Gute und schlechte Nachrichten aus Madrid: Die Königlichen verkaufen die Eintrittskarten gegen Manchester City nicht teurer als gegen PSG, Barcelona oder Chelsea. Aber auch nicht günstiger.
100 bis 410 Euro müssen „normale“ Fans hinlegen, wenn sie im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals (4. Mai, 21 Uhr) dabei sein wollen. Einzig für „Socios“ (Mitglieder) ist es etwas günstiger, aber auch die 70 bis 287 Euro können durchaus als „teuer“ bezeichnet werden.

Real Madrid hat bekannt gegeben, wann die Verkaufsphasen beginnen. Wie üblich kommt es in der Königsklasse zu vier verschiedenen Verkaufsphasen – erst die „Socios“ mit „Abono“ (Dauerkarte), dann die „Socios“ ohne „Abono“, dann die „Madridistas“ (Besitzer der Carnet-Karte) und für den unwahrscheinlichen Fall, dass dann noch Plätze frei bleiben, kommt es noch zu einem öffentlichen Vorverkauf.
Wie zuletzt dürfen pro Bestellung nur zwei Eintrittskarten verkauft werden. Wo? Unter realmadrid.com/entradas! Wer auf Nummer sicher gehen und schon früher bestellen will, kann bei Drittanbietern wie Viagogo oder P1 fündig werden, allerdings gegen einen enormen Aufschlag und mit dem Risiko, dass die Tickets kurzfristig doch noch storniert werden (zum Beispiel weil weniger Dauerkartenbesitzer ihre Dauerkarten hergeben als gedacht) – REAL TOTAL empfiehlt „Vianogo“ und Co. ausdrücklich nicht. Alle weiteren Infos, wie man an Tickets im Bernabéu kommt gibt es in dieser Übersicht.
Und wer schon beim Hinspiel am 26. April in Manchester dabei sein will: Tickets für den Gästeblock werden ausschließlich an Fanklubs und deren Mitglieder vergeben, die restlichen Tickets vertreibt ManCity selbst.
Community-Beiträge