
David Paasche: Real Madrid 2:0 Paris Saint-Germain
Nach dem ernüchternden Hinspiel, in dem Real vor allem offensiv auf ganzer Linie enttäuschte, ist der Rekordsieger bei den Buchmachern sicherlich in der Außenseiterrolle. Ich bin dennoch optimistisch und gehe davon aus, dass die Blancos ein komplett anderes Gesicht zeigen. Sicher: LaLiga zu gewinnen wäre toll und sollte in dieser Saison vermutlich das primäre Ziel sein. Sich auf europäischer Ebene mit den besten Teams des Kontinents zu messen, entspricht jedoch noch stärker der königlichen DNA. Will die Ancelotti-Elf das Hinspielergebnis drehen, müssen mehr Dynamik, Mut und mehr offensive Power auf den Platz gebracht werden. Gut möglich, dass Valverde oder Camavinga unverhofft entscheidenden Einfluss nehmen. Sind die Merengues von Beginn an hellwach und über 90 (oder 120) Minuten bereit, den einen Schritt mehr zu investieren, ist die „Remontada“ möglich!
Adrian Kühnel: Real Madrid 1:1 Paris Saint-Germain
An einen anderen, einen besseren Auftritt von Real Madrid im Rückspiel glaube ich. Allerdings sehe ich Paris Saint-Germain nicht weniger motiviert auftreten als im Parc de Princes. Eher gehe ich davon aus, dass PSG es den Königlichen nun erst recht zeigen möchte. Und vor allem Kylian Mbappé, der bereits im Hinspiel traf und sich nun maximal reinhängen wird, um auch im Estadio Santiago Bernabéu ein Tor zu erzielen. Es wäre wohl sein letztes an der Concha Espina für PSG, ehe er dort ab Sommer für Real jubeln darf. Doch werden sich beide Mannschaft letztlich nicht viel nehmen, die Blancos aber aufgrund der Hinspiel-Niederlage am Ende den Kürzeren ziehen – und somit ausscheiden. Ein großer Kampf wird es aber allemal werden!
Filip Knopp: Real Madrid 3:1 n.V. Paris Saint-Germain
Die abgeschaffte Auswärtstorregel macht es noch schwerer, dieses Rückspiel respektive den Ausgang dieses Achtelfinals zu tippen. Weil Real dazu gezwungen sein wird, früher oder später in der Partie wesentlich mehr in die Offensive zu investieren als im Hinspiel und nun ja auch Zuhause agiert, rechne ich definitiv nicht nur mit erneut einem Tor, das fällt. Wären die starken zehn Aufholjagd-Minuten in der Schlussphase der ersten Halbzeit in der Liga am Samstag nicht gewesen, wäre ich jetzt eher pessimistisch eingestellt. Das Wochenende hat aber Kräfte freigesetzt, sodass ich an ein 2:1 nach 90 und ein 3:1 nach 120 Minuten glaube.
Nils Kern: Real Madrid 4:2 n.V. Paris Saint-Germain
Ich glaube, es werden Tore fallen – auf beiden Seiten. Real Madrid wird druckvoll spielen, aber so auch anfälliger für Konter sein, die kann man gegen die schnellen Hakimi, Mbappé und Co. nicht immer ideal verteidigen. So glaube ich an ein 3:2 in den 90 Minuten und in der Verlängerung setzt sich dann die Erfahrung und Coolness der Blancos durch – kein Team funktioniert besser unter Druck und in solchen Spielen als Real -, während die launigen Superstars aus Paris nach und nach die Nerven verlieren und weniger als Einheit auftreten wie die elf Blancos mit dem zwölften Mann im Rücken. Ich kann es kaum erwarten, Al-Khelaifis rotwutes Gesicht zu sehen, wenn er im Jahr „seiner“ Katar-WM und „seines“ „Finale Dahoams“ ausgerechnet im verhassten Madrid ausscheidet…
Community-Beiträge