Vorbericht

Titelrennen in LaLiga: Real unter Zugzwang gegen Girona

Nach dem erfolgreichen Einzug ins Champions-League-Achtelfinale gegen ManCity geht es für Real Madrid in LaLiga wieder um den Titelkampf. Können die Blancos ihre Sieglos-Serie gegen den FC Girona beenden? Alle Infos zum 25. Spieltag (Sonntag, 16:15 Uhr).

2.1k
Kylian Mbappé empfängt mit Real Madrid Osasuna im Bernabéu – Collage: Getty Images, REAL TOTAL

Die Ausgangslage

  • Von der Königsklasse zurück in den Liga-Alltag. Nach dem erfolgreichen Einzug in das Champions-League-Achtelfinale durch einen starken Auftritt gegen Manchester City (3:1) am Mittwoch steht nun wieder LaLiga an. Am 25. Spieltag ist der FC Girona zu Gast im Estadio Santiago Bernabéu (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Trotz des eng getakteten Spielplans dürfen die Königlichen somit wieder im heimischen Wohnzimmer auflaufen und haben keine Reisestrapazen vor sich. Während Real jedoch in den Playoff-Partien gegen die „Skyblues“ ihre Hausaufgaben erledigt hatten und souverän weitergekommen sind, stockt es in der Primera División aktuell ein wenig. Denn: Real Madrid ist seit drei Spieltagen sieglos, gegen den Ca Osasuna und im Derbi Madrileño trennte man sich mit einem 1:1-Unentschieden und auswärts gegen Espanyol Barcelona fuhr man sogar eine bittere 0:1-Niederlage ein. Können die Blancos gegen den FC Girona wieder die Wende herbeiführen? In der laufenden Saison hatte die Mannschaft von Carlo Ancelotti zwar immer wieder Probleme in der Ferne (sechs Siege, fünf Remis und zwei Niederlagen aus 13 Partien) doch im Bernabéu selbst präsentierte man sich nahezu unschlagbar (neun Siege, ein Remis und eine Niederlage aus elf Partien). Die letzte Heimniederlage ist dabei auch bereits knapp vier Monate her – die 0:4-Niederlage im Clásico am 5. Spieltag. Mit dem FC Girona steht nun der aktuell Tabellenelfte in LaLiga an und die Bilanz gegen die Katalanen lässt sich durchaus sehen: sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen, wobei Real die letzten drei Duelle allesamt für sich entscheiden konnte.

Der Gegner

  • Während sich Real mitten im Titelrennen gegen den FC Barcelona und Stadtrivale Atlético befindet, ist der FC Girona als Tabellenelfter nur stiller Beobachter. Noch in der Vorsaison landeten die Katalanen auf dem dritten Tabellenplatz, von dieser Form ist in der laufenden Spielzeit nur noch wenig übrig. Und auch in der Ligaphase der Champions Liga konnte man nur einen einzigen Sieg gegen Slova Bratislava (2:0) einfahren und verabschiedete sich mit Platz 33 aus dem Turnier. In das Duell mit dem Hauptstadtklub kann Girona auch nur mit wenig Selbstvertrauen starten. Das vor allem deshalb, da man in diesem Kalenderjahr wettbewerbsübergreifend erst einen Sieg in der Fremde einfahren konnte, bei drei weiteren ging man als Verlierer vom Platz. Auch die Bilanz der letzten fünf Spiele unter Coach Míchel machen wenig Hoffnung auf eine Wende – vier Niederlagen und nur ein Sieg. Eine Schwachstelle ist unter anderem Gironas Angriff. Keiner der Offensivspieler konnte bislang mehr als vier Treffer auf seinem Konto verbuchen, so auch Cristhian Stuani. Der 38 Jahre alte Stürmer traf insgesamt bereits siebenmal in 17 LaLiga-Spielen gegen die Königlichen (gegen keine andere Mannschaft traf er öfters). In der laufenden Saison verbuchte Stuani bislang vier Tore und zwei Vorlagen auf seinem Konto, sein letzter ist jedoch bereits drei Monate her.  Die Blancos besitzen unterdessen mit Kylian Mbappé (17 Toren) den zweitstärksten Offensivspieler der Liga in ihren Reihen.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • In Real Madrids Kader für das Duell gegen Girona fehlen im Vergleich zur CL-Partie gegen ManCity mit Jude Bellingham und den beiden Langzeitpatienten Daniel Carvajal und Éder Militão insgesamt drei Spieler. Nach seiner Roten Karte gegen den CA Osasuna wurde Bellingham für zwei Spiele in LaLiga gesperrt, die erste Sanktion verbucht der 21-Jährige an diesem Spieltag gegen die Katalanen. Für ihn könnte im Mittelfeld Altmeister Luka Modrić in die Startelf rotieren, im Verbund mit Aurélien Tchouaméni und Eduardo Camavinga. In der Defensive könnte es dagegen gleich drei Änderungen geben, denn Carlo Ancelotti ließ auf der Pressekonferenz bereits durchblicken, dass David Alaba für einen Start von Anfang an bereit wäre: „Morgen kann es auch eine Option sein, dass (David) Alaba nach langer Zeit spielt.“ Damit würde das Abwehr-Duo Rüdiger und Alaba erstmals seit dem 17. Dezember 2023 wieder gemeinsam in der Startelf auflaufen. Auch eine Pause für Federico Valverde hielt Ancelotti auf der Pressekonferenz nicht für ausgeschlossen. Anstelle des Uruguayers dürfte dann Lucas Vázquez seinen Platz auf der Rechtsverteidiger-Position wiederfinden und Fran Garcia könnte anstelle von Ferland Mendy wieder von Beginn an starten. Ob sich Brahim Díaz einen Einsatz von Anfang an in der Offensive machen darf, bleibt dagegen offen.
Mit dieser Elf könnte Real Madrid gegen Girona beginnen – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Ich denke, wir hatten etwas Pech. Wir haben es in den letzten Spielen gut gemacht. Weniger gut gegen Espanyol, dann viel besser gegen Atlético, viel besser gegen Osasuna. Zu zehnt waren wir kurz davor, das Spiel zu gewinnen. Wir müssen so weitermachen, denn wenn du gut spielst und eine gute Einstellung hast, wird das Ergebnis dich belohnen.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Michél (Cheftrainer FC Girona): „Wir können die drei Punkte holen, das glaube ich wirklich. Ich habe im Kopf, was letztes Jahr passiert ist. Ich wollte gewinnen und der Liga einen großen Schlag versetzen. Sie haben uns in unsere Schranken gewiesen. Es ist Madrid und sie im Bernabéu zu schlagen, ist schwierig.

