
Real Madrid trifft mal wieder auf eine deutsche Mannschaft – Duelle mit RB Leipzig hat es bisher jedoch noch nie gegeben. Da ist die Nachfrage hoch, sowohl für die Partie im Bernabéu als auch in der Red Bull Arena. REAL TOTAL fasst zusammen, was Fans bezüglich Tickets wissen müssen.
14. September im Bernabéu: Offizieller Vorverkauf erst kurz vorher
Für das erste Aufeinandertreffen am 14. September in Madrid gilt: Der Vorverkauf bei Heimspielen beginnt in der Regel acht bis vier Tage vorher und ist in drei Phasen unterteilt. Erst „Socios“ (Mitglieder) und Dauerkarteninhaber, dann Besitzer der Madridista-Karte, und sollten dann noch Plätze frei bleiben, käme es vier bis drei Tage vor der Partie zu einem öffentlichen Vorverkauf. Die Nachfrage in Spanien dürfte überschaubar sein, sodass sowohl Madridistas als auch „normale Fans“ gute Chancen haben, an Karten zu kommen. Die genauen Termine in Real Madrids Onlineshop stehen noch nicht fest und werden noch bekannt gegeben.
Und in Leipzig? Wenn die Königlichen am 25. Oktober zum ersten Mal überhaupt in Leipzig auflaufen, dürfte die Nachfrage schon wesentlich größer sein! Der einfachste Weg für Fans von Real Madrid, um dabei zu sein: der Gästeblock. Die circa 4.000 Plätze gehen allerdings nur an „Peñas“ (Fanklubs). Wer schon Mitglied in einem königlichen Fanklub ist, muss sich einfach an diesen wenden und sich für ein Ticket bewerben – in der Regel werden fast alle Fanklub-Bestellungen erfüllt (außer bei Top-Spielen wie einem Champions-League-Finale). Wer noch immer kein Mitglied einer „Peña“ ist, kann sich in unserer Übersicht einen Fanklub aussuchen, auch wenn viele Fanklubs ungern unmittelbar vor einem Top-Spiel neue Mitglieder aufnehmen. Aber: Es wird nicht Real Madrids letztes Gastspiel auf deutschem Boden sein – eine Mitgliedschaft lohnt sich (trotz meist einem jährlichen Beitrag), egal ob bei einem deutschsprachigen oder spanischen Fanklub.
25. Oktober in Leipzig: Geheimtipp Bundle
Neben den Gäste-Tickets bleiben noch circa 43.000 Plätze im restlichen Bereich des Stadions. Hierzu schreiben die „Bullen“: „Für das Heimspiel gegen Real Madrid wird der phasenweise Vorverkauf ab dem 19. Oktober 2022 starten. Ob es einen freien Vorverkauf geben wird, ist abhängig von der Verfügbarkeit.“ Heißt: Sollten die Dauerkarteninhaber und sonstige Mitglieder (auch wenn RB davon nur 21 hat) keine Plätze übrig lassen, würde es keinen Vorverkauf geben. Dafür gibt es einen Geheimtipp: das Bundle. Schon in den letzten Jahren konnten sich Fans mit dem Champions-League-Bundle mehrere CL-Partien auf einmal sichern. Die drei Gruppenspiele der Leipziger könnte man so ab 50 Euro (die unterste Preiskategorie) sehen. Der erste Vorverkauf (für Dauerkartenbesitzer, Vielfahrer und andere) beginnt am 31. August, der öffentliche Vorverkauf dann am 1. September (10 Uhr) im RBL-Online-Ticketshop – pro Kundenkonto können sechs CL-Bundles gekauft werden (weitere Infos auf der RB-Website). Die günstigste Kategorie dürfte dann zwar schon vergriffen sein, aber manch einen Madridista könnten auch die Kategorien acht (80 Euro) und sieben (93 Euro) es wert sein, um zumindest gegen Real Madrid dabei zu sein.

Etwas Vorsicht ist jedoch geboten: Die Sektoren B und D sind ausschließlich Fanblocks, gegnerische Fans erhalten dort keinen Zutritt. Und auch sonst ist RB dafür berüchtigt, hin und wieder neutral gekleidete, aber für den Gegner jubelnde und dadurch besonders auffällige Zuschauer mal aus dem Stadion zu werfen. Und: Von Drittanbietern wie Viagogo und Co. rät REAL TOTAL wie üblich ab, dort werden lediglich Dauerkarten überteuert weitergegeben. Weitere Infos zwecks Eintrittskarten gibt es in unserer Übersicht.
Community-Beiträge