
Steinmeier ehrt „deutsch-spanische Legende“
MADRID. Ritterschlag für Toni Kroos! Der Mittelfeld-Legende von Real Madrid ist am Donnerstag im Estadio Santiago Bernabéu das Bundesverdienstkreuz überreicht worden – höchstpersönlich von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der sich in Spanien momentan auf einem Staatsbesuch befindet.
Der deutsche Verdienstorden ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Er wird für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen.
„Ich freue mich, dass wir hier zusammengekommen sind, um eine deutsch-spanische Fußball-Legende zu ehren. Eine Legende, die im Bernabéu Zuhause ist und sich wie nur wenige andere um die Freundschaft zwischen Deutschland und Spanien verdient gemacht hat. Wir ehren heute einen der erfolgreichsten deutschen Sportler aller Zeiten. Zur Legende sind Sie aber nicht nur wegen Ihrer herausragenden sportlichen Fähigkeiten und Erfolge geworden. Es war auch Ihr sympathisches und besonnenes Auftreten, das Sie zum Vorbild für viele Fußballtalente gemacht hat. Sie gewähren Einblicke in Ihre persönliche Integration in die spanische Gesellschaft. Als Mittelfeldspieler waren Sie das Herz Ihrer Mannschaft, bis heute sind Sie aber ein Spielmacher der deutsch-spanischen Freundschaft“, adelte Steinmeier den 35-Jährigen.
Toni Kroos: „Extrem besonders für mich“
Kroos: „Es ist extrem besonders für mich, diesen Preis zu bekommen. Nicht nur, diesen Preis zu bekommen, sondern auch, wo. Die sportlichen Erfolge sind nicht ausschließlich der Grund für diesen Preis, aber wenn es einen Ort für diese Übergabe gibt, dann hier, weil dieses Stadion in den letzten zehn Jahren mein Zuhause war und es immer sein wird. Es ist immer ein besonderes Gefühl, hier in dieses Stadion zu kommen, weil ich hier meine größten Momente, meine tollste Zeit hatte. Das eine sind sportliche Erfolge, aber es ist auch eine Verantwortung, auch andere Werte mitzugeben. Die Stiftung (Toni Kroos Stiftung; d. Red.) gibt es jetzt seit zehn Jahren und in dieser ganzen Zeit war das auch eine Sache, die mir extrem geholfen hat, auf dem Boden zu bleiben. Ich wusste, dass meine Welt als Fußballer keine normale ist, dass das irgendwie eine Parallelwelt ist, die sich andere nicht vorstellen können. Mir hat die Arbeit mit der Stiftung geholfen, um zu verstehen, wie das Leben auch hätte laufen können oder laufen kann. Ich kann jedem Fußballer nur raten, sich immer noch mehr zu engagieren. Ich glaube, dass noch mehr möglich ist. Der Orden geht über die fußballerische Leistung hinaus.“
„Real Madrid pflegt enge Beziehung zu Deutschland“
Real-Präsident Florentino Pérez würdigte den Ex-Profi ebenfalls: „Sehr geehrter Präsident Frank-Walter Steinmeier, ich möchte Ihnen unseren Dank aussprechen, dass Sie das Bernabéu-Stadion gewählt haben, um eine der größten Legenden unseres Vereins, unseren geliebten Toni Kroos, zu ehren. Er hat uns geholfen, die Bindung zwischen unseren beiden Ländern, Deutschland und Spanien, zu stärken. Toni Kroos hat sich die Zuneigung und Bewunderung nicht nur der Real-Madrid-Fans, sondern aller Spanier verdient. Und gleichzeitig war er ein großartiger Botschafter für Deutschland, auf den Sie alle sehr stolz sein können. Wir sind alle besonders berührt von der Bedeutung dieser Auszeichnung, die er heute vom Bundespräsidenten entgegennimmt. Wir, die wir sein Fußballverständnis bewundern durften, wissen, dass wir das Privileg hatten, einen der besten Spieler aller Zeiten zu erleben. Real Madrid pflegt eine enge und emotionale Beziehung zu Deutschland, denn in unserer 123-jährigen Geschichte haben viele deutsche Spieler unseren Verein geprägt.“
Florentino Pérez: „Wir sind sehr stolz auf dich“
Und weiter: „Lieber Toni Kroos, wir sind sehr stolz auf dich und freuen uns sehr, dass du diese Anerkennung deines Landes in diesem Stadion erhältst, in dem du so glücklich warst. Hier hast du uns deinen unvergesslichen Fußball geschenkt. Du hast die Herzen all derer erobert, die dich spielen sahen und ich möchte dir sagen, dass es mir als Präsident von Real Madrid eine Ehre war, dich in einer der erfolgreichsten Zeiten unserer Historie bei uns zu haben. Deine Karriere ist und bleibt ein Vorbild für alle Generationen. Vielen Dank für alles, was du Real Madrid gegeben hast. Und vielen Dank auch für dein soziales Engagement, mit der Stiftung, die du zusammen mit deiner Frau Jessica gegründet hast. Du weißt, dass Real Madrid dein Zuhause ist und immer sein wird.“
Unter anderem Trainer Xabi Alonso sowie Federico Valverde und Antonio Rüdiger gehörten zu den Gästen im Publikum, ebenso wie übrigens die deutschen Real-Spielerinnen Merle Frohms und Sara Däbritz.
REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

Community-Beiträge