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Real Madrid und der FC Girona standen sich wettbewerbsübergreifend erst in elf Pflichtspielen gegenüber. Die Bilanz fällt dabei zugunsten der Madrilenen aus, die siebenmal als Sieger vom Platz gingen. Die Katalanen holten drei Siege, eine Partie endete unentschieden. Auch das Torverhältnis von 32:16 aus Real-Sicht geht klar an den Hauptstadtklub.
  • MBAPPÉ IN TORLAUNE: Nach einer längeren Eingewöhnungsphase ist der Superstar in der Offensive wohl endlich in Madrid angekommen. In den letzten zehn Liga-Partien erzielte der Franzose insgesamt neun Tore und eine Vorlage. Auch im Hinspiel konnte sich Mbappé gegen Girona mit einem Treffer in die Torschützenliste eintragen. Wird es ihm diesmal auch gelingen? Oder gleich mehrmals?
  • SCHIEDSRICHTER: Geleitet wird die Partie von Guillermo Cuadra Fernandez. Der 40-Jährige ist seit 2020 Fifa-Schiedsrichter und war auch bereits beim olympischen Fußballturnier 2020 in Tokio als Videoschiedsrichter tätig. Sein Debüt in LaLiga gab er im August 2018 beim Heimspiel von Girona gegen Real Valladolid (0:0). In dieser Saison pfiff er bislang ein Spiel von Real Madrid: am 9. Spieltag gegen Villareal (2:0).
  • WIEDERSEHEN: Im Kader der Gäste befindet sich ein ehemaliger Madrilene: Linksverteidiger Miguel Gutiérrez wechselte 2022 für kolportierte vier Millionen Euro von Real Madrid zu den Katalanen und ist bei ihnen Stammspieler.

Hinspiel | Alle Videos

Luka Modric Girona Real Madrid

Video-Highlights: Girona 0:3 Real

Lange sah es nach einem Arbeitssieg aus, am Ende hat sich Real Madrid auch einiges an... weiterlesen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Endric starten lassen und wenn es nicht reicht kann man immernoch Mbappe einwechseln. Gleiches git für einen Güler. Die "beste 11" muss auch mal pausieren um fit zu bleiben für den Saisonendspurt.
Und sind wir mal ehrlich, Real hat auf jeder Position wesentlich bessere Fussballer als Girona, man müsste also auch mit güler, endric, don, modric usw. spielen können und hätte trotzdem die viel besseren Fussballer auf dem Platz als Girona und müsste eigentlich locker gewinnen. In LaLiga haben wir sehr viele Gurkenvereine gegen die wir nicht die vermeintliche Top11 brauchen würden. Sogar einen Vallejo der nichts kann könnte man hier spielen lassen um einem Rüdiger eine Pause zu geben weil er viel zu viele Spiele hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir tut Güler so unfassbar Leid und es ist solch eine Verschwendung seines herausragenden Talentes, ihn, egal was er im Training leistet, Spiel für Spiel auf die Bank zu setzen.

Ancelotti ist mir immer mehr Dorn im Auge.
 
Mir tut Güler so unfassbar Leid und es ist solch eine Verschwendung seines herausragenden Talentes, ihn, egal was er im Training leistet, Spiel für Spiel auf die Bank zu setzen.

Ancelotti ist mir immer mehr Dorn im Auge.
Tja ,wurde hier ja auch schon diskutiert.als güler in der Startelf stand letztens hat er nicht gerade geglänzt. Jetzt kommt wieder das es an mangelnder spielpraxis liegt oder an seinen Mitspielern die ihn nicht einsetzten (oder er sie?) .
Güler und Endrik sind supertalente ,mehr auch nicht.die müssen halt glänzen wenn sie spielen.klar spielen sie viel zu wenig ,aber anderes lässt der Spielplan oder die tabellensituation nicht zu.
Klar hat er ein herausragendes Talent (güler) welches ihm vielleicht bei anderen Teams mehr einsatzzeiten bringen würde,aber er spielt bei Real Madrid .da hast du halt nicht viel zeit zu beweisen ,was es rechtfertigt das du spielst.siehe asencio .aus der Not geboren ,hat er eigentlich von Beginn an geliefert ,und zeigt keinerlei Schwächen und zieht es durch .
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...