Stück für Stück steht die Supercopa de España… Vergangene Woche wurde bekannt gegeben, dass der spanische Superpokal auch dieses Jahr im saudi-arabischen Riad ausgetragen wird, jetzt steht auch Real Madrids Termin: Der Titelverteidiger eröffnet das „Final Four“-Turnier am Mittwoch, den 11. Januar 2023. Die Bekanntgabe der Anstoßzeit steht aber noch aus – Verband RFEF will es scheinbar spannend machen. Im Januar 2022 wurden die Halbfinalpartien jeweils um 20 Uhr angepfiffen.
OFICIAL | Definido el orden de juego de la Supercopa de España
@realmadrid y @valenciacf jugarán el de enero, mientras que el duelo entre @RealBetis y @FCBarcelona_es se disputará el día .
https://t.co/N7RmUmohHM#SupercopaDeEspaña pic.twitter.com/lLBEyzFFtf
— RFEF (@rfef) November 4, 2022
Das erste Halbfinale zwischen Real Madrid und dem FC Valencia als Pokal-Vize findet also am 11. Januar statt, am 12. Januar kommt es dann zum Aufeinandertreffen des Pokalsiegers mit dem Vizemeister: Real Betis gegen den FC Barcelona. Das Supercopa-Finale ist für den 15. Januar terminiert. Ob die Blancos im zweiten Jahr in Folge das Endspiel erreichen? Durch die Titelverteidigung würden sie mit Rekordsieger Barça (13) gleich ziehen – möglicherweise in einem Final-Clásico!
Übrigens: Real und Valencia sind schonmal im neuen Supercopa-Format aufeinandergetroffen: Im Halbfinale 2020 setzten sich die Merengues mit 3:1 durch – auch diese Partie wurde um 20 Uhr angepfiffen. Aber noch versucht es der „spanische DFB“ bei den Anstoßzeiten spannend zu machen…
Community-Beiträge