du selber geschrieben hast" bin ich gerade nicht schlauer und mit Möckhe´s Beitrag dazwischen macht es das nur noch verwirrender.

Danke !

Gruß, Gato
 
Du solltest schon wissen was du selber geschrieben hast.

Das ist echt total verwirrend, weil ich immer die Meldung bekomme "Ruben zitierte deinen Beitrag".
Bitte mal kurz deutlich, weil mit "Du solltest schon wissen was du selber geschrieben hast" bin ich gerade nicht schlauer und mit Möckhe´s Beitrag dazwischen macht es das nur noch verwirrender.

Danke !

Gruß, Gato

Hey Gato, ich meine Möckhe, der sich schon entscheiden soll. Er meinte vor Wochen ein spanisches Gericht könnte nichts machen, nun blubbert er was anderes.
 
Hey Gato, ich meine Möckhe, der sich schon entscheiden soll. Er meinte vor Wochen ein spanisches Gericht könnte nichts machen, nun blubbert er was anderes.

Na da bin ich ja beruhigt das meine Tassen alle noch geordnet sind.
Ist aber technisch trotzdem blöd umgesetzt, man stelle vor ich wäre noch ein bisschen älter, da wäre jetzt die Großbestellung von Klosterfrau Melissengeist unterwegs gewesen :D .

Na dann, Gruß Gato
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...