Spieltag A-Z

Supercopa-Finale, Übertragung: Real Madrid vs. Athletic im TV und Livestream?

Real Madrid wird im Finale der Supercopa de España von Athletic herausgefordert. Wie sieht es in Deutschland diesmal mit der Übertragung der Partie im TV und Livestream aus? REAL TOTAL klärt auf.

882
Supercopa Real Madrid Athletic
Real Madrid kann die Supercopa zum zwölften, Bilbao zum vierten Mal holen – Foto: IMAGO / Marca

Das Finale steht. Nachdem Real Madrid am Mittwoch den FC Barcelona nach Verlängerung 3:2 geschlagen hatte, ist der Athletic Club aus Bilbao den Königlichen in das Endspiel der Supercopa de España gefolgt. Die Basken besiegten den amtierenden Meister am Donnerstag im zweiten Halbfinale 2:1.

Die Clásico-Highlights | Alle Videos

Casemiro vs De Jong

Video-Highlights: Barça 2:3 Real

Welch ein Drama! Real Madrid hat es geschafft und nicht nur zum 100. Mal gegen Barcelona... weiterlesen

Real und Athletic kämpfen nun am Sonntag im entscheidenden Duell um den Gewinn der Supercopa, für beide Mannschaften wäre es der erste Titelerfolg in der laufenden Saison. Die Begegnung findet wie auch das komplette Halbfinale im King Fahd Stadium in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad statt. Vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie darf das Stadion zur Hälfte mit Zuschauern gefüllt werden.

Supercopa: Wer zeigt / überträgt Real Madrid vs. Athletic?

Den namhafteren Kontrahenten hatte Real mit Barça natürlich im Halbfinale. Dennoch: Wird es in Deutschland wenigstens das Finale der Supercopa zwischen den Blancos und Bilbao live im TV und Livestream zu sehen geben? Die Antwort lautet leider: nein.

Dass es in der Bundesrepublik keine Übertragung gibt, gilt für das gesamte Mini-Turnier in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad, nicht nur für die Runde der letzten Vier. Betroffen ist dementsprechend auch das Endspiel.

Kein Fernsehsender oder Streamingdienst hat sich die Rechte an der Supercopa-Ausstrahlung gesichert – auch nicht DAZN, in dessen Live-Programm sich sowohl die Primera División als auch die Copa del Rey befinden.

Anderweitig gibt es im deutschsprachigen Raum ebenso wenig eine offizielle Möglichkeit, sich das Finale im TV oder Livestream anzusehen. Neu ist das jedoch nicht, unter anderem in den vergangenen beiden Jahren war das schon der Fall. In Spanien übernimmt das Programm “#Vamos” von Movistar die Übertragung, in Italien zeigt es der Sender NOVE.

Supercopa de España 2022: Termine und Ergebnisse

Halbfinale

  • 12. Januar, 20:00 Uhr MEZ: FC Barcelona 2:3 n. V. Real Madrid
  • 13. Januar, 20:00 Uhr MEZ: Atlético Madrid 1:2 Athletic Club

Finale

  • 16. Januar, 19:30 Uhr MEZ: Real Madrid – Athletic Club
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
In der Schweiz kann man das Spiel auf dem französischen Sender L 'Equipe 21 schauen. Hat bereits beim Supercopa Classico und gestern beim 2. Halbfinal super geklappt .

Hala Madrid, auf zum 1. Titel diese Saison!!!
 
Wenn man mit einem Internetbrowser die Worte "LiveSportStreams" und dann die Domainerweiterung "tv" eingibt, kommt man auf eine Seite, mit der man möglicherweise bei einem Spanier, Polen oder Engländer welcher das Spiel sowieso anguckt, mitschauen kann......
 
Wenn man mit einem Internetbrowser die Worte "LiveSportStreams" und dann die Domainerweiterung "tv" eingibt, kommt man auf eine Seite, mit der man möglicherweise bei einem Spanier, Polen oder Engländer welcher das Spiel sowieso anguckt, mitschauen kann......

Klar und tausend PopUps ploppen auf auf weil man mit Adblocker nicht sehen kann.Ausserdem will ich nicht wissen was noch im hintergrund für malware installiert wird. Risiko ist hoch bei solchen Seiten, würde trotzdem aufpassen.
 
Da gab es doch im Halbfinale einen link. Mit dem freundlichen Hinweis „der zweite Kanal läuft meist besser „,was das ein türkischer Sender? Hat da noch jemand den link? Da lief es nahezu einwandfrei .
 
Eigentlich ein blanker Hohn, dass Bedenken hinsichtlich der "Menschenrechtssituation" in SA für die Medien der "Bundesrepublik Deutschland" der Grund sein sollen auf eine Übertragung zu verzichten, spätestens wenn man sich den Verlauf der vergangenen beiden Jahre vor Augen führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ein blanker Hohn, dass Bedenken hinsichtlich der "Menschenrechtssituation" in SR für die Medien der "Bundesrepublik Deutschland" der Grund sein sollen auf eine Übertragung zu verzichten, spätestens wenn man sich den Verlauf der vergangenen beiden Jahre vor Augen führt.
Für was steht SR? Sovjet Republik ???
 
Für was steht SR? Sovjet Republik ???

Sollte korrekterweise "SA" für Saudi-Arabien (offensichtlich) heißen.

Ist jedoch durch den "Impf"-zwang für die eigenen Bürger und Einreisende sowie "Schutzmasken" auf den Tribünen jedoch leider nicht allzu weit von jenen Sowjet-Republiken entfernt.
 
Sollte korrekterweise "SA" für Saudi-Arabien (offensichtlich) heißen.

Ist jedoch durch den "Impf"-zwang für die eigenen Bürger und Einreisende sowie "Schutzmasken" auf den Tribünen jedoch leider nicht allzu weit von jenen Sowjet-Republiken entfernt.
Wo gibt es denn impfzwang? Ist das sowas wie ein gurtzwang ? Und das SR eigentlich SA heißte soll ,hätte ich ja wirklich drauf kommen können.dachte immer das heisst eigentlich UAE ,aber egal.und Schutzmasken muss man nirgends in der Welt tragen.ausser vielleicht bei der Feuerwehr.
Davon abgesehen,und das ist dir vielleicht entgangen ,gibt es die SR seit 1991 nicht mehr. Aber seelig sind die ewig gestrigen.
Edit:hab nachgeschaut .Abkürzung für Saudi Arabien ist :SAU…..passt ja auch irgendwie
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...