Offiziell

Supercopa de España: Real Madrid im Halbfinale gegen FC Valencia

Real Madrid trifft im Halbfinale der reformierten Supercopa de España auf den FC Valencia. Das ergibt die Auslosung. Gespielt wird in Saudi-Arabien.

749
Supercopa de Espana
Die Supercopa 2020 findet im Januar statt – Foto: Gabriel Bouys/Getty Images

Austragung in Saudi-Arabien

MADRID. Jetzt kennt Real Madrid seinen Gegner für das Halbfinale der reformierten Supercopa de España! Wie am Montagnachmittag die Auslosung des spanischen Fußballverbands RFEF ergeben hat, bekommen die Königlichen es im Kampf um den nationalen Titel zunächst am 8. Januar mit Pokalsieger FC Valencia zu tun.

Barça gegen Atlético im anderen Halbfinale

Bedeutet im Umkehrschluss: Der FC Barcelona und Atlético Madrid treffen im anderen Halbfinale am 9. Januar aufeinander. Das Endspiel steigt am 12. Januar. Ausgetragen wird das Turnier nicht nur 2020, sondern auch 2021 und 2022 in Saudi-Arabien. Dem spanischen Verband soll das gemäß des Radiosenders CADENA COPE 120 Millionen Euro einbringen.

[advert]

Real nimmt dank Barça an der Supercopa teil

Die Supercopa findet erstmals mit vier Mannschaften statt. Teilnehmer sind der amtierende Meister, amtierende Pokalsieger sowie der Vizemeister und Vizepokalsieger. Das Team von Zinédine Zidane darf nach dem dritten Tabellenplatz und dem Copa-del-Rey-Halbfinal-Aus in der vergangenen Saison nur dank des Erzrivalen aus Katalonien an der Supercopa teilnehmen. Barça belegt als Meister und Vizepokalsieger nämlich zwei der vier Plätze, weshalb Real nachrückt. Das weiße Ballett hat eine erfolgreiche Pokal-Historie vorzuweisen (19 Titel) als Betis Sevilla (zwei Titel), das 2018/19 ebenfalls im Halbfinale ausschied.

Reals letzter Supercopa-Titel 2017

Die Blancos gewannen die Supercopa in der Historie bis dato zehnmal. Letztmals erfolgreich waren sie 2017, als Barça (13 Titel) erst 3:1 und dann 2:0 geschlagen wurde. Halbfinal-Kontrahent Valencia steht bei einem Supercopa-Sieg.

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sollte man sich schlicht und einfach weigern da mit zu machen.
 
"Gespielt wird in Saudi-Arabien."

Keine Worte!

Für alle die es live in Spanien sehen wollen sehr schade, aber für die TV Fans egal! Außerdem möchte man in Zukunft auch weiterhin Top Stars in den eigenen Reihen haben, oder? Wir sind noch nicht auf dem Premier League Niveau was TV Gelder angeht..so what..“nur Supercopa“
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Turnier gehört boykottiert. Ich stamme auch aus dem Nahen Osten, aber ich möchte einfach nicht, dass es in Saudi Arabien ausgetragen wird.
 
Finde das auch extrem daneben.

Fande den alten Modus auch deutlich sympatischer. War früher auch immer eine tolle Möglichkeit zu einem hochklassigen, bei Sommeratmosphäre stattfindenden Match nach Madrid zu reisen. Schade, dass das nun im tiefsten Winter, am Ar**h der Welt stattfindet.
 
Ob sie die Stadien voll bekommen?....Die Stimmung dort ist für solche Spiele einfach nicht geeignet....!Pseudo Fans durch und druch, die lieber während des Spiels am Handy picken und gar nicht wissen warum sie dort sind,sicher gibt es dort auch echte fans..aber das wird mit abstand eine Minderheit sein..
 
Und Frauen dürfen da nicht zusehen oder?
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...