Interview

Tebas über Super-Liga: „LaLiga wird weiterhin am Wochenende spielen“

Immer wieder kursieren Gerüchte über eine mögliche Super-Liga der europäischen Elite, die seitens der Vereine als Pendant zur Champions League geplant sein soll. In Javier Tebas meldete sich nun erneut einer der großen Kritiker dieses Projektes zu Wort.

568
BRUSSELS, BELGIUM - NOVEMBER 28: La Liga President Javier Tebas attends LaLiga offices inauguration at the Spanish embassy on November 28, 2017 in Brussels, Belgium. (Photo by Olivier Matthys/Getty Images)
LaLiga-Präsident Javier Tebas versucht die Kritiker zu beruhigen und verspricht klare Strukturen – Foto: Olivier Matthys/Getty Images

„Spanien spielt natürlich weiterhin am Wochenende“

MADRID. Aufgrund vieler Meinungsverschiedenheiten mit dem Verbandspräsidenten steht LaLiga-Chef Javier Tebas regelmäßig mit seinen Entscheidungen in der Kritik. Doch hinsichtlich einer möglichen Super-Liga macht sich der Spanier stark: „Wir werden nicht aufhören, am Wochenende zu spielen!“

Tebas verwies auf die starke Konkurrenz um die TV-Rechte zu Ligen wie der englischen Premier League oder der italienischen Seria A und verdeutlichte, „auf keinen Fall“ die Strukturen der spanischen Liga insofern zu ändern, dass „andere profitieren könnten.“ Bei einer bislang unwahrscheinlichen Durchsetzung der sogenannten Super-Liga befürchteten nationale Verbände, dass die Wochenenden als Spieltage genutzt werden könnten.

„Für Montagsspiele kommt nicht jeder in Frage“

TV-Gelder als Stichwort: Aus Vermarktungszwecken finden in LaLiga erstmals vereinzelt auch Begegnungen am Montag statt, so wie am 32. Spieltag Reals Liga-Rückspiel gegen CD Leganés. Es ist zwar das erste, möglicherweise aber nicht das letzte Spiel mit Königlicher Beteiligung an einem Montag: „Wir bei LaLiga denken nicht ständig nur an Real. Es ist nunmal so, dass nur eine begrenzte Anzahl an Teams für die Montagsspiele in Frage kommt.“ 

[advert]

Zidane: „Müssen es akzeptieren“

Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass die Stars von Zinédine Zidane nun erstmals auch Montags in LaLiga antreten müssen: Am Montag, den 15. April sind die Königlichen beim Vorstadt-Klub Leganés zu Gast. Chef-Trainer Zidane selbst gab in seiner ersten Pressekonferenz nach der Rückkehr klar und deutlich zu verstehen, von so etwas „gar nichts wissen“ zu wollen. „Wir müssen den Kalender akzeptieren“, so die klaren Worte des Franzosen, der dem Thema keine weitere Beachtung schenken wollte.

Nach dem Ausscheiden der Mitstreiter Sevilla, Atlético Madrid und Betis Sevilla aus den europäischen Wettbewerben dürfte die Anzahl der in Frage kommenden Teams aber immerhin ein wenig gestiegen sein.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 329 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Seien wir ehrlich. Es ist am Ende nur eine Frage der Zeit bis die Super-Liga kommt und das beste Produkt braucht nun mal die beste Sendezeit, deshalb wird man früher oder später Spiele zwischen den besten Teams am Samstag und Sonntag Abend sehen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